Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: [Hilfe] Erstellen einer Benutzeroberfläche mit Java/Swing

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn du Elemente absolut per Pixelangabe positionieren willst, musst du afaik den LayoutManager ganz abschalten. Das geht mittels setLayout(null);. Ich habe das allerdings selbst noch nie benutzt, andere arbeiten aber wiederum nur damit.

    Als Tutorial verwende ich meistens das quasi "offizielle" von Sun: hier das Kapitel zu Swing. (Und, gerade gefunden, hier wird die oben genannte Methode erklärt.)
    Außerdem sehr empfehlenswert ist das Open Book "Java ist auch eine Insel": hier das Kapitel zu Swing.
    Nicht zu vergessen: die Java-Kategorie so einer komischen neuen Seite, da ist auch ein spezielles Swing-Tutorial zu finden, habe ich allerdings noch nicht angeschaut.

    Geändert von drunken monkey (11.09.2007 um 12:41 Uhr)

  2. #2
    Danke für die Links, drunken monkey.
    Ich bin auf den JavaSun Tutorials auf das Kapitel "Learning Swing with the NetBeans IDE" gestoßen.
    Mit dieser Entwicklungsumgebung kann man UI's genauso leicht erstellen wie auf Visual Baisic.
    Das stundenlange SourceCode eingeben kann ich mir nun sparen. ^^

    http://java.sun.com/docs/books/tutor...ustinggui.html

    Falls noch jemand ein paar nützliche Seiten kennt, nur her damit.
    *total motiviert*

    MfG

    netwarrior

  3. #3
    Ich hab auch ne weile mit netBeans rumgespielt. Allerdings war der GUI-Editor grauenhaft. Die selben aktionen lieferten teilweise unterschiedliche Resultate und GUIs so zu erstellen, wie ich gerne wollte, gelang mir praktisch nie. Das Aendern einer Komponente beeinflusste dann alle anderen etc. *schauder* Trotzdem ist NetBeans wohl noch das beste was es dafuer gibt, und das macht mir Angst.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Ich hab auch ne weile mit netBeans rumgespielt. Allerdings war der GUI-Editor grauenhaft. Die selben aktionen lieferten teilweise unterschiedliche Resultate und GUIs so zu erstellen, wie ich gerne wollte, gelang mir praktisch nie. Das Aendern einer Komponente beeinflusste dann alle anderen etc. *schauder* Trotzdem ist NetBeans wohl noch das beste was es dafuer gibt, und das macht mir Angst.
    Da stellt sich mir die Frage wann du das letzte mal mit NetBeans gearbeitet hast. Denn ich hab von solchen Problemen eher weniger mitbekommen. Außer das sich Java gerne sehr seltsam verhält.

    Ansonsten gäbe es da noch eine Erweiterung für Eclipse, den Visual Editor. Aber mit dem hatte ich extreme Probleme. Er hat nur fehlerhaften Code erzeugt und war extrem langsam. Aber ich hab auch schon gesehen das er recht vernünftige Ergebnisse Abgeliefert hat.

  5. #5
    Jungs, ihr bringt mich wirklich ins grübeln.
    Was für ärger macht den NetBeans?
    Ich hatte anfangs ein paar Probleme, aber keine was ein paar Tutorials nicht wieder ins lot bringen konnten.

    MfG
    netwarrior

  6. #6
    Das war NetBeans 5.0, gerade als sie frisch rauskam.
    Keine Ahnung, was heute aktuell ist. Vielleicht hat sichs ja verbessert.

    Nachdem es mir die ganze(!) GUI vier mal irreparabel zerschossen hat, an der ich bereits jeweils ca. 4 Stunden gewerkelt hatte, nur weil ich eine Komponente um ein paar Pixel in der Position korrigieren wollte, hab ichs dann aufgegeben.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Das war NetBeans 5.0, gerade als sie frisch rauskam.
    Keine Ahnung, was heute aktuell ist. Vielleicht hat sichs ja verbessert.

    Nachdem es mir die ganze(!) GUI vier mal irreparabel zerschossen hat, an der ich bereits jeweils ca. 4 Stunden gewerkelt hatte, nur weil ich eine Komponente um ein paar Pixel in der Position korrigieren wollte, hab ichs dann aufgegeben.
    Also die Version ist doch schon etwas alt. In der neuen sollte es solche Probleme nicht geben.
    (Aktuell ist die Version 5.5.1)

  8. #8
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Das war NetBeans 5.0, gerade als sie frisch rauskam.
    Keine Ahnung, was heute aktuell ist. Vielleicht hat sichs ja verbessert.

    Nachdem es mir die ganze(!) GUI vier mal irreparabel zerschossen hat, an der ich bereits jeweils ca. 4 Stunden gewerkelt hatte, nur weil ich eine Komponente um ein paar Pixel in der Position korrigieren wollte, hab ichs dann aufgegeben.
    Ich benutze auch die Version 5.5.1., Probleme solcher Art hatte ich bis jetzt noch nicht.

    Ich werde auch mal den Eclips ausprobieren, nur um zu sehen wie es ist.

    MfG
    netwarrior

    Geändert von netwarrior (13.09.2007 um 17:00 Uhr)

  9. #9
    GUIs mit Swing programmieren geht per Hand viel schneller und comfortabler ô_O
    Das Mag daran leigen, das ich generell lieber tippe als rumklicke, aber so kann man sachen auch viel präzieser anordnen, und der code macht wirklich 100% das was man will, und wir nicht irgendwie vom program verwaltet, sodass man ihn wolmöglich nicht einmal versteht.

    sonst kann man mit copy und paste und fertigen codeblöcken (die warscheinlich sowohl eclipse und netbeans unterstützen, da bin ich mir sicher, obwohl ichs ned ausprobiert hab...) eine sehr hohe Arbeitsgeschwindigkeit & effizienz erreichen.

    ansonsten dito @ drunkenmonkey.
    lies java ist eine insel, und dann such mal auf so einer bestimmten seiten *hust* nach weiteren Tuts zu java. Google dürfte auf "java swing tutorial" auch geschätzte 200k Ergebnisse liefern.


    edit:
    irgendwie hab ichs beut ned so mitm tippen, k.a. deswegen sorry für besonders viele schreibfehler ô_P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •