Erstmal ein großes Dito, an den vorigen Beitrag von The Wargod!!

Auch mir geht es ähnlich mit dem Gedankenlauf. Ich habe eine leichte Zwangsneurose, und neige dazu immer wieder dieselbe Gedankengänge durchzuspielen, alles zu hinterfragen, aus jeder das Situation sich das schlimmste auszumalen, diverse Ängste usw.

Das ganze lässt sich aber wie bereits von Wargod vor mir erwähnt, teilweise unterdrücken, oder besser gesagt kontrollieren. Ich persönlich habe dazu auch meine ganz eigenen Methoden. Eine davon ist der sogenannte "Gedanken-Stopp" , eine Methode die bewirkt dieses "sinnlose" Nachdenken zu unterbinden. Anfangs hilft es dabei wirklich oft "Stopp" laut mitzusagen, nach einer Zeit kann man es aber sehr gut kontrollieren, jedoch muss man das auch mal lernen, wo wir wieder bei dem Punkt sind, das es doch sehr ratsam wäre einen Spezialisten aufzusuchen.

Auch den Punkt mit der Gesellschaftsfähigkeit solcher sogenannten Patienten möchte ich kurz anschneiden. Leider sind viele Menschen hier einfach noch viel zu untollerant, bzw können es teilweise einfach nicht verstehen, weil sie "normal" sind und sich nur schwer in solche Krankheitsbilder hineinversetzten können. Was auf einer Seite verständlich ist, aber trotzdem sehr schade wie manche Menschen darauf reagieren. Ich denke es wird noch einige Zeit dauern, bis die Toleranzschwelle gesunken ist, ähnlich wie in den oben erwähnten USA. Aber du musst immer daran denken, das du mit einer Therapie, nur dir selber hilfst, und was andere darüber denken erstmal mehr als nebensächlich ist!! Du wirst sehen, wenn du mit Leuten über diese Dinge reden kannst, die dich wirklich verstehen, dann gehts dir schom um einiges besser in der Regel