Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Wildunfälle

  1. #1

    Wildunfälle

    Hi leute.
    Mal ne frage.
    Wer von euch hatte schonmal nen Wildunfall?
    Wenn ja, wie habt ihr euch verhalten? Womit seid ihr zusammen gekrackt? Wie sah's mit dem Auto aus?

    Ihr könnt euch denken wie ich auf so nen Thread komme. Ich hatte vor zweieinhalb stunden einen Wildunfall.

    Hab mit dem Auto meiner Mutter meine Freundin heim geschafft. Als ich selber wieder heimfahren wollte bin ich aus dem Ort wo meine Freundin wohnt rausgefahren und plötzlich kommt aus dem dunkeln ein Wildschwein auf die Straße (Gegenfahrbahn) als ich das Vieh gesehen hab, hab ich ne Vollbremsung hingelegt, hab das Vieh aber trotzdem erwischt. Zu dumm dass es wieder abgehauen is (wär n schöner sonntagsbraten gewesen ). War n bissle geschockt, das ging dann aber gleich wieder weg... war dann nur noch aufgeregt ^^;
    Bin ausgestiegen und hab geguckt was passiert is. Hab nur gesehen, dass das Nummernschild verbogen war. Erstmal Eltern angerufen und bescheid gesagt. Dann erst die Polizei (ACHTUNG! Fehler! ERST Polizei, dann andere Leute anrufen!)
    Hab mit ner Lampe das Auto nochma untersucht und ne schöne Delle gefunden. Hab dann mitm Handy n paar Fotos gemacht.
    Nach ner halben stunde kamen dann auch die Polizisten. Waren recht nett zu mir und nach 10 minuten konnt ich weiter fahren.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Jepp, so vor zwei Jahren war ich frühmorgens auf dem Weg zur Arbeit. In einem Waldstück lag auf meiner Fahrbahnseite ein Hirsch, den jemand anders angefahren hatte. Trotz Ausweichmanöver habe ich sein Geweih mit dem linken Vorderrad erwischt.
    Als ich bremsen wollte, um ihn zur Seite zu schaffen hielt aber schon ein anderes Auto an und jemand stieg aus (ich dachte, das wäre der eigentliche Unfallverursacher).

    Gut bei meiner Arbeitsstelle angekommen höre ich dann vorne ein leises Ssssstttt...ein Loch im Reifen, wunderbar...OK, ich rief also eine Werkstatt an, die mir dann die Reifen wechselten (die Firma ist gerade mal 200m entfernt) und ich rufe die Polizei an...die geben mir die Nummer vom entsprechenden Jäger...der sagt ich soll mittags bei ihm vorbeikommen...gesagt getan...ich erzähle ihm die Geschichte...er sagt, da ich das Wild nicht angefahren habe, sondern später dazukam würde mir kein Geld zustehen...super...

  3. #3
    War der Hirsch hinter ner Kurve, oder wars wirklich so dunkel?
    (war ja nich dabei)

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Es war frühmorgens, gegen 6.30 Uhr, also noch im Zwielicht. Ich weiß nicht, ob ich tagsüber schneller oder anders reagiert hätte, denn im Grunde rechnet man nicht damit und die Morgenmüdigkeit war auch nicht hilfreich.
    Aber bei solchen Dingen muss man immer froh, sein wenn niemand verletzt wird. So manches Auto war nach einem Wildunfall nicht mehr wiederzuerkennen und die Insassen auch nicht.
    Von daher ist es gut, dass bei dir nur das Kennzeichen etwas verbogen ist. Deine Mutter war sicher nicht besonders glücklich, aber ich glaub, daß sie auch ziemlich geschockt war.
    Mitten in der Nacht zu hören, dass der Dunmer-Karateka einen Unfall hatte...da gingen ihr sicher ganz andere Sachen durch den Kopf.

  5. #5
    Naja... hab ja papa angerufen ^^ und der war sehr begeistert...
    dann hatt ihn meine mutter noch genervt, weil se meinte mich unbedingt trösten zu müssen...
    is ja nett von ihr, aber mir gings gut... ich konnt dann nur noch lachen ^^
    hab mich dann wieder ins auto gesetzt und hab musik gehört ^^

  6. #6
    Ich hatte meinen ersten Wildunfall schon recht früh. Ich war sogar noch in der Fahrschule.
    Das war so ich hatte mit meiner Fahrlererin eine etwas längere Tour gemacht (München und zurück insgesamt 5 Stunden) und kurz bevor wir daheim waren läuft mir auf der Autobahn!!! ein Fasan vor die Motorhaube. Naja ich bin mit 120 gefahren und konnte auch schlecht Bremsen und ausweichen weil ja überall andere Autos waren. Naja so hab ich den Fasan eben voll mitgenommen. Meine Fahrlehrerin hatte währenddessen ne SMS geschrieben und hat mich nach dem Knall völlig entgeistert angeschaut und gefragt was los is
    Naja dann sind wir halt noch ganz bis nach Hause gefahren und haben dann mal die Front angesehen. Der Fasan hing noch komplett vorne im Kühlergrill drinn War eigentlich nich viel kaputt dafür das ich das Ding voll mit 120 mitgenommen hab.

  7. #7
    @ Hummie: lol, da haben die Leute sicher ziemlich schräg geguckt, bei der komischen Gallionsfigur... xD

    Mal im Voraus: Ich bin noch nicht 18 ---> Nix mit Autofahren... leider...

    Aber trotzdem ist mir, bzw. uns mal was ziemlich "krasses" passiert. Wir sind mal mit dem Jeep meines Onkels zu unserer Alphütte in den Bergen gefahren (immerhin auf 1838m.ü.M.)

    Kurz bevor wir da angekommen sind, verlief die Strasse an nem Waldrand entlang (und links ging es das Loch ab... ). Und da springt uns ein ausgewachsener Hirsch (mit angemerkt: schön grossem geweih ) aus den Tannen heraus über die Motorhaube (des Jeeps!). Da haben wir uns schon etwas erschrocken... xD Aber er hat uns nicht berührt....

    Und alles andere, mit Hasen, Füchsen, Igeln etc. die einem hunderte von Meter vor dem Wagen hertrotten, kennt man ja selber....

  8. #8
    In den ländlichen Teilen der USA (sprich der mittlere Westen) sieht man alle 500 Meter einen toten Armadillo (zu deutsch: Gürteltier am Straßenrand). Die Viecher sehen zwar niedlich aus, sind aber nicht schlau genug, um sich von Highways fernzuhalten...
    Tja, die Tiere haben zwar einen Panzer, aber auch der kann nichts gegen den typischen US-Pickup oder den typischen US-SUV oder gar einen 18-Räder-LKW ausrichten

    Ich selber habe noch nie ein Gürteltier in die ewigen Jagdgründe geschickt, aber sogar wenn man ausversehen über ein schon totes Tier fährt, kann das den Wagen ziemlich durchschütteln.

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mann, der Threat passt ja genau.
    Meine letzte Wildbegegnung ist jetzt gerade mal 1 Std her... zum Glück ist nichts passiert. Die Hirschkuh ist von links auf die Straße gesprungen und der Fahrer hat zum Glück richtig reagiert. Er hat nicht gebremst sondern Gas gegeben. Die Hirschkuh ist dann mit den Hinterläufen gegen den Hinterreifen gekracht und hat wieder umgedreht. Bei uns ist sowas aber keine Seltenheit und man lernt damit umzugehen. Falls mir sowas passieren sollte dann ruf ich als erstes einen Jäger an und dann erst die Polizei. Warum? Weil das Tier meistens noch lebt und es leidet. Daher ist es mir wichtiger wenn der Jäger schnell kommt und das Tier erlöst.

    Kleinere Tiere hab ich schon 2 *erlegt*. Ein Hase der wirklich suizid war und ein Fuchs der auch nicht gerade mit Intelligenz gesegnet war. Der Hase war ca 1000 m vor mit auf die Straße gesprungen und ist dann auf meiner Spur stehen geblieben. Ich bin etwas nach links ausgewichen, der Hase sprint auch nach links. Ok, ich fahr wieder etwas nach links, der Hase springt wieder nach links. Inzwischen waren nur noch 100 m zwischen mir und dem Hasen. Ich weich wieder nach links aus und bin schon total auf der Gegenfahrbahn, der Hase springt nach links und *tak, tak*... Es war ein schneller Tod...

    Der Fuchs ist wenige Meter vor mir über die Straße gelaufen. Kaum war er auf der anderen Seite hat er umgedreht und ist mir direkt in die Räder gelaufen. Trotz Vollbremsung hatte ich sicher noch 30 km/h drauf - zu schnell für den Fuchs... Auch er musste nicht leiden und war auf der Stelle tod.

  10. #10
    Wildunfälle ? In letzter Zeit zum Glück nicht mehr.

    Vor etlichen Jahren hatte ich mal so eine Art Pechsträhne, da habe ich innerhalb einer Saison 2 Katzen, 1 Vogel und einen Hasen in die ewigen Jagdgründe befördert. Der Mümmelmann war das heftigste, das dusselige Vieh ist mir bei ca. 120 km/h vors Auto gerannt, da hatte ich keine Chance mehr zu reagieren. Er machte noch einen letzten Sprung (wahrscheinlich den weitesten seines bisherigen Lebens), danach war meine Nummernschildbefestigung in Trümmern und das schöne Typenschild meines Rovers hatte er mir auch noch abgebissen.

    Als Beifahrer habe ich mal miterlebt, wie ein Reh angefahren wurde, das Schlimme daran war (wie Sims schon sagte), daß das arme Tier noch lebte, und da es mitten in der Nacht war, dauerte es natürlich dementsprechend lange, bis ein Förster zur Stelle war.

    CU

    Pitter

  11. #11
    Ich hatte bisher nur einen Wildunfall.
    Als ich noch in Schleswig-Holstein lebte, hat ein Reh meinen Käfer getötet!
    Mein erstes und einziges eigenes Auto.
    Ich bin Nachts aus Lübeck gekommen und habe den Fehler gemacht, auf eine schmale selten befahrene Straße ab zu biegen. Bei Nebel, Dunkelheit und kurviger Strecke bin ich nur 50 kmh gefahren. Trotzdem stand plötzlich ein Reh auf der Straße. Vor Schreck bin ich gleich in das Gebüsch gefahren. Wer Schleswig-Holstein kennt, kennt auch die "Knicks" also die Feldbegrenzungen aus Bäumen und Sträuchern, die auch an den STraßen wachsen.

    Jedenfalls habe ich ca. 10 m Holz mitgenommen. Dabei war auch einer dieser Zementpfeiler, die angeben wo im nächsten Umkreis Wasserleitungen zu finden sind. Der war ca 70 cm in der Erde. Nach unsrere Begegnung nicht mehr.
    Der Käfer dreht sich auf das Dach und ich dachte noch, wie ich aus dem Wagen rauskommen soll, als der WAgen schon wieder auf den Rädern stand. Dem Reh ist nichts passiert.Es ist ungefähr 20 Meter weitergehüpft und hat sich das Ganze aus der Ferne angesehen.

    Das Ende vom Lied - gebrochene Achse und Totalschaden. An dem Wagen war nur die Tankklappe nicht verkratzt oder verbeult.
    Aber das Reh und ich haben überlebt. Das ist doch auch was wert!

  12. #12
    Nun, schon lange nicht mehr( und wenn, dann ich selbst auch nciht, eher bekannte, die Fahrerschein haben, und ich nur als "Zeuge" der greueltat anwesend )

    Nun, Kleintiere wurden auch schon genügende abgemurkst:
    EIn Vogel ist uns mal mit Vollkaracho in die windschutzscheibe gekracht
    einer sas auf der strase, als ich zum rückspuiegel rauskuckt, konnte man nur noch federn durch die lüfte fliegen sehen! immer kurz unds chmerzlos

  13. #13
    Als ich mal auf nem Karatelehrgang war und wir abgeholt wurden, sah das Auto des Abholers auch schön aus...
    Der is auf der Autobahn in einen Schwarm Spatzen geraten
    da ham überall noch Sperlinge geklebt, im Kühlergrill, im SCHEIBENWISCHER , wirklich fast überall an der vorderseite des autos ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •