Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Cipo on tour! o_o;;

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Cipo on tour! o_o;;

    Whaaaaaa... Japanische Internetcafes sind sicher eine geile Sache, wenn man fliessendes Japanisch spricht. =_= So habe ich schon zehn Minuten gebraucht, um den Leuten klarzumachen, dass ich ins Internet will.. Die ganzen anderen Optionen die es hier gibt, lass ich lieber mal links liegen... ;_;



    Bin gerade in Sapporo, Tag 4 einer 80taegigen Fahrradreise um die Inseln. Gelandet in Chitose, dann unter stroemendem Regen nach Shikotsukohan (Ein Dorf am dazugehoerigen See, 40km)
    Dort das erste Mal unidentifizierbare Nudeln gegessen, hat endgeil geschmeckt, ebenso wie diese abgepackten Reisbaelle mit Algen drumherum. Was ich abstossend finde (und dabei gewoehne ich mich langsam daran O_o) Ist dieser kalte gruene Tee, ich denke immer, jemand haette mir Algen in den Mund gepackt, das erste Mal musste ich fast brechen. xD;; Dann doch lieber warmer Tee oder die gute alte Cola.



    Lustige Sache: Auf dem Weg nach Japan muss wohl irgendein Flugzeug mein Fahrrad gestreift haben, jedenfalls ist gestern auf dem halben Weg nach Sapporo (noch 30Km) die Gangschaltung abgefallen. Heisst, treten war erstmal nicht mehr... Gluecklicherweise ist mir das oben auf dem Berg passiert, mit Rollen letztendlich vier Stunden, ging also noch. =_= Auf dem Weg ist mir dann tatsaechlich mal ein japanischer Radfahrer (seltene Species) begegnet, der mir mit Haenden, Fuessen, seinem laecherlichen Englisch und meinem laecherlichen Japanisch klargemacht hat, dass kein Schwein in Japan ein Dahon Rad reparieren kann. T__T Wohl aber fiel irgendwann das Wort "Chainu Cutteru", und da hat man sich dann verstanden. Jedenfalls fahre ich momentan mit einem Fahrrad, das wirklich KEINERLEI Gaenge mehr hat. =_=
    Sapporo ist eine endgeile Stadt, und ich konnte auch das Nachtleben in vollen Zuegen geniessen, weil ich keinen Platz mehr in der Jugendherberge bekommen habe und sonst nichts bezahlbares gefunden hab. Noja, spart Geld. Und Nachtleben geniessen heisst bei mir den Strassenmusikern auf der Tanukiroad (Einkaufsstrasse) lauschen, die Neonlawine dieser Stadt bestaunen (dagegen geht jedes Kaff in Deutschland voellig unter) und mit ein paar wenigen Europaeern Erfahrungen austauschen (und natuerlich gut essen ). Und ich habe mir vorgenommen, in Tokyo doch tatsaechlich mal wieder in eine Disko zu gehen, denn wenn nicht dort, wo dann?



    Mein Japanisch hat sich als voellig unzureichend herausgestellt, auch wenn ich langsam beginne, die gelernte Satzstruktur in den Worten der Japaner zu erkennen. Schade, dass sie alle nicht im Stande sind, langsam zu sprechen, ich denke, wenn ich Hokkaido in drei Wochen verlasse, kann ich erste inhaltsvolle Gespraeche fuehren, die ueber das Bestellen von Essen hinaus gehen.
    Und die Familie hatte uebrigens recht, mein Hintern hat heute mit Schmerzen vom Radfahren angefangen. xD;;
    Jetzt gehts erstmal in ein kleines Dorf 50Km weg, wo eine schoene Jugendherberge ist, dann wird entschieden, ob man ohne Gaenge eine Japantour machen kann oder ob ich mein taeglliches Vermoegen durch den Kauf eines neuen Fahrrades von 4000 (ca 25 Euro) auf 3500 (ca 22 Euro) Yen senke... Haette den Vorteil, dass ich die doofe Tasche fuer das jetzige Klapprad nicht mehr mitschleppen muesste (1Kg weniger) und ich mir den Stress bei der Heimfahrt spare (das neue nehme ich dann natuerlich nicht mit, war mit dem Klappding schon eine Oddysee. xD)
    Man wollte mich ja erst nicht einreisen lassen, weil ich keine feste Unterkunft hatte. Auf den Einreiseschein steht bei Adresse jetyt "Hokkaido by Bike", eine Halbwahrheit.

    Im grossen und Ganzen ist die Euphorie hier durch das Fahrrad und die mangelnde Sprachfaehigkeit ein wenig gedrueckt, aber so leicht laesst man sich nicht entmutigen, zumal die Probleme ja nicht fatal, sondern temporaer sind. Ich melde mich wieder, sobald ich einen neuen Internetzugang finde.
    Liebe Gruesse an alle daheim!


    Achja: Fahrradfahren ist seltsam auf den Inseln. Zwar hat jede Strasse einen Fahrradweg, aber die tonnenweise Schilder, die ueberall stehen, sind ausschliesslich in Kanji. Naja, manche versteht man denn doch noch.



    Auch wenn ich noch keinen gesehen habe. ;_;



    Bitte spammt hier nicht unbedingt rum, dass soll auch Information fuer Verwandte sein, die das Internet nicht jeden Tag nutzen.

    Geändert von La Cipolla (09.09.2007 um 02:39 Uhr)

  2. #2

    chinmoku Gast
    Puhh, dann versuche ich mal nicht zu spammen ^^

    Das mit dem Einreisen ist so eine Sache:
    Die Japaner kontrollieren die Adresse, die du auf diesem Schein angibst eh nicht. Könntest rein theoretisch irgendeinen Müll angeben . War damals schon fast nervös und hab wie wild die Adresse in meinen Unterlagen gesucht xD Wer kennt schon vor seinem ersten Japanaufenthalt eine japanische Adresse auswendig ^^'

    Für deine Kamera (habe eben nachgeforscht ^^ ) sind deine Bilder verdammt gut. Liegt wohl am Mann hinter der Kamera =)

    Dein Thread kam grad richtig, habe nämlich tierisch Fernweh zurzeit. Und wenn ich höre, was du so erlebst, mal von den schlechten Sachen à la "Gangschaltung ist kaputt" abgesehen ^^, dann würde ich dir am liebsten sofort hinterher fahren xD Irgendwie vermisse ich die 30 Automaten an einer Straße, Menschen die dir versuchen zu erklären, wo die Omotesando ist, obwohl du bereits auf dieser gehst ^^ ... und vieles mehr.

    Wünsche dir noch viel Glück und Spaß auf deiner Reise. Wenn du in Tokyo bist, schlender einfach mal durch die Roppongi Hills. da findest du wohl genug Diskos ^^ Bis in ein paar Monaten.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Puhh, dann versuche ich mal nicht zu spammen ^^
    Ich hab doch nichts gegen Kommentare, danke danke.

    Suhei!
    Auf Fotos habe ich gerade keine Lust.

    Mal wieder das typische Glueck im Unglueck gehabt, auf der Suche nach eienm Fahrradhelm bin ich doch tatsaechlich auf einen Laden mit einer gewissen englischen Sprachbegabung gestossen. Ich habe nun ein zweites Schloss und einen wirklich wirklich guten Fahrradhelm (Kreditkarte wurde benutzt!). Allerdings ist dann mein Fahrrad auf dem Weg nach Ebitsu voellig stecken geblieben und ich hab mich mit Muehe und Not wieder nach Sapporo zurueck geschleppt. Dazwischen lag nicht so viel.

    Vorgestern habe ich ungeplant ein japanisches Volksfest in einem kleinen Kaff miterlebt, und das war einfach nur wunderbar. Ein Haufen an kleinen Staenden, unendlich viele Japaner, teilweise in typischen Trachten, alles wuselt umher und plappert durcheinander (Schande auf mein nicht-japanisch sprechendes Haupt) und es gibt soo viele tolle Sachen zu kaufen (Sowas erlebt man mit der Bahn nicht! ). Letztendlich habe ich denn das genommen, was am leckersten aussah. Zwei Essstaebchen (noch zusammen), mit Fleisch, Gemuese und natuerlich Teig eingewickelt, aussen ganz leckerer Gewuerzkram drauf. Naja, das war sehr toll. Abends habe ich dann ein wenig abgelegen von der Strasse gezeltet, mein Sarg haelt noch, was er verspricht, und habe sage und schreibe 14 Stunden geschlafen. O_o Die Nacht in Sapporo war wohl doch schrecklich.

    Am naechsten Tag habe ich auf dem Rueckweg noch Ishikari passiert. Stand nicht im Reisefuehrer, auf der Karte war es auch nicht, man kann es aber doch einen Glueckstreffer nennen. Im Tourismuscenter des Orts (!) empfahl man mir erst Hotels (schlecht), dann einen Campingplatz (besser) und schliesslich ein "Riders House" (Genial). Ich verwechselte letzteres erst mit einem "Riders Inn", wo man fuer etwa 8 Euro uebernachten kann, aber die Wahrheit stellte sich als noch viel besser heraus: Ein Riders House ist eine kleine Huette, die nur Tatami-Matten, Licht, eine abschliessbare Tuer und Strom anbietet. Mehr nicht. Keine Kueche, nicht mal mehr ein Klo. Aber es ist kostenlos. Oo Absolut toll. Jedenfalls bin ich dann nach umstaendlichen Beschreibungen noch in das oertliche Onsen gegangen (Die baeder in Japan sind oft oeffentlich), was wieder ein Hammer war. Es hat zwar auch 6 Euro Eintritt gekostet, aber neben der dringend benoetigten Waschmoeglichkeit (der eigentliche Grund fuer Ishikari war das Meer ) bot es auch 6 verschiedene Quellen mit unterschiedlichen Temperaturen und Dueften sowie eine im Freien (Goettlich!). Da das Meer bei Ishikari auch so genial war (Ich habe trotzdem nicht gebadet, die Onsen war schuld! ;P Danach ist man voellig tot.) und auch das Doerfchen an sich ein paar sehenswerte Dinge hatte, war dieser Tag schon wesentlich angenehmer als der letzte. Nach einer erholsamen Nacht im Riders House (einfach toll, diese Erfindung) ging es dann wieder Richtung Sapporo, mit folgenden Moeglichkeiten:

    1. Rueckflugkarte holen und mit 900 Euro Ueberschuss wieder in Deutschland landen -> Wurde recht schnell verworfen.
    2. Neues Fahrrad kaufen
    3. Trampen (Was vor allem in Anbetracht der Gepaeckersparnis ploetzlich ganz interessant klang.)

    So oder so habe ich dann doch wieder den Weg zu meinem Fahrradhaendler des Vertrauens gefunden (Ein Kunststueck in Sapporo), der die Moeglichkeiten noch um die jetzt gewaehlte erweitert hat.

    4. Fahrradersatzteile aus Taiwan bestellen lassen, bis Freitag in Sapporo bleiben, Fahrrad fuer 100 Euro komplett in perfekten Zustand bringen lassen.

    Das ist es dann geworden. Und so sitze ich jetzt in der Jugendherberge in Sapporo und habe fuer vier Tage volles Programm gebucht (mit Fruehstueck), immerhin spare ich etwa 300 Euro im vergleich zu einem neuen Fahrrad, da ist das schon drin. So rechtfertigt sich auch der Zeitverlust, Hokkaido wird leider gekuerzt werden, und ich werde den tiefsten See hoechstwahrscheinlich nicht sehen... ._. Was wirklich schade ist. Aber es bleiben 4 Tage zum Karten waelzen. Mal sehen. xD;;
    Heisst auch, ich habe jetzt 4 Tage konstantes Internet und kann die Stadt aus allen Enden und Ecken begutachten. Es ist ja aber auch kein Dorf.

    Inzwischen habe ich es uebrigens aufgegeben, mein Essen identifizieren zu wollen, zumal hier selbst das abgepackte aus dem Supermarkt (Lawsons! ) unglaublich genial und frisch schmeckt. Nur das Obst ist ungeniessbar, zudem auch sauteuer. Aber alles andere... Naja. Genug geschwaermt.

    Es wird sicher schwer, sich in zwei Monaten wieder auf den Rechtsverkehr umzustellen. oO

    Geändert von La Cipolla (12.09.2007 um 01:51 Uhr)

  4. #4
    So, heute kriege ich mein Fahrrad zurueck, leider nach dem Auschecken, also kann ich nicht berichten, wies geworden ist. Dafuer gehts auch endlich weiter. Der Ostteil von Hokkaido (der Nordinsel) wird komplett weggelassen, dafuer habe ich noch ein paar Tage mehr fuer die Hauptinsel und kann spaeter mal noch fuer ein zwei Wochen eine Hokkaido bahntour machen. )
    Habe heute, nach geschlagenen 9 Tagen, den ersten deutschsprachigen Reisenden entdeckt, einen Oesterreicher, dessen Geschichte sich ziemlich genau nach meiner anhoert, nur, dass er bereits fertig ist und fliessendes Japanisch spricht. @o
    In Sapporo gabs viel zu sehen, ich habe die Tage jetzt zwar auch unglaublich viel Zeit mit Lernen und quatschen verbracht, aber die Stadt ist recht einbeeindruckend. Ein Shintotempel hat mich zur absoluten Verwirrung gefuehrt (Die Leute haben mich sowas von belustigt angestarrt, wie ich voellig ahnungslos da stand. ), der Fischmarkt hier ist absolut genial, bei Nacht ist die Stadt wie erwaehnt der Oberhammer.

    Ins Detail gehe ich aus Zeitgruenden nicht, das kommt dann das naechste Mal, wenn ich wieder Bilder hochladen kann.
    Jetzt gehts erstmal ab nach Otaru, dann zum Toya See und schliesslich mit der Faehre runter von Hokkaido. (Wenn alles klappt)

    Aso schoene Gruesse an alle, naechstes Mal wie gesagt mehr.

  5. #5
    w00t, in japan ist linksverkehr? o.O
    Wusst ich gar ned xD"

    Ansonsten: Das klingt alles Echt geil.
    Eine Erfahrung fürs Leben, will ich meinen. Schade, das ich für sowas wirklich erheblich zu Feige wär. T_T

    Das ist natürlich extremes pech, mit deinem Rad. Aber nun sollte ja alles wieder paletti sein.
    Und wenn du nach der Restlichen Zeit nicht Perfekt japanisch sprichst, weiß ich auch nicht^^

    Auf jeden fall viel Glück noch

  6. #6
    Zunächst mal …
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    … hammergeiles Bild. Großstadt bei Nacht, Neondschungel; da wird's mir ganz tingly.

    Okay, das wäre auf jeden Fall etwas, worauf ich auch Lust hätte. Ja, so ein fremdes Land zu erkunden und einfach hinfliegen und sehen, wie man zurande kommt. Ich hab ja schon seit Jahren eine derartige mehrwöchige Thailandreise im Kopf. So "The Beach"-mäßig, allerdings haben mich bisher immer die wahnsinnig hohen Kosten für die Flüge abgeschreckt.

    Wünsch Dir auf jeden Fall weiterhin viel Spaß … und halte uns auf dem Laufenden, die wir nicht selber das Glück haben, dabei zu sein.

  7. #7
    Wollte nur schnell sagen, alles OK. (Touribuero I net, muss mich kurz halten).
    Bin gerade in Muroran und nehme die Nachtfaehre nach Aomori (guenstiges Uebernachten ) Ich denke, ich werde dort in so einem Internet Cafe pennen (ist in Japan nichts ungewoehnliches, falls jemand einen Kommentar machen moechte. ) Dort habe ich dann natuerlich auch wieder Internet und dann kommt ein grosser Bericht mit Bildern. Wenn alles klappt. @.@

  8. #8
    Es ist natuerlich wieder alles gaaanz anders gekommen.

    Sitze gerade in Aomori (Honshu! o/) am oeffentlichen Internet, habe aber ein wenig mehr Zeit. Fotos gibt es wieder nicht, ich hoffe, da finde ich die Tage mal eine bessere Moeglichkeit, wobei das auch schlecht aussieht, weil meine Route jetzt nicht gerade durch grosse Staedte geht, Morioka und Tono (Tengus! @_@) stehen auf dem Plan, vielleicht noch einiges anderes, das wird noch entschieden. Heute abend erstmal ne Jugendherberge, meine Beine brauchen dringend Ruhe, ich bin heute nicht mehr im Stande gewesen, im obersten Gangdrittel zu fahren.
    Die Faehre von Muroran nach Aomori war der Hammer. Die hatte nicht nur einen Schlafraum (7 Stunden Zeit), sondern auch ein eigenes Onsen (!!!), Videospielhalle, Fertignudelautomat, usw... Leider durch das Fahrrad ein wenig teurer geworden (etwa 30 Euro), aber ist ja ein einmaliger Spass, zumal eine Uebernachtung auch nicht viel billiger kommt (und einen fuer gewoehnlich nicht an einen anderen Ort bringt).
    Vor Muroran (btw ein haesslicher stinkender Pott, von einer Stadt, der aber komischerweise trotzdem seinen seltsamen Charme hatte) war ich in Otaru, eine sehr angenehme Hafenstadt mit bequemer Atmosphaere, von da aus nach Jozankei, eine voellig zugebaute Onsenstadt (schade drum), wo ich goettlich gecampt habe. Camping in Japan ist sowieso das Non-Plus-Ultra, man bezahlt im Durchschnitt etwa 3 - 4 Euro pro Nacht, wenn man ein Zelt hat und kriegt dafuer Plaetze, die eher den Comfort eines deutschen Hotels haben. Dann ging es ueber 900 Meter Hoehenunterschied nach Makkari (Notloesung, weils geschifft hat wie nichts), dort in eine angenehme Jugendherberge. Seitdem (3 Tage) haelt sich das Wetter bemerkenswerterweise sogar, auch wenn es hier auf Honashu schlagartig etwa 10 Grad waermer ist (30), was natuerlich nicht gaaanz so optimal ist.
    Jedenfalls von Makkari zum Toyako (Toya See), der nciht ganz so spektakulaer wie angekuendigt war, und durch Faulheit habe ich auch noch das taegliche Feuerwerk verpasst, Schande auf mein Haupt. Dafuer wieder ein angenehmer Zeltplatz.

    Hokkaido liegt nun also hinter mir (5 Tage eher als geplant), die schoensten Sachen habe ich durch die Fahrradreparatur nicht gesehen, aber wer weiss ob sie wirklich so schoen gewesen waeren. Zumal man Hokkaido auch wunderbar spaeter nochmal als zwei-Wochen Trip mit dem JR Pass (Eisenbahn) im Winter mit Ski fahren machen kann.
    Ich habe btw erst einen anderen Menschen gesehen, der eine Japanreise per Fahrrad macht (ein Japaner), und der war auch nur auf Hokkaido. Heisst, die Bahn ist hier standard. Ich bereue es trotzdem nicht, selbst mit Werkstatt bin ich noch um die Haelfte billiger und habe schon Sachen gesehen, die mit Sicherheit nicht auf einer Bahnstrecke liegen, von kleinen Doerfern, wo mich die Kinder noch mit grossen Augen und dem gestammelten "Gaijin!" (Fremder) im Mund angestarrt haben, die alten Leute ausserst misstrauisch waren, bis sie wussten, dass ich kein amerikanischer Teufel (Amerika no Akuma ) bin, der eine Atombombe irgendwo im Sueden abgeworfen hat bis hin zu Fischerdoerfern, Feldern, wo die Frauen wirklich noch mit der Sichel drin stehen und vielem anderen Kram.
    Ich freu mich dann drauf, das den Leuten zu Hause mit Fotos detaillierter zu beschreiben.

    Honshu, die Hauptinsel, soll ja angeblich nicht so weltfremd sein, aber meine Route ist recht abgelegen, also mal sehen. Die grossen Staedte kommen so in einem Monat oder so.

    Dann mal viele Gruesse, koennte dauern, bis ich mich wieder melde!

  9. #9
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    ... von kleinen Doerfern, wo mich die Kinder noch mit grossen Augen und dem gestammelten "Gaijin!" (Fremder) im Mund angestarrt haben...
    Sollte dir wieder so ein Haufen Kinder begegnen, möchte ich dir nahelegen, folgende Situation exakt nachzuspielen (einer Studienkollegin ist das tatsächlich so passiert, und sie hat auch genauso reagiert):
    Sobald dir das nächste Mal ein Kind (oder mehrere) entgegenkommt, mit dem Finger auf dich zeigt, und "Gaijin!" ruft, zeig du doch auf das Kind und ruf "Nihonjin!" - du kannst dir nicht vorstellen, wie schnell die Kinder laufen können. (in der Regel auch dann, wenn sie an der Hand eines Erwachsenen hängen, und der vor Scham davonläuft, dass ein Ausländer ihre Sprache versteht )
    Haev phun!

  10. #10
    mich wollte damals eine mutti aus einem restaurant schmeißen weil ihr kleines gör das heulen bekam, als es mich sah. sie hat mir auf gebrochenem englisch zu verstehen gegebene dass es eine unverschämtheit sei, dass ich mich dorthin gesetzt habe....als ich ihr in höflichem japanisch erklärte, dass es genauso mein recht sei wie ihres, und es mir leid täte, dass ich ihr kind verschreckt hätte, aber ich dafür nun mal nichts könne, setzte sie sich mit offenem mund an den tisch und drehte den stuhl ihres kindes eben so, dass es mich nicht mehr sehen "musste"...hihi die kellnerin hat mir beim bezahlen freundschaftlich auf die schulter geklopft

  11. #11
    jo cippo wann bissn du in tokyo oder kansai? meld dich mal hab handy
    @wischmop: itsu kuru no? ato ni shukan?

    Geändert von dideldumm83 (25.10.2007 um 04:32 Uhr)

  12. #12
    @_@

    Bin gerade in Tono und koennte die Bibliothek treten. Absolut tolles Internet, USB Anschluesse, aber einen Filter gegen uploadSeiten.
    Dementsprechend wieder keine Bilder.

    Danke der Antworten, werd mich dran halten.
    @Lock: Ich hoffe, das war jetzt richtig, einfach eine Email an die Adresse.

    Tono ist absolut toll. Kleinstadt (20 000) mit einem gewaltigen Haufen an Legenden und Folklorekram, hab mir schon ganz viel angeschaut und es bleibt noch ne Menge. Alles voller Kappas (Wassergeister) und Tengus (Berggeister) hier.
    Davor war ich am Towadasee und in Morioka, ersterer war zwar huebsch, im Winter ist er aber sicher besser anzusehen, Morioka kann man ebenfalls gesehen haben, ein Tag reicht aber. Sehr nette Einkaufspassage und sehr verruecktes Neon-Durcheinander nachts, nicht so krass wie in Sapporo, dafuer aber halt irgendwie chaotischer. Schwer zu erklaeren. xD
    Mein Zelt ist einmal durchgeweicht, was mich nun dazu bewogen hat, die eigenen Notreserven anzukratzen, die eigentlich fuer einen Laptop danach gedacht waren (oder jedenfalls einen Teil davon), Japan macht doch wesentlich mehr Spass, wenn man nicht jeden zweiten Tag mit einem Sargzelt in der Pampa pennen muss. Die heutige Jugendherberge hatte neben einem ganz tollen Fruehstueck und kostenlosem Tee auch eine riesige Comicbibliothek, sowas ist natuerlich viel agenehmer.
    Die zweite grosse Aenderung ist die, dass ich wohl Tokyo auslassen werde. Klingt recht fatal, aber einerseits sehe ich sowohl Osaka als auch Kobe als auch Kyoto und Fukuoka, also genug an Millionenstaedten, und man kann Tokyo auch wunderbar spaeter nochmal als einzelne Reise machen. Der Grund ist einfach, durch Tokyo wuerde ich zwei Wochen verlieren (Eine Woche, weil es nicht auf dem geraden Weg liegt und eine, um die ganze Stadt einigermassen anzuschauen. ) und das kann ich mir nicht leisten, wenn ich noch ein Bisschen was von Kyushu (Suedinsel) sehen will. Dafuer kriegen Osaka und Kyoto ein paar Tage mehr spendiert.
    Die letzten Tage waren allgemein zu heftig (jeden Tag etwa 60 Km, gestern 65 ins Gebirge), meine Beine waren nur noch Brei und jetzt wirds erstmal wieder langsamer angegangen. Als naechstes folgt Hiraizumi, dann so eine angeblich gaaanz tolle Kueste, deren Namen ich vergessen habe (Machinosaki?) und dann schliesslich Sendai, die naechste wirklich grosse Stadt. Dort mach ich auch wieder zwei drei Tage.

    Also mal schoene Gruesse an alle daheim!
    Ach ja, alles was fuer Tokyo versprochen/angekuendigt war, verschiebt sich dementsprechend also auf Osaka oder Fukuoka.

    Geändert von La Cipolla (25.09.2007 um 03:51 Uhr)

  13. #13
    du wirst hiernach ne beinmuskulatur haben, unglaublich. tour de france nächstes jahr?

    Zitat Zitat
    mich wollte damals eine mutti aus einem restaurant schmeißen weil ihr kleines gör das heulen bekam, als es mich sah. sie hat mir auf gebrochenem englisch zu verstehen gegebene dass es eine unverschämtheit sei, dass ich mich dorthin gesetzt habe....als ich ihr in höflichem japanisch erklärte, dass es genauso mein recht sei wie ihres, und es mir leid täte, dass ich ihr kind verschreckt hätte, aber ich dafür nun mal nichts könne, setzte sie sich mit offenem mund an den tisch und drehte den stuhl ihres kindes eben so, dass es mich nicht mehr sehen "musste"...hihi die kellnerin hat mir beim bezahlen freundschaftlich auf die schulter geklopft

    Geändert von FF (27.09.2007 um 12:21 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ach ja, alles was fuer Tokyo versprochen/angekuendigt war, verschiebt sich dementsprechend also auf Osaka oder Fukuoka.
    Sehr schade.

    Osaka ist eh langweilig, bllll!

  15. #15
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Sehr schade.

    Osaka ist eh langweilig, bllll!
    Fukuoka ist noch viel langweiliger, was viele als den Puls Kyushus beschreiben kann ich nur als lahme Erinnerung abtun. Um Hakata-Eki sieht man nach 23 Uhr keine Menschenseele mehr, und das soll der groesste Bahnhof jenseits von Nagasaki und Beppu sein, da kann man nurnoch enttaeuscht in die Stadt watscheln, in der Hoffnung noch eine Schuessel Ichiran-Rahmen abzusahnen *seufz* :/

  16. #16
    wie kannst du tokyo auslassen? man...you're doomed!

  17. #17
    Gruesse vom 56k Modem Internet aus Aizu Wakamatsu. =_= Die Stadt ist auch nicht so toll wie ich dachte, werd mich in ein paar Tagen aus Nagano melden. Hier ist naemlich unmoegliches Wetter (9 Grad nachts, zu kalt zum angenehm campen, 27 Grad tagsueber, mit Sonne zu warm, um weit zu fahren), und da kommen mir die Berge sehr gelegen.
    Und durch diese Plananderung werde ich das Nagoya Matsuri sehen. *_*

    "Rechnung"
    Zitat Zitat
    Flug:
    - normal etwa 700 Euro (Hin & Rueck)
    - Gabelflug (unterschiedliche Flughaefen auf hin und zurueck) etwa 950 Euro

    Fortbewegung:
    - Railpass (kostenlose Bahn) 7 Tage 200 Euro, 14 Tage 300 Euro, 21 Tage 400 Euro, alles in etwa.
    - Brauchbares Klappfahrrad mit Zubehoer, Reperaturbudget usw. 800 Euro (Meine Variante)
    Auto keine Ahnung, sollte sich nur lohnen, wenn man auch drin pennt.

    Unterkunft:
    - Ausschliesslich Camping mit (!) eigenem Zelt etwa 7 Euro am Tag. Zelt mitbringen, hier sind die unbezahlbar und die bezahlbaren schlecht.
    - Budgetunterkunft (meine Variante) in einer Mischung aus Manga Kissa, Jugendherberge, billigen Hotels und seltenem Campen etwa 20 Euro am Tag
    - normale guenstige Unterkunft (Jugendherbergen, guenstige Hotels) etwa 30 Euro am Tag
    nach oben natuerlich offen

    Essen:
    - "nur das allernoetigste" etwa 4 Euro am Tag. Das ist aber Horror, ohne Getraenke, die ueber Wasser hinaus gehen und natuerlich ohne jede traitionelle Kost, die ueber Fertigsoba hinaus geht.
    - "satt und zufrieden" (meine Variante) fuer etwa 7 Euro am Tag, man trinkt recht viel Wasser und nur wenig anderen Kram, meistens gibt es Fertigessen (gut hierzulande!) und gelegentlich mal ne Mahlzeit im Restaurant oder so. Also das macht schon Spass, auch wenn es die Stelle ist, wo ich gern mehr Geld haette. Ich denke, so ab 10 Euro ist man sehr gut dran.

    Anderer Kram, Souvenirs, "Notgeld", Eintritt usw.:
    200 bis 1000 am Tag. Nach oben voellig offen.

    Nicht vergessen: Vorbereitung! Ich habe bspw einiges an Geld fuer stabile Klamotten, Rucksack, Schuhe, Zelt usw ausgegeben, weil jeder Gramm stoert, wenn man laeuft oder Rad faehrt. Und das ist keine Floskel, hab sogar auf meinen MP3 Player verzichtet.

    Also meine 80 Tage werden so Richtung 4000 gehen (grosszuegig), wenn meine Eltern nicht den Flug bezahlt haetten, waere es auch gegangen, aber dann waer das ein ausserst trockener Urlaub geworden. Ausser vielleicht was das Zelt angeht...
    Also ich wuerd jetzt mal so tippen:
    2 Wochen Japan (bequem) sind fuer 1500 zu kriegen, 3 Wochen fuer 2000.
    Also wenn man was sehen will. Alles groessere wird dann natuerlich durch Dinge wie ein Fahrrad und Camping interessant.

  18. #18
    Aizu-Wakamatsu wie gesagt langweiliger als erwartet und zudem Touriueberlaufen. Das Schloss war ganz huebsch.



    Idyllische Berglandschaften (und weniger idyllische Berg-Fahrradwege) gibt es momentan zuhauf zu sehen, vorgestern habe ich meinen persoenlichen Tagesrekord mit 110 Kilometern gebrochen! Jetzt bin ich in der Nagano-Praefektur, momentan im dazugehoerigen Staedtchen, und muss so sagen, die Umgebung ist bisher am schoensten.



    Auch ist es endlich wieder schoen kuehl (Hochgebirge eben), obgleich die Temperaturschwankungen zwischen 10 Grad nachts und 22 Grad am Tag recht pervers sind.
    In Japan gibt es wie erwaehnt eine Unmenge an Schreinen und anderem religioesen Kram, die dann mit ganz mundanen Opfergaben belegt werden. Da denkt der ermuedete Fahrradfahrer beim Anblick einer ungeoeffneten Flasche auch schonmal zu Gotteslaesterung, auch wenn ich mich bisher zurueckhalten konnte.



    Etwas anderes ist es bei den reichlich gefuellten Apfelplantagen am Rand der Strasse, die mussten schon unter meinem Dasein leiden.
    Vorgestern stand auch die erste wirklich grosse Begegnung in diesem fremden Land an. Obgleich die Bilder die Pixelqualitaet einer typischen Yetifotografie aufweisen (Wofuer ich mich schlagen koennte), ist es recht eindeutig, ich habe AFFEN gesehen! O_O;;;; Und zwar wilde Schneeaffen, die abseits der Strasse ihren Weg durch den Lawinenschutz gesucht und mich dabei neugierig wie ein japanisches Schulkind beobachtet haben.
    Aeusserst beeindruckend.





    Wie auch die Umgebung um Morgennebel.



    Sowie Nagano bei Nacht. Auch wenn die Stadt sonst ein wenig langweilig scheint, ich glaube, ich habe inzwischen einfach zu viele tolle Staedte gesehen. Aber mal sehen, was da noch kommt.




    Und meine Nase schaelt sich vom konstanten Sonnenbrand. ;_; Die Haare sind voll lustig (so lang, und sie werden laenger. Oo), der Bart stoert inzwischen tatsaechlich etwas. Werd ihn wohl in Osaka mal wegmachen. ;(

    Naja, jetzt mal noch ein paar schoene Tage im schoenen Nagano-Ken, dann gehts ab in die grossen Staedte.

  19. #19
    wie kommt es, das es in japan so war ist, und wir uns in Dt. den Ar***² abfrieren? o.o So viel Südlicher ist das doch nicht, und zudem ist da überall Meer und Berge und.... überaupt.

    Die Affen sind süß. Erinnern mich an so ne Sendung die ich mal gesehen habe.
    So ein dämlicher Viva³ Moderator hat sich in nem Affenkostüm in den Büschen versteckt, ist dann rausgesprungen und hat die leute erschrekt.
    Die wollten anschließend Fotos mit dem machen xD"

    Und Lange Haare & Bärte sind cool. 8)

    ²Liest ja deine Fam., k.a. wie die drauf sind.
    ³nicht das ich das gucken würde

  20. #20
    Najo, Europa hat den Golfstrom, in Japan wird wahrscheinlich was anderes zu dieser Zeit noch für diese Temperaturen sorgen. Es ist ziemlich angenehm hier irgendwie.... Nicht zu heiß (vor ein paar Tagen war es brütend schwül, und dann hats noch geregnet ), und nachts schön frisch.. ich finds fein.

    Yay, der Nagano-Ekimae! Schöööön Da ist, wenn man die Straße Richtung Tempel hochgeht, ein Book-Off. Viele tolle Sachen um überhaupt kein Geld ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •