Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Cipo on tour! o_o;;

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Cipo on tour! o_o;;

    Whaaaaaa... Japanische Internetcafes sind sicher eine geile Sache, wenn man fliessendes Japanisch spricht. =_= So habe ich schon zehn Minuten gebraucht, um den Leuten klarzumachen, dass ich ins Internet will.. Die ganzen anderen Optionen die es hier gibt, lass ich lieber mal links liegen... ;_;



    Bin gerade in Sapporo, Tag 4 einer 80taegigen Fahrradreise um die Inseln. Gelandet in Chitose, dann unter stroemendem Regen nach Shikotsukohan (Ein Dorf am dazugehoerigen See, 40km)
    Dort das erste Mal unidentifizierbare Nudeln gegessen, hat endgeil geschmeckt, ebenso wie diese abgepackten Reisbaelle mit Algen drumherum. Was ich abstossend finde (und dabei gewoehne ich mich langsam daran O_o) Ist dieser kalte gruene Tee, ich denke immer, jemand haette mir Algen in den Mund gepackt, das erste Mal musste ich fast brechen. xD;; Dann doch lieber warmer Tee oder die gute alte Cola.



    Lustige Sache: Auf dem Weg nach Japan muss wohl irgendein Flugzeug mein Fahrrad gestreift haben, jedenfalls ist gestern auf dem halben Weg nach Sapporo (noch 30Km) die Gangschaltung abgefallen. Heisst, treten war erstmal nicht mehr... Gluecklicherweise ist mir das oben auf dem Berg passiert, mit Rollen letztendlich vier Stunden, ging also noch. =_= Auf dem Weg ist mir dann tatsaechlich mal ein japanischer Radfahrer (seltene Species) begegnet, der mir mit Haenden, Fuessen, seinem laecherlichen Englisch und meinem laecherlichen Japanisch klargemacht hat, dass kein Schwein in Japan ein Dahon Rad reparieren kann. T__T Wohl aber fiel irgendwann das Wort "Chainu Cutteru", und da hat man sich dann verstanden. Jedenfalls fahre ich momentan mit einem Fahrrad, das wirklich KEINERLEI Gaenge mehr hat. =_=
    Sapporo ist eine endgeile Stadt, und ich konnte auch das Nachtleben in vollen Zuegen geniessen, weil ich keinen Platz mehr in der Jugendherberge bekommen habe und sonst nichts bezahlbares gefunden hab. Noja, spart Geld. Und Nachtleben geniessen heisst bei mir den Strassenmusikern auf der Tanukiroad (Einkaufsstrasse) lauschen, die Neonlawine dieser Stadt bestaunen (dagegen geht jedes Kaff in Deutschland voellig unter) und mit ein paar wenigen Europaeern Erfahrungen austauschen (und natuerlich gut essen ). Und ich habe mir vorgenommen, in Tokyo doch tatsaechlich mal wieder in eine Disko zu gehen, denn wenn nicht dort, wo dann?



    Mein Japanisch hat sich als voellig unzureichend herausgestellt, auch wenn ich langsam beginne, die gelernte Satzstruktur in den Worten der Japaner zu erkennen. Schade, dass sie alle nicht im Stande sind, langsam zu sprechen, ich denke, wenn ich Hokkaido in drei Wochen verlasse, kann ich erste inhaltsvolle Gespraeche fuehren, die ueber das Bestellen von Essen hinaus gehen.
    Und die Familie hatte uebrigens recht, mein Hintern hat heute mit Schmerzen vom Radfahren angefangen. xD;;
    Jetzt gehts erstmal in ein kleines Dorf 50Km weg, wo eine schoene Jugendherberge ist, dann wird entschieden, ob man ohne Gaenge eine Japantour machen kann oder ob ich mein taeglliches Vermoegen durch den Kauf eines neuen Fahrrades von 4000 (ca 25 Euro) auf 3500 (ca 22 Euro) Yen senke... Haette den Vorteil, dass ich die doofe Tasche fuer das jetzige Klapprad nicht mehr mitschleppen muesste (1Kg weniger) und ich mir den Stress bei der Heimfahrt spare (das neue nehme ich dann natuerlich nicht mit, war mit dem Klappding schon eine Oddysee. xD)
    Man wollte mich ja erst nicht einreisen lassen, weil ich keine feste Unterkunft hatte. Auf den Einreiseschein steht bei Adresse jetyt "Hokkaido by Bike", eine Halbwahrheit.

    Im grossen und Ganzen ist die Euphorie hier durch das Fahrrad und die mangelnde Sprachfaehigkeit ein wenig gedrueckt, aber so leicht laesst man sich nicht entmutigen, zumal die Probleme ja nicht fatal, sondern temporaer sind. Ich melde mich wieder, sobald ich einen neuen Internetzugang finde.
    Liebe Gruesse an alle daheim!


    Achja: Fahrradfahren ist seltsam auf den Inseln. Zwar hat jede Strasse einen Fahrradweg, aber die tonnenweise Schilder, die ueberall stehen, sind ausschliesslich in Kanji. Naja, manche versteht man denn doch noch.



    Auch wenn ich noch keinen gesehen habe. ;_;



    Bitte spammt hier nicht unbedingt rum, dass soll auch Information fuer Verwandte sein, die das Internet nicht jeden Tag nutzen.

    Geändert von La Cipolla (09.09.2007 um 02:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •