Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Cipo on tour! o_o;;

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Klingt gut, ich meld mich.

    So, der Weg hat mich nun durchs westliche Honshu gefuehrt, und man kann so allgemein sagen, dass dieses im Grossen und Ganzen der bisher langweiligste Teil der Reise war. Es gibt zwar recht viele "Sehenswuerdigkeiten", das aber mehr in einem klassischen Sinne, also nichts besonderes.
    Ein gutes Beispiel ist Himeji. Die Stadt ist fuer japanische Verhaeltnisse recht bequem, hat eine Unmenge an interessanten Einkaufsstrassen, aber eigentlich nur exakt eine Sache, die einen Besuch wirklich rechtfertig (wenn man in den Grossstaedten war, koennen die Einkaufsstrassen nicht mehr wirklich beeindrucken), naemlich das Schloss.



    Das ist auch wirklich toll, haette ich das gleich gewusst, haette ich mir die anderen gespart, weil hier alles 5mal so gut erhalten und dreimal so gross ist. Da verbringt man da also locker drei Stunden im Schlossgelaende, aber danach ist wieder Flaute in der Stadt. Und das ist recht typisch fuer die Umgebung, man zieht sich gern an Einzelheiten hoch. Allerdings gibt es die ueblichen Ausnahmen, ironischerweise wie so oft nicht von Touristenstroemen umlagert. So ist der Fahrradweg zwischen Kobe und Himeji einfach nur wunderbar, es geht konstant am Meer entlang (inzwischen sogar mit Palmen!), auch wenn es zu kalt zum Baden ist, einfach nur eine sehr angenehme Reise. Vor allem, da ich in diesen Tagen aus Mangel an sehenswerten Dingen locken 80 Km am Tag wett mache.
    Die vielen kleinen Inseln sieht man nur in der Ferne, denn sooviel Zeit (und Geld fuer die Faehren) bleibt nun auch nicht mehr, die Highway only Bruecken sind auch nicht so das Wahre, auch wenn sich ihre Umgebung meistens als wunderbarer Punkt zum Ausruhen herausstellt.



    Der Hoehepunkt dieser wie erwaehnt recht lahmen Strecke war die kleine Industriestadt Onomichi, wieder mal absolut unerwartet. Onomichi ist um eine Hauptstrasse gebaut, die wiederum an einer bergigen Kueste liegt, und wenn man hineinfaehrt, bemerkt man erstmal nur die ausschweifende Industrie, wie so oft in den kleinen Staedten Japans, und die allgegenwaertigen Hafenanlagen. Selbst diese Sachen haben im Abendrot jedoch eine gewisse Wirkung.



    Im Hintergrund heben sich dann jedoch die Berge in die Hoehe, und diese sind wirklich vollgepackt mit Tempeln und Schreinen in allen Groessen und Formen. Das ist ein netter Kontrast zu den zugeterten Lagerhallen und hupenden Autos der Stadt und macht genau das, was ich sonst in West Honshu vermisst habe - Atmosphaere.
    Am Abend bin ich dann noch im "Mister Donut" (Billig, und es ist doch ein Bisschen anmutend, in einem japanischen Restaurant sitzen zu bleiben und zu lesen.. ) und lerne Japanisch. Eine Familie, die des Englischen maechtig ist, verwickelt mich noch in ein Gespraech und so habe ich auch eine wunderbare Uebernachtungsmoeglichkeit + ausgiebiges Fruehstueck und Reisbaelle zum Mitnehmen am Morgen. Ausserdem ist es immer wieder schoen, das Leben der Japaner aus erster Hand mitzubekommen. Besonders angsteinfloessend ist auch (zum ebenfalls wiederholten Male) die Toilette: Ich habe schon einiges gesehen, aber ein Deckel, der sich mit einer Begruessungsbotschaft selbst anhebt, toppt sogar noch das virtuelle Spuelgeraeusch und die automatische Arschwaesche (um es mal so auszudruecken, wie es ist) durch einen Wasserstrahl. (Kein Foto davon. )

    Hier eine typische japanische Aufnahme, diese Art von Fotos, mit festgelegten Posen und Stellungsregeln (der Gaijin faellt natuerlich aus der Reihe) gibt es hier in jeder Familie zu finden. Diese Familie war aber wirklich offen (durch die englische Srache zu erkennen. xD), da ist auch mal ein ehrliches Laecheln und gelegentlich ein Peace Zeichen drin.



    Da das alles in dieser Gegend (abgesehen von oben beschriebenem Tag) so recht eintoenig ist, fahre ich noch bis Hiroshima (Bericht morgen oder so), dann mach ich mich nochmal ein paar Tage nach Tenri, bevor es direkt mit der Faehre nach Kyushu geht, wo es dann sicher wieder mehr zu entdecken gibt.

  2. #2
    So, Kyushu.



    Berge plus Suedsee heisst die Atmosphaere.
    Sehr angenehm, ich haette nur nicht gedacht, dass die Strassen huegeliger als auf Hokkaido sind.

    In dem Staedtchen Taketa (Geheimtipp!) gab es "Chikuraku" zu sehen, ein Festival mit tausenden Bambuskerzen, die ueberall in der Stadt aufgestellt waren. Und ich war der einzige Gaijin. =3 "Chikuraku" heisst in etwa "Bambusspass", habe ich mir sagen lassen, vor allem dann treffend, wenn mal wieder ein Japaner gegen so eine Kerze tritt und das Wachs ueber seinen Markenschuhen verteilt.



    Der Aso-san ist der groesste Vulkankrater der Erde, hier gucken wir in einen aktiven Krater eines Vulkanes in dem Krater. Das Hinauffahren war eine ziemliche Qual (2 Stunden).



    Dann war ich natuerlich der einzige Idiot, der die 410 Yen fuer die Seilbahn sparen wollte und hinab gelaufen ist. Laenger als erwartet und bei Minustemperaturen (in der Hoehe, unten ists warm) auch nicht gerade angenehm. Dafuer ist das Hinabfahren einfach nur ein riesiger Spass gewesen. (20 Minuten )



    In drei Tagen ist der Rueckflug, bin gerade im huebschen Nagasaki, heute gehts weiter nach Fukuoka.
    Das war dann auch erstmal der letzte Post, wenn ich in Deutschland bin, werde ich erstmal genug von Japan haben.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Oh Mann, dieses Bild sieht extrem gut aus! Könntest du mir das bei Gelegenheit mal in voller Auflösung zukommen lassen? :)

  4. #4
    Jop, kann aber noch den ein oder anderen Tag dauern.


    So. Ich sitze in Fukuoka im Manga Kissa, es ist ein Uhr fruehs. Mein Flugzeug geht in 6 Stunden von einem Flughafen, den ich in 10 Minuten erreiche. Man moege mich jetzt gern paranoid nennen, aber ich kann nicht schlafen.
    Sollte es jedoch keinen Absturz geben, bin ich morgen wieder daheim.

    Ein paar Zahlen:
    87 Tage Japan hinter mir
    Irgendwo zwischen 3000 und 4000 Km
    Hoechster Berg etwa 1800 m
    x Kilometer Umweg genommen
    und genau so oft lautstark darueber geflucht
    6 neue Flicken im Fahrradschlauch
    Circa 20 verschiedene Jugendherbergen besucht
    8 mal gezeltet, bevor ich den Sarg auf der Strasse hab liegen lassen..
    Mitglied bei 7 Ketten von Manga Kissas
    In 4 japanischen Haushalten uebernachtet
    In zehn verschiedenen heissen Quellen erholt
    Insgesamt, mit Flug, Klamotten und allem etwa 4000 Euro ausgegeben
    Waehrend der Reise 10 000 Yen (70 Euro) geschenkt bekommen
    Etwa drei mal so viel in Form von Reiseproviant und Geschenken
    Erwarteter Gewinn aus wertvollen Mitbringseln mindestens 200 Euro
    Mindestens 50 Fertigreisbaelle und ebensoviele Instant Nudelsuppen verspeist
    Wahrscheinlich nur ein Fuenftel fuer Sushi und Co bezahlt, im Vergleich mit Deutschland
    Ein gutes Dutzend Email-Adressen bekommen, bei denen ich mich mal melden soll (oder umgedreht)
    Mindestens nochmal doppelt so sicher als schon davor, dass Japan nicht mein Land ist
    Die ein oder andere Woche bei Japanologiestudenten Unterkunft geschnorrt.
    (Danke nochmal an der Stelle, war einfach nur verdammt lustig! )
    13 von 16 Kapiteln im Japanisch Buch verinnerlicht und damit einigermassen sprachfaehig
    Und letztendlich zu dem Schluss gekommen, dass statt 80 auch 40 Tage genug gewesen waeren. Gelohnt hat es sich natuerlich trotz allem.


    Danke auch an alle, die mich irgendwie unterstuetzt haben, auch hier im Forum.

    Thread hau ich die Tage dann raus, wegen Bildern und so.

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    :'D Genial.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Thread hau ich die Tage dann raus, wegen Bildern und so.
    Du machst nen Bilder Thread? Yaaay. \o/
    Ich liebe Japan Urlaubfotos. Alles andere hasse ich, bin echt kein Bilder gucker. ^^

  6. #6
    *mit weißem Taschentuch hinterherwink*

    いってらっしゃい! 

  7. #7
    Woah, wie schnell die Zeit nicht vergeht o0
    Aber schon krass, wie wenig Geld du ausgegeben hast ^^

    Ich find auch toll, dass du mega viele Sachen besucht hast, die ich auch gesehen habe, als ich in Japan war
    Eigentlich hätten wir uns mal übern weg laufen müssen x)

  8. #8
    jo

    schön das du noch lebst und wieder in dt. angekommen bist! =)

    komm grad vonner woche tokyo heim, bin tot. schalfe jetz und dann gibts die fotos! hau rein =)

  9. #9
    DIE Fotos will ich auch.

  10. #10
    *rofl*

    ja flori war btw ne woche in tokyo und ich sag nur 本当に面白かったよ、例えば、その新しい”経験”

  11. #11
    Hast du zu dem Trupp gehört, der spontan mit nem Nachtbus nach Tokyo gegurkt ist, und sich mit Maru getroffen hat?

  12. #12
    omfg du kennst maru! =)

    grüß sie und nein hab sie leider net gesehn war montag gefahren und die woche in hasune bei nem kumpel der in hakusan (glücklicherweise alles mita-sen) an der toyo studiert. und ich bin neidisch liebe die uni! lass mal next time was machen in big t =)

  13. #13
    Mein Plan eines Japanberichts ist fehlgeschlagen.
    -> Gut für alle, die gern Japanfotos sehen!

    Kann mir jemand ein Freeware Programm nennen, mit dem ich 700 Fotos auf einmal in ein kleineres Format bringen kann? (NICHT jedes einzeln) Dann lad ich die gern hoch, aber so sind 2,3 GB zu viel.

    Geändert von La Cipolla (07.12.2010 um 15:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •