Das geht eher nach dem Schema: "Das Ding ist alt, deshalb ist es gut..."
Wenn man einen vernünftigen Emulator des Soundchips hätte, könnte bestimmt der Soundkarte, oder der CPU das Ding ersetzten - wie gesagt sie könnten, wenn das Wörtchen "Wenn" nicht wäre.
Denn jedenfalls scheint hier im Forum niemand einen Emulator zu kennen, der den Sound authentisch wiedergibt.
Solange sich das nicht ändert scheint es, als sein das Einzige was C64-Sounds authentisch zu erzeugen kann ein C64.
Man kann natürlich auch mit einer normalen Soundkarte 8bit-Sounds generieren (bestimmt weitaus besser und einfacher als mit dem C64) aber es ist eben nicht das selbe.
Ich bin auch ein sehr großer Fan dieses Musikstiles und habe mir auch heute die neue Pornophonique CD gekauft.
Sollte es aber tatsächlich keine einfachere/bessere Möglichkeit geben so eine Musik selber zu machen, wird mir dies wohl bis auf weiteres verschlossen bleiben.
Das Porbophonique mit einen Programm für den Gameboy arbeiten (was sie AFAIK extra importiert haben) habe ich auch gehört, aber man wird wohl kaum so viele Möglichkeiten wie bei einem C64 haben. Ich habe eigentlich immer gedacht, das dieses Programm nur vorgefertigte Sampels hat, die man aneinander reihen kann.
EDIT:
Ich hab ja nie einen C64 gehabt, aber diese Musik erinnert mich schon an meine leider längst vergangene Gameboy- und SNES-Zeit. Das waren noch Zeiten... T_TZitat