mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 306

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    also ist es auch egal welche charakter am ende des 3 chapter level 40 haben???
    Nein, es müssen schon bestimmte Chars sein, aber bei den Einherjars spielt es eben keine Rolle, welches Level die haben. Du solltest jedoch 3 Einherjars auf tiefem Level lassen um später (ab Chapter 3) schnell Skills zu lernen.

    Hui, das geht hier heute ja richtig flott zur Sache.

    Beim Freisetzen müssen die Einherjar nur 5 Level höher als ihr Startlevel sein damit das möglich ist. Aber die Ausrüstung bestimmt wieviele Stat-Items du bekommst. Aber da bis auf ATK und MAG die Stats eher unwichtig sind, reicht es den Einherjars die stärkste Waffe zu geben (die bekommst du im SG in ausreichender Menge).

  2. #2
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    Nein, es müssen schon bestimmte Chars sein, aber bei den Einherjars spielt es eben keine Rolle, welches Level die haben. Du solltest jedoch 3 Einherjars auf tiefem Level lassen um später (ab Chapter 3) schnell Skills zu lernen.
    ok danke

  3. #3
    Hallo Forum
    Wollte euch ma eben mit einem kleinen Problemchen meinerseits belästigen.
    Und zwar bin ich inzwischen bei VP2 im fünften Kapitel angelangt, genauer gesagt bei der Stelle an der man

    und seither friert jedesmal im Kampf das Spiel ein
    Ist das ausser mir noch wem passiert? Irgendwelche Tipps?
    Ich hab die PAL Version, alles original und keine Cheats oder dergleichen an.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Vivibert Beitrag anzeigen
    Hallo Forum
    Wollte euch ma eben mit einem kleinen Problemchen meinerseits belästigen.
    Und zwar bin ich inzwischen bei VP2 im fünften Kapitel angelangt, genauer gesagt bei der Stelle an der man

    und seither friert jedesmal im Kampf das Spiel ein
    Ist das ausser mir noch wem passiert? Irgendwelche Tipps?
    Ich hab die PAL Version, alles original und keine Cheats oder dergleichen an.
    Hallo, ich würde gerne wissen, ob sich das Problem inzwischen erledigt hat.
    Denn ich hab auch in einem anderen Forum gelesen, dass jemand das selbe Problem hat.
    Und ich hab auch selber vor, mir das Spiel zu kaufen, hab aber keine Lust auf eine verbuggte PAL Version.

    BTW, gestern den vorgänger mit Ending A beendet.
    Wohl das beste RPG
    Bin sehr gespannt auf den zweiten Teil.

  5. #5
    Wär wohl wirklich hart, wenn die Pal Version echt son Bug hätte... Hat das Spiel n 60Herz Modus? Falls ja wird dieser wohl super funktionieren...

    Bei Wild Arms4 Pal gabs nämlich auchn herben Bug, an einer Stelle im Spiel konnte man einfach nichtmehr weiter, weil bei nem Gebietswechsel das Spiel immer eingefroren ist... 60Hz Modus hat weitergeholfen. (soweit ich weiß^^)

    Da frag ich mich echt langsam, ob die wirklich keine Testspieler mehr verwenden... weil Bugs, die fest den Spielverlauf stören und es unmöglich machen das Spiel zu beenden sind doch irgendwie...

  6. #6
    Wohl nicht der einzige Buck.Als ich letztens aus einem Dungeon gehen wollte um zu Speichern.dauerte es 10 Minuten bis meine ps2 mit dem Laden fertig war.Wollte sie sogar schon ausstellen weil die so gerattert hat.Und meine ps2 ist noch nicht so alt,lief bisher auch immer reibungslos bis jetzt.....

  7. #7
    Es ist kein Bug, das Laden passiert leider bei jeder Version, bei mir hat es aber immer 1-5 Sekunden gedauert.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Wär wohl wirklich hart, wenn die Pal Version echt son Bug hätte... Hat das Spiel n 60Herz Modus? Falls ja wird dieser wohl super funktionieren...
    Soweit ich weiss, hat es kein 60Hz Modus.
    Aber stimmt hast schon recht. Bei SH FTNW (PAL Version) war es nämlich so, dass das Spiel bei Natans Angriffen eingefroren ist.
    Zum Glück hatte es ein 60Hz Modus, wo sowas nicht vorkam. ^^

    Naja ich werde wohl doch das risiko eingehen, und die dt. Version kaufen.
    Der Vorgänger hat mir nämlich sehr gut gefallen ._.'.

  9. #9
    Das erinnert mich an ff7 da kam es ja auch zu slowdowns während der Kämpfe.Damals auch nur in der Pal Version,warum wüsste ich gern.....
    Hoffe das ändert sich mit der Next-Gen Ära

  10. #10
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Hoffe das ändert sich mit der Next-Gen Ära
    Naja, mit 720p hat man überhaupt keine Probleme, die hat man aber mit 60Hz auf älteren Konsolen auch nicht, von daher...


    Vielleicht möchte man das nicht bei der PS2 weil sie in 60Hz kein PAL ausgeben kann, im Gegensatz zu z.B. Metroid Prime 2 (was nur in 60Hz läuft) wo der GC halt auch PAL60 ausgeben kann (keine Ahnung ob das dagegen spricht) also wie von Kiru erwähnt 60Hz-only, wäre eigentlich ideal gewesen (vorausgesetzt halt der Fernseher bzw das Kabel "unterstützen" das)...

  11. #11
    Bin auch gerade dabei den ersten Teil zu beenden und freue mich auch schon auf Silmeria. Aber wenn ich da jetzt höre, dass die PAL Version einen ziemlich miesen Bug hat, dann vergeht mir da fast die Lust.
    Passiert das denn in jeder PAL Kopie oder nur sporatisch?
    Zuletzt durchgespielt: Xenosaga I bis III, Persona 3:FES
    pausiert: Persona 4
    playing: SMTevil Summoner 2: Raidou Kuzunoha vs. King Abaddon
    demnächst: Rogue Galaxy, Wild Arms 4 & 5, Magna Carta: Tears of Blood
    warte auf: den Mann im Mond
    most wandet: -

  12. #12
    @haebman
    Ähm...Kritik an schlechten PAL Anpassungen und anderweitiger Verarsche an Europa ist doch eigentlich angebracht, oder? Das Drama zieht sich doch schon seit der NES Ära hin, und obwohl es in der PS2 Ära etwas besser wurde, so sind wir Europäer doch immer noch im Hintertreffen - trotz des an sich gewaltigen Potentials, das man für RPGs durch gutes Marketing doch wunderbar ausnützen könnte (stellt euch vor, Sony hätte Xenosaga Episode I mit entsprechender Print und Fernsehwerbung als PAL Fassung gebracht...zumindest in der Anime Gemeinde hätte es da ein beachtlicher Erfolg werden können, wie schon in den USA).

    Aber was solls...mit der PS3 und der Xbox 360 sowie den ganzen Handheldsystemen können wir in Zukunft auf PAL Fassungen wohl gänzlich verzichten, ohne Umbau (ich hoffe mal, dass es stimmt, dass man US und jp. games auf einer PAL PS3/Xbox 360 zocken kann).

  13. #13
    Es stimmt in Sachen ps3 / bei x360 ists bisher mal so, mal so... Momentan siehts wirklich so aus, als ob Rpg-mäßig etc die Ps3 doch noch das Rennen macht und die x360 daher für rpg-ler uninteressant wird. (vor allem, da die Rpg´s nunmal aus Japan kommen...) Dazu, wenn die x360 auch weiterhin nicht region-freie Spiele bekommt, wird das Ding noch uninteressanter...

  14. #14
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Es stimmt in Sachen ps3 / bei x360 ists bisher mal so, mal so... Momentan siehts wirklich so aus, als ob Rpg-mäßig etc die Ps3 doch noch das Rennen macht und die x360 daher für rpg-ler uninteressant wird. (vor allem, da die Rpg´s nunmal aus Japan kommen...) Dazu, wenn die x360 auch weiterhin nicht region-freie Spiele bekommt, wird das Ding noch uninteressanter...
    kommende xbox360 rpgs:

    Cry On (360)

    Neben Lost Odyssey und dem bereits erschienenen Blue Dragon arbeit Hironobu Sakaguchis Mistwalker Studio zusammen mit Artoon noch an einem weiteren 360-Rollenspiel namens Cry On. Über das Spiel selbst ist leider noch recht wenig bekannt, außer dass ihr mit einem wandlungsfähigen Sandgolem an der Seite unterwegs sein werdet. Die Spielmechanik soll eine Mischung aus Action-RPG- und Action-Adventure-Elementen bieten und den Spieler laut Final Fantasy-Vater Sakaguchi alle 15 Minuten zu Tränen rühren. Ob das Spiel wirklich so gefühlsbetont wird, wie angepriesen, lässt sich natürlich noch nicht beurteilen. Wer auf emotionale Tiefe in Spielen steht, sollte sich Cry On aber auf jeden Fall vormerken.

    Infinite Undiscovery (360)

    Tri-Ace arbeitet nicht nur am vierten Teil der Star Ocean -Saga, sondern auch noch an einem 360-RPG namens Infinite Undiscovery, mit dem tri-Ace-Präsident Yoshiharu Gotanda viele Ideen aus den letzten zehn Jahren endlich verwirklichen konnte. Die Entwickler versprechen eine Spielwelt, die sich in Echtzeit verändert. Entscheidungen des Spielers sollen dabei zu unvorhersehbaren Entdeckungen führen, die Übergänge zwischen Erkundung und Kampf nahtlos ineinander übergehen. Auch optisch macht der Titel bereits einen vielversprechenden Eindruck.

    Lost Odyssey (360)

    Hironobu Sakaguchis zweites 360-RPG nähert sich langsam aber sicher der Fertigstellung. Bereits im Dezember dürfen japanische Spieler in die Rolle des unsterblichen Kriegers Kaim Argonar schlüpfen, dessen tragisches, an Highlander erinnerndes Schicksal ihr in Lost Odyssey begleiten werdet. Einheimische Fans müssen sich hingegen noch bis Februar 2008 gedulden, bevor sie sich in die rundenbasierten Gefechte vor imposanter Kulisse stürzen dürfen - dafür dann aber auch auf deutsch, denn das vier Dual-Layer-DVDs belegende Epos und damit bisher umfangreichste 360-Spiel wird in insgesamt sieben Sprachen übersetzt.

    Ps3:

    Final Fantasy XIII (PS3)

    Auf das nächste Final Fantasy wird man sicher noch eine Weile warten müssen. Was Square Enix bisher davon gezeigt hat, macht aber bereits Lust auf mehr. Neben der eindrucksvollen Grafik wird das Kampfsystem wieder vermehrt auf die Tugenden der guten alten Active Time Battles (ATB) und eine taktische Kombo-Planung setzen, was insbesondere FF XII -Kritiker freuen dürfte. Das Setting erinnert hingegen an FF VII . Ob auch Charaktere und Story an das legendäre PSone-Debüt anknüpfen können, muss sich aber erst noch zeigen.

    Final Fantasy versus XIII (PS3)

    Neben Final Fantasy XIII arbeitet Square Enix im Rahmen seines Fabula Nova Crystallis-Projekts auch an Final Fantasy versus XIII, das sehr action-orientiert und düster werden sowie mit Shooter-Elementen wie in Dirge of Cerberus aufwarten soll. Die Kampfszenen sollen es sogar mit denen aus dem hauseigenen CGI-Film Advent Children aufnehmen können. Entwicklungsleiter Tetsuya Nomura kündigte generell eine ähnliche, aber wesentlich realistischere Spielmechanik wie in seinen Kingdom Hearts -Spielen an, während das Setting trotz mittelalterlicher und magischer Elemente an unsere Moderne angelehnt sein wird.

    White Knight Story (PS3)

    Natürlich arbeitet auch Level 5 an neuen Rollenspielprojekten. Das ambitionierteste davon dürfte wohl White Knight Story sein, bei dem ihr in die Rolle eines jungen Mannes schlüpft, der sich mithilfe eines mysteriösen Artefakts in einen meterhohen weißen Ritter verwandeln kann. Die Kämpfe gegen ähnlich monströse Widersacher finden in White Knight Story direkt an Ort und Stelle in Echtzeit statt und bieten beeindruckende Animationen sowie taktisches Teamwork, bei dem ihr euren KI-Begleitern vorgefertigte Skill-Paletten zuweist, die ihr auf Knopfdruck abrufen und zu verheerenden Kombos verketten könnt.

    Ps3 und xbox360:

    Eternal Sonata (360/PS3)

    In Japan und den USA ist Tri-Crescendos musisches 360-RPG Eternal Sonata alias Trusty Bell, in dem ihr mit Frédéric Chopin persönlich durch die Lande zieht, bereits erschienen. Hierzulande müsst ihr euch jedoch noch bis Mitte Oktober gedulden. Dann dürft ihr euch ebenfalls in rundenbasierte Action-Kämpfe stürzen, morphenden Monstern gegenüber treten sowie das angriffsbeeinflussende Licht- und Schatten-Feature ergründen. Und das alles in einer charmant inszenierten Cel-Shading-Traumwelt. Nächstes Jahr soll auch eine PS3-Umsetzung erscheinen.



    The Last Remnant (PS3/360)

    The Last Remnant soll das erste Rollenspiel von Square Enix auf Basis der lizenzierten Unreal Engine 3 werden. Inhaltlich will der Titel sowohl asiatischen als auch westlichen RPG-Ansprüchen mit zwei sehr verschiedenen Protagonisten sowie rundenbasierte Kämpfen ohne Zufallsbegegnungen Rechnung tragen. Bei den im Mittelpunkt stehenden und imposant inszenierten Schlachten sollen sich bis zu 70 Gegner gleichzeitig auf dem Bildschirm tummeln, wobei das Bezwingen bestimmter Widersacher über spezielle Quick-Time-Reaktionstests ablaufen soll.

    nur noch unbekannt:
    Star Ocean 4 (tba)

    Über den vierten Teil der renommierten Star Ocean-Saga, der vermutlich hunderte von Jahren vor dem ersten Teil spielen wird, ist bis jetzt noch nicht allzu viel bekannt. Tri-Ace hat noch nicht einmal verraten für welche Plattform der Titel entwickelt wird. Den ersten Bildern nach zu urteilen kommen allerdings nur PS3 oder Xbox 360 in Frage. Das Kampfsystem soll jedenfalls wieder sehr team-orientiert ausfallen und dieses Mal bis zu drei Mitstreiter bieten, während ihr die auf verschiedene Planeten verteilte Spielwelt mit einem eigenen Raumschiff bereisen dürft.

  15. #15
    Mann, wenn ich diesen Dreck schon wieder höre, könnte ich als PAL Spieler einfach nur kotzen...Valkyrie Profile 2, Shadow Hearts: FTNW UND Wild Arms 4 verbuggt? Wenn das stimmen sollte, dann habe ich die Nase voll von diesem Zirkus. Ich habe auf so manches Import spiel im Hinblick auf eine PAL Version verzichtet, um den PAL Markt zu unterstützen, aber wenn dass dabei herauskommt, dann ist das einfach hochnotpeinlich, unfassbar dreist und eine Verarschung am Kunden. Und da darf es auch keine Ausreden für die Publisher geben - Valkyrie Profile 2 kam EIN (!) Jahr nach der US Fassung, und wenn man in der Zeit unfähig ist, eine fehlerfreie Umsetzung hinzukriegen, dann sollte man das eigentlich mit nichtkauf strafen.
    Und ich war noch so blöd, mir die US Fassung von VP 2 NICHT zu holen...die hatten es schön verpackt und brandneu für 39 Euro bei meinem Importhändler, aber nein, ich wollte auf die PAL Fassung warten...so werden naive Spieler wie ich (naiv, weil ich immer den Glauben hatte, man würde irgendwann mehr und professioneller umgesetzte PAL Fassungen von RPGs kriegen, wenn man den Publishern hilft und auf die US Version verzichtet...hat sich ja echt gelohnt...) bestraft. Um es ganz extrem auszudrücken, sollte man die Verantwortlichen für fehlerhafte PAL Version eiskalt rausschmeissen - wer seinen Job schlecht macht, hätte es auch nicht anders verdient. Und wie gesagt, an Zeitmangel kann es bei weitem nicht liegen.

    Jetzt kann ich wohl nur hoffen, dass meine Version diesen Bug nicht aufweisen wird...und sorry, wenn ich so aufgewühlt bin. Eure Beiträge haben mir nur die Schmerzen von 7 Jahren als PAL RPG Spieler ins Gedächtnis gerufen...^^
    Fest steht für mich, dass ich wohl von nun an bei Importen bleiben werde wenn möglich. Denn diesen ewigen PAL Eiertanz (nicht nur auf Bugs bezogen, sondern auch auf schlechte Bildanpassung/PAL Balken, Geschwindigkeitsverluste, schlechte Übersetzungen und Synchronisationen - oder auch gar keine - sowie perverse Wartezeiten und weitere Übel...) will ich nicht mehr mitmachen.

  16. #16
    @7th Heaven
    Das Problem besteht leider immer noch. Hab inzwischen die Hoffnung aufgegeben das Spiel zu beenden.
    Bei Shadow Hearts konnte man Nathan wenigstens irgendwann aus der Party nehmen, aber hier weiß ich mir echt nicht zu helfen. An der Partyzusammenstellung liegts jedenfalls nicht, da haben Änderungen nur bewirkt, dass das Spiel nicht schon bei Beginn eines Kampfes einfriert sondern erst nach ein, zwei Hits

  17. #17
    Wow...Vp 2 ist neue Nr.1 der Österreichischen Playstation (PS2 & PS3)Videospiel Verkaufscharts. Das überrascht mich jetzt.

  18. #18

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von arrival Beitrag anzeigen
    Wow...Vp 2 ist neue Nr.1 der Österreichischen Playstation (PS2 & PS3)Videospiel Verkaufscharts. Das überrascht mich jetzt.
    wir wissen halt qualität zu schätzen und verstümmeln unsere spiele nicht

    trotzdem, arme schweine, wenn das game so verbuggt ist. gut das ich ne us ps2 habe mit dem spiel.
    sowas dürfte echt nicht passieren.
    Geändert von Leon der Pofi (26.09.2007 um 16:14 Uhr)

  19. #19
    Versuch mal das CD-Fach zu öffnen und wieder zu schließen.
    Hat mir in SO 3 immer geholfen. (US Version bevor sich manche Leute jetzt wieder über schlechte PAL Anpassungen aufregen )

  20. #20
    Nunja, die Pal Rpg´s sollten einfach alle n 60Hz Modus bekommen... von mir aus auch 60Hz ohne einen 50Hz Modus, da schreibt man halt auf die RÜckseite, dass n Rbg-Kabel benötigt wird.
    Dann kostet so ne "Pal-Anpassung" eigentlich nix mehr für den Publisher, da man ja nur die Überprüfung auf die Region am Anfang ändern müsste (außer natürlich, es wird weiter übersetzt... aber das geschieht eh nur bei den Riesen und dann teilweise auch noch miserabel...)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •