Versuch mal das CD-Fach zu öffnen und wieder zu schließen.
Hat mir in SO 3 immer geholfen. (US Version bevor sich manche Leute jetzt wieder über schlechte PAL Anpassungen aufregen)
Nunja, die Pal Rpg´s sollten einfach alle n 60Hz Modus bekommen... von mir aus auch 60Hz ohne einen 50Hz Modus, da schreibt man halt auf die RÜckseite, dass n Rbg-Kabel benötigt wird.
Dann kostet so ne "Pal-Anpassung" eigentlich nix mehr für den Publisher, da man ja nur die Überprüfung auf die Region am Anfang ändern müsste(außer natürlich, es wird weiter übersetzt... aber das geschieht eh nur bei den Riesen und dann teilweise auch noch miserabel...)
Naja, mit 720p hat man überhaupt keine Probleme, die hat man aber mit 60Hz auf älteren Konsolen auch nicht, von daher...
Vielleicht möchte man das nicht bei der PS2 weil sie in 60Hz kein PAL ausgeben kann, im Gegensatz zu z.B. Metroid Prime 2 (was nur in 60Hz läuft) wo der GC halt auch PAL60 ausgeben kann (keine Ahnung ob das dagegen spricht) also wie von Kiru erwähnt 60Hz-only, wäre eigentlich ideal gewesen (vorausgesetzt halt der Fernseher bzw das Kabel "unterstützen" das)...
Bin auch gerade dabei den ersten Teil zu beenden und freue mich auch schon auf Silmeria. Aber wenn ich da jetzt höre, dass die PAL Version einen ziemlich miesen Bug hat, dann vergeht mir da fast die Lust.
Passiert das denn in jeder PAL Kopie oder nur sporatisch?
Zuletzt durchgespielt: Xenosaga I bis III, Persona 3:FES
pausiert: Persona 4
playing: SMTevil Summoner 2: Raidou Kuzunoha vs. King Abaddon
demnächst: Rogue Galaxy, Wild Arms 4 & 5, Magna Carta: Tears of Blood
warte auf: den Mann im Mond
most wandet: -
@haebman
Ähm...Kritik an schlechten PAL Anpassungen und anderweitiger Verarsche an Europa ist doch eigentlich angebracht, oder? Das Drama zieht sich doch schon seit der NES Ära hin, und obwohl es in der PS2 Ära etwas besser wurde, so sind wir Europäer doch immer noch im Hintertreffen - trotz des an sich gewaltigen Potentials, das man für RPGs durch gutes Marketing doch wunderbar ausnützen könnte (stellt euch vor, Sony hätte Xenosaga Episode I mit entsprechender Print und Fernsehwerbung als PAL Fassung gebracht...zumindest in der Anime Gemeinde hätte es da ein beachtlicher Erfolg werden können, wie schon in den USA).
Aber was solls...mit der PS3 und der Xbox 360 sowie den ganzen Handheldsystemen können wir in Zukunft auf PAL Fassungen wohl gänzlich verzichten, ohne Umbau (ich hoffe mal, dass es stimmt, dass man US und jp. games auf einer PAL PS3/Xbox 360 zocken kann).
Es stimmt in Sachen ps3 / bei x360 ists bisher mal so, mal so... Momentan siehts wirklich so aus, als ob Rpg-mäßig etc die Ps3 doch noch das Rennen macht und die x360 daher für rpg-ler uninteressant wird. (vor allem, da die Rpg´s nunmal aus Japan kommen...) Dazu, wenn die x360 auch weiterhin nicht region-freie Spiele bekommt, wird das Ding noch uninteressanter...
kommende xbox360 rpgs:
Cry On (360)
Neben Lost Odyssey und dem bereits erschienenen Blue Dragon arbeit Hironobu Sakaguchis Mistwalker Studio zusammen mit Artoon noch an einem weiteren 360-Rollenspiel namens Cry On. Über das Spiel selbst ist leider noch recht wenig bekannt, außer dass ihr mit einem wandlungsfähigen Sandgolem an der Seite unterwegs sein werdet. Die Spielmechanik soll eine Mischung aus Action-RPG- und Action-Adventure-Elementen bieten und den Spieler laut Final Fantasy-Vater Sakaguchi alle 15 Minuten zu Tränen rühren. Ob das Spiel wirklich so gefühlsbetont wird, wie angepriesen, lässt sich natürlich noch nicht beurteilen. Wer auf emotionale Tiefe in Spielen steht, sollte sich Cry On aber auf jeden Fall vormerken.
Infinite Undiscovery (360)
Tri-Ace arbeitet nicht nur am vierten Teil der Star Ocean -Saga, sondern auch noch an einem 360-RPG namens Infinite Undiscovery, mit dem tri-Ace-Präsident Yoshiharu Gotanda viele Ideen aus den letzten zehn Jahren endlich verwirklichen konnte. Die Entwickler versprechen eine Spielwelt, die sich in Echtzeit verändert. Entscheidungen des Spielers sollen dabei zu unvorhersehbaren Entdeckungen führen, die Übergänge zwischen Erkundung und Kampf nahtlos ineinander übergehen. Auch optisch macht der Titel bereits einen vielversprechenden Eindruck.
Lost Odyssey (360)
Hironobu Sakaguchis zweites 360-RPG nähert sich langsam aber sicher der Fertigstellung. Bereits im Dezember dürfen japanische Spieler in die Rolle des unsterblichen Kriegers Kaim Argonar schlüpfen, dessen tragisches, an Highlander erinnerndes Schicksal ihr in Lost Odyssey begleiten werdet. Einheimische Fans müssen sich hingegen noch bis Februar 2008 gedulden, bevor sie sich in die rundenbasierten Gefechte vor imposanter Kulisse stürzen dürfen - dafür dann aber auch auf deutsch, denn das vier Dual-Layer-DVDs belegende Epos und damit bisher umfangreichste 360-Spiel wird in insgesamt sieben Sprachen übersetzt.
Ps3:
Final Fantasy XIII (PS3)
Auf das nächste Final Fantasy wird man sicher noch eine Weile warten müssen. Was Square Enix bisher davon gezeigt hat, macht aber bereits Lust auf mehr. Neben der eindrucksvollen Grafik wird das Kampfsystem wieder vermehrt auf die Tugenden der guten alten Active Time Battles (ATB) und eine taktische Kombo-Planung setzen, was insbesondere FF XII -Kritiker freuen dürfte. Das Setting erinnert hingegen an FF VII . Ob auch Charaktere und Story an das legendäre PSone-Debüt anknüpfen können, muss sich aber erst noch zeigen.
Final Fantasy versus XIII (PS3)
Neben Final Fantasy XIII arbeitet Square Enix im Rahmen seines Fabula Nova Crystallis-Projekts auch an Final Fantasy versus XIII, das sehr action-orientiert und düster werden sowie mit Shooter-Elementen wie in Dirge of Cerberus aufwarten soll. Die Kampfszenen sollen es sogar mit denen aus dem hauseigenen CGI-Film Advent Children aufnehmen können. Entwicklungsleiter Tetsuya Nomura kündigte generell eine ähnliche, aber wesentlich realistischere Spielmechanik wie in seinen Kingdom Hearts -Spielen an, während das Setting trotz mittelalterlicher und magischer Elemente an unsere Moderne angelehnt sein wird.
White Knight Story (PS3)
Natürlich arbeitet auch Level 5 an neuen Rollenspielprojekten. Das ambitionierteste davon dürfte wohl White Knight Story sein, bei dem ihr in die Rolle eines jungen Mannes schlüpft, der sich mithilfe eines mysteriösen Artefakts in einen meterhohen weißen Ritter verwandeln kann. Die Kämpfe gegen ähnlich monströse Widersacher finden in White Knight Story direkt an Ort und Stelle in Echtzeit statt und bieten beeindruckende Animationen sowie taktisches Teamwork, bei dem ihr euren KI-Begleitern vorgefertigte Skill-Paletten zuweist, die ihr auf Knopfdruck abrufen und zu verheerenden Kombos verketten könnt.
Ps3 und xbox360:
Eternal Sonata (360/PS3)
In Japan und den USA ist Tri-Crescendos musisches 360-RPG Eternal Sonata alias Trusty Bell, in dem ihr mit Frédéric Chopin persönlich durch die Lande zieht, bereits erschienen. Hierzulande müsst ihr euch jedoch noch bis Mitte Oktober gedulden. Dann dürft ihr euch ebenfalls in rundenbasierte Action-Kämpfe stürzen, morphenden Monstern gegenüber treten sowie das angriffsbeeinflussende Licht- und Schatten-Feature ergründen. Und das alles in einer charmant inszenierten Cel-Shading-Traumwelt. Nächstes Jahr soll auch eine PS3-Umsetzung erscheinen.
The Last Remnant (PS3/360)
The Last Remnant soll das erste Rollenspiel von Square Enix auf Basis der lizenzierten Unreal Engine 3 werden. Inhaltlich will der Titel sowohl asiatischen als auch westlichen RPG-Ansprüchen mit zwei sehr verschiedenen Protagonisten sowie rundenbasierte Kämpfen ohne Zufallsbegegnungen Rechnung tragen. Bei den im Mittelpunkt stehenden und imposant inszenierten Schlachten sollen sich bis zu 70 Gegner gleichzeitig auf dem Bildschirm tummeln, wobei das Bezwingen bestimmter Widersacher über spezielle Quick-Time-Reaktionstests ablaufen soll.
nur noch unbekannt:
Star Ocean 4 (tba)
Über den vierten Teil der renommierten Star Ocean-Saga, der vermutlich hunderte von Jahren vor dem ersten Teil spielen wird, ist bis jetzt noch nicht allzu viel bekannt. Tri-Ace hat noch nicht einmal verraten für welche Plattform der Titel entwickelt wird. Den ersten Bildern nach zu urteilen kommen allerdings nur PS3 oder Xbox 360 in Frage. Das Kampfsystem soll jedenfalls wieder sehr team-orientiert ausfallen und dieses Mal bis zu drei Mitstreiter bieten, während ihr die auf verschiedene Planeten verteilte Spielwelt mit einem eigenen Raumschiff bereisen dürft.
wie siehts jetzt eigentlich aus mit der VP2 Pal?
hatten noch mehrere Leute den freeze Bug in Chapter 5?
würd mich mal interessieren obs Einzelfälle sind oder Leute schon weiter sind, wollt mir die Pal eigentlich auch noch holen, obwohl ich die US eigentlich habe, aber wenn da so ein Bug drin ist der einem am weiterkommen hindern soll....
Ich bin noch nicht im 5 chapter,aber wenn bei mir das problem auftreten sollte,fände ich das mehr als übel.Schließlich hatten die ja genug zeit.Hier kann man sich jedenfalls beschweren auch telefonisch http://www.square-enix.com/eu/de/support/
Ja ich hab mal wieder eine Frage,bin jetzt im 5 Chapter und habe alle sidequest erledigt und auch schon fast alle Talente gelernt.Sooooooo jetzt meine Frage,in den Schluchtkavernen(wo man nur 8 minuten zeit hat wegen rufus)gibts ja so einen Drachen den man nicht bekämpfen kann,weil der so einen Siegelstein trägt der dies verhindert.Wie kann man das umgehen???
Bin für alles offen.....(hört sich irgendwie komisch an naja)danke im voraus
Einen Siegelsein einsetzen, der den Effekt trägt "Siegelsteinblock". Ich weiss nur nicht ob man denn schon im diesen Dungeon oder den danach erhält.
Btw. ich war vor kurzem an Chapter 5 vorbei und kein Freeze Bug war in Sicht. Scheint ein Einzelfall zu sein.
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Ja ok hatte den Dungeon auch noch nicht ganz erforscht,werds aber wohl hinkriegen.Wenn bei mir das Spiel stehenbleiben sollte habe ich auch keine Hemmungen,dies zu Melden
http://www.square-enix.com/eu/de/support/
Gehört zwar nich zum Thema,aist aber schon krank wenn man hier vergleicht
http://www.square-enix.com/
welche Spiele alle in Japan erschienen sind und dann in Deutschland,echt beschämend,aber najy kann man nichts ändern.Hoffe nur das gehört mit der "Next Generation" Zukunft anders aus.Finde übrigens die PAL-Versionen die M$crosoft und Nintendo auf den Markt bringt meisten besser als die von Sony.
Hab vergessen zu erwähnen, dass ich das selbst nicht ausprobiert habe. Das mit dem Siegelsteinblock war nur eine Vermutung von mir.![]()
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Ne Question pack sie lieber mal in den Spoiler
Geändert von Lucian der Graue (13.10.2007 um 16:28 Uhr)
PAL Versionen brauchen einen 60 Hz Modus ansonsten ist diese Version nix wert... basta. Gerade deswegen weil das Original für 60 Hz programmiert wurde und es fast nie ohne irgendwelche Einbussen und im schlimmsten Fall sogar Abstürze... auf 50 Hz gedrosselt werden kann. Dazu gibts leider zuviele Beispiele. Bei PAL Games die nen 60 Hz Modus haben (wie z.B. Okami, Rogue Galaxie aber auch SH2 oder Atelier 2) kann man aber bedenkenlos zugreifen, sofern man den 60 Hz Modus auch nutzt (jeder moderne TV kann das eigentlich).
Das ganze Theater um Publisher die irgendwas verstümmeln wollen oder es aus irgendwelchen marketingtechnischen cashgesteuerten Gründen nicht einfach weltweit veröffentlichen können/wollen hört wohl nie richtig auf und war mir schon seit eher n Dorn im Auge. Von mir aus können sie für die PAL einfach ne US Version nehmen und ein PAL Cover draufknallen... und alles ist paletti und fertig. Einige haben es ziemlich ähnlich gemacht, mit dem Unterschied dass halt einfach noch n 50 Hz Modus dabei war. Wobei das heutzutage bald überflüssig wird da 60 Hz Support selbst bei PAL Geräten mittlerweile Standart ist, und RGB eigentlich ebenso (nur die allerbilligsten haben kein RGB Slot dabei).
Geändert von Justy (14.10.2007 um 00:49 Uhr)
So einfach ist das net, das Game wurde leider im Original für 60 Hz programmiert und ein "downsampling" zu 50 Hz stellt programmtechnisch ein viel grösserer Eingriff in ein Game dar als man annehmen würde und demzufolge können auch viele Dinge auftreten wie z.B. Ruckler, Freezes, oder andere Engine Probleme. 60 Hz ist immer das beste, weils halt dafür programmiert und perfekt angepasst wurde. Bei der Xbox360 wurde das Problem anders gelöst: Dort gibts gar keinen 50 Hz Support mehr, du brauchst dort einfach nen 60 Hz kompatiblen TV und das ist auch gut so. Aber das kann sowieso fast jedes neuere Gerät wenn es nicht gerade der grösste + billigste Schrott war den man finden konnte.