-
Ritter
RPG-Studio - How about some open source power?

Der Genesis von Freezy (falls sich noch jemand dran erinnert) wurde nie fertig, R-PG lässt auf Updates warten und auch sonst scheinen die New-Maker-Bewegungen im Sand zu verlaufen?
Nun, eigentlich hatte ich nur grad nix besonderes zu tun, also hab ich gestern mal angefangen ein wenig mit Delphi rumzuspielen und mal die Basics für einen Maker geproggt. Was dabei herauskam ist soweit schon ganz ok, auch wenn noch massig fehlt und nachdem ich seit heute Mittag am Bugfixen und Performance verbessern war, bin ich nun Stolz etwas präsentieren zu können: RPG-Studio (Name ist verhandelbar
).
Bisher habe ich:
DirectX 9OpenGL basierende Grafikengine und MakerLua (Basic ähnliche Skriptsprache) Script (noch nicht in Update 4) Unterstützung (Es wird genauso genutzt wie im RMXP, also auch für Menüs usw. - d.h. fast alles ist scriptbar)- "Unendliche" Layer
- ChipSet Limit aufgehoben (Ein Chip pro Map ist von gestern - Ein Chip pro Tile ist von heute)
-
Dummy Events möglich (Events ohne Scripts, einfach nur Grafiken) [Update 1] - Coole Logos (von The_Best_Isaac) [Update 2]
- OOP basierender Quellcode [Update 2.5/3]
- Simples und Effektives Design der Mappingoberfläche [Update 3]
Schaut euch das aktuelle Chnagelog an um alles zu wissen.
Im Grund benötige ich jetzt noch Events (partly done as of Update 1/2), Menüs und eine Playerklasse (done as of Update1/2) und schon wäre das "Aller Nötigste" zusammen für ein Demo-Spiel, aber das sind im Vergleich eher Kleinigkeiten.


Map Einstellungen (Das Layercount Ding ist auf 10 oder 12 limitiert (kA habs vergessen), aber theoretisch kann ichs so hoch schrauben wie ich will [geht auch per ResHacker])


Oh yeah, Multi-Chipsets - das ist cool
Screenshots spiegeln nicht unbedingt den aktuellen Entwicklungsstand wieder, da sie von der "UrVersion" ohne Updates stammen.
Update 3 Shots:


Update 4 Shot:

Wann die erste Demo kommt?
- Jetzt.
Download - ca 1.67MB
Update History (note: Downloadlink ist immer der aktuellste):
Update 1
Update 2
Update 2.5 - Engine ist nun OOP
Update 3
Update 4
Der Quellcode steht unter der GPL (um sicherzustellen das der Maker auch schön frei bleibt) und liegt dementsprechend bei. Mit dem Studio lassen sich keine neuen Projekte anlegen, aber man kann den "Engine" Ordner laden. Wer sich für die Auflösung interessiert und etwas enttäuscht ist das es nicht RM2K-Auflösung hat, sollte bitte mal einen Blick auf die Game.xml werfen und statt 640x480 einfach mal 320x240 einsetzen und natürlich die TileSize auf 16 statt 32 setzen. Jap, die Engine unterstützt jede Auflösung, sofern sie ein Vielfaches der TileSize ist. Beachten sollte man, das beim Ändern der Auflösung auch die Chipsets evt. nicht mehr passen. Selbige können übrigens jede beliebige Größe haben (wobei Höhe und Breite ein Vielfaches der TleSize sein müssen), sollten aber wenn sie mal importiert sind (enspricht ins ChipSet-Verzeichnis kopieren bei meinem Maker) nicht mehr in der Breite (Höhe wäre ok) verändert werden, da es sonst zu Map-Fehlern kommt.
Fehler und Kommentare jeder Art bitte posten, je schneller Fehler beseitigt und Userwünsche übertroffen werden desto besser
. Wenn ich Fortschritte mach kann ich alle 2-3 Tage einen aktuellen Snapshot der Entwicklung uploaden, dann könnt ihr sogar aktiv testen und mithelfen, was ihr übrigens auch könnt wenn ihr Delphi beherscht. Seht euch einfach den Quellcode an. Verbesserungen sind immer erwünscht. Einfach mal per PN melden.
Wer mithilft wird natürlich auch später im "About" o.Ä. erwähnt, also viel Spaß.
Geändert von Crash-Override (16.09.2007 um 14:20 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln