Es geistert schon seit 3 1/2 Jahren durch's Forum - und zumindest die beiden ersten Threads dazu, waren völlig für die Katz.
Das Spiel basiert auf einem Brettspiel, dass ich in einem früheren Leben mal veröffentlicht habe:
Vampir .
Da UiD in seinem Kern auf "Vampir" beruht, war es eigentlich eine folgerichtige Entscheidung, das Spiel aus der Mottenkiste zu holen, gründlich zu überarbeiten und wieder auf den Markt zu werfen... Naja, so der Gedanke. Aber irgendwie wollte das Spiel nicht so richtig, oder ich wollte nicht und überhaupt. (Brettspiele zu machen, hat ja auch den "Nachteil", dass man immer wieder neue willige Spieler zusammentrommeln muss, um die aktuellen Regeländerungen zu testen.)
Das ganze zog sich bis ins Frühjahr des letzten Jahres... Da habe ich mich dann mal in den Arsch getreten und die Aufgabe in Angriff genommen, an der ich davor die ganze Zeit gescheitet war: Die Spielregel zu schreiben <- Spielregeln schreiben ist etwas ganz Schlimmes: Ich hasse es! Hasse es! HASSE ES!
Die wurden dann von einigen Leuten in der Community mehr oder weniger ausführlich gegengelesen und dann ging die Regel auf die Reise zu ihrem ersten Verlag: QUEEN-GAMES in Troisorf.
Der Verlag war eigentlich gut gewählt: Erstens liegt er bei mir um die Ecke; zweitens gehört er nicht zu den ganz großen, produziert aber trotzdem ganz hübsche Sachen und drittens (und wichtigstens) passt "Düsterburg" überhaupt nicht in sein Verlagsprogramm.
Okay, das hört sich jetzt bescheuert an...

Hat aber Methode: Deutschland hat den größten Brettspielmarkt der Welt, dementsprechend ist es nicht ganz einfach, enen Verlag zu finden, der das Spiel veröffentlicht. Mein Plan war, dass Spiel erst mal an eine Reihe interessanter Verlage zu schicken, sie es aller Wahrscheinlichkeit nach ablehnen werden, und darauf zu hoffen, aus dem Feedback zu lernen.
Pustekuchen!
QUEEN-GAMES lehnte es nicht ab, aber es wurde auch kein Prototyp angefordert, sondern "Düsterburg" landete in einer Warteschleife, was nicht weiter schlimm war, da es mich zu der Zeit gesundheitlich ziemlich gebatscht hat und ich ohnehin nicht in der Lage war, ein spielfertiges Exemplar zusammen zu bauen (was grundsätzlich der zweite Schritt ist).
Kurz davor hatte ich noch Remainaery angerufen und ihn gefragt, ob er bereit wäre, die Illustrationen für das Spiel zu machen, sofern es veröffentlicht werden sollte. Für den Prototyp reichten erst mal die Portraits für die Spielercharaktere, alles weitere könne man angehen, wenn alles unter DAch und Fach ist.
Das Spiel hängt nun seit über einem Jahr in der Warteschleife bei QUEEN-GAMES und mittlerweile habe ich die Nase voll: Einerseits möchten die Verlage Spiele exklusiv angeboten bekommen, andererseits können sie sich nicht entscheiden, was sie nun wollen. Daher habe ich mich daran gemacht, ohne dass ein Prototyp angefordert wurde, das Spielmaterial zu überarbeiten und zu "düsterburgisieren" (Remainaery habe ich erst mal nicht gefragt - der wirkte am Ende etwas genervt

). Sobald die noch mal überarbeitete Regel fertig ist, geht sie noch mal an QUEEN, mit der Bitte, jetzt mal zackig eine Entscheidung zu treffen. (Und dann kriegen die ganzen tapferen Regeltester auch mal ihre Bausätze zum Spiel

)
SPOILER ENDE