Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: RipIt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    rofl 392874 Datein für so ein kleines Programm?!
    Ganz mieses Kino, ulti! GANZ MIESES.

    Fast so mies wie Archeos Soldat-Skill?!

    PS: Das Programm ist wertlos für mich. Gewöhn dir trotzdem mal ne ordentliche Sprache an. Bis gleich im irc!

  2. #2
    Find ich nicht so gut.
    a) Überaus häßliche Oberfläche
    b) Ich seh da gar nicht durch
    c) Sieht Jens auch nicht gerade besonders aus.

    Leg dir 'ne ordentliche Sprache zu, wir sehen uns im IRC!

    -Archeo live vom Arbeitsplatz-

  3. #3
    Zitat Zitat von jensma Beitrag anzeigen
    rofl 392874 Datein für so ein kleines Programm?!
    Rofl, das sind Engine-Dateien, die eigentlichen Programm-Dateien befinden sich in /games/RipIt. =D

    Zitat Zitat
    Gewöhn dir trotzdem mal ne ordentliche Sprache an. Bis gleich im irc!
    Sphere ist komplett in C++ geschrieben (musste sogar einige neue API-Funktionen, die dieses Programm nutzt reinhacken, damit Funktionen wie "Remove Clones" schneller werden) und das Programm in Java Script Core. Sphere ist so über, dagegen sehen selbst meine Soldat-Skills arm aus. =O

    Ansonsten gibt diese Aktion von euch heute ein Soldat-Match 2 vs. 1!!!11 >

  4. #4
    Hm, habs mir jetzt nicht geladen, sondern frage erstma nach ... Achtet das Programm auf Farbtöne? Behält es vorgefertigte Fabpaletten ein oder haut es einfach alle Farbtöne durcheinander?
    Sofern es die Töne durcheinander haut ist es für mich nämlich nicht zu gebrauchen ...

  5. #5
    Was heißt hier "durcheinanderhaut"? Oo
    Es arbeitet im 24-bit Modus, jede Farbe und jeder Alpha-Wert wird beibehalten.

  6. #6






    ICH WETTE DAS IST EIN TROJANER

    Geändert von jensma (07.09.2007 um 15:21 Uhr)

  7. #7
    Ja, man sollte die Erstellung von Thumbs.db ausstellen, und das nichtmal wegen RipIt. Im Moment ist keine Erkennung implementiert, die nicht-Bilder aussortiert. Das Programm versucht also alles zu laden, was sich in /source befindet.

    Zum zweiten Fehler: Die Out of Memory-Meldung kommt, wenn man versucht sehr viele Tiles auf Klone zu vergleichen und sollte im Normalfall nicht vorkommen, es sei denn, man hat ein ziemlich veraltetes System, so wie jensma. >
    Diese Meldung ist eine Schutzvorrichtung von Sphere, die eingebaut wurde, damit der Programmierer nicht das komplette System lahmlegt.
    Sie ist veraltet, da es heute viel leistungsfähigere Systeme gibt und wird hoffentlich bald entfernt.

    EDIT:

    "access denied" kann nur von deiner Seite (deines Systems) erzeugt worden sein und kann nichts mit dem Programm an sich zu tun haben.
    Man sollte hier erwähnen, dass Jens eine Festplatte benutzt, die an die 20 Jahre auf dem Buckel hat!!!111 =D

    EDIT²:

    Achso, die letzten Fehlermeldungen waren Fakes, hat er gerade im IRC gebeichtet! =O

    Geändert von Kyuu (07.09.2007 um 15:45 Uhr)

  8. #8
    Verleumdung, mein Freund!

    Und so schreibe er ein Tutorial für sein Programm, ich bedanke mich!


    Geändert von jensma (10.09.2007 um 14:05 Uhr)

  9. #9
    Ich hatte das selbe wie Jens als ich eben RipIt durchscannen lies.

  10. #10
    Hi, I'm Donald. =D

    Geändert von Kyuu (07.09.2007 um 20:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •