Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Die private Frage Nr.III => Ordnung ist das halbe Leben?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hmm... am liebsten würde ich ja jetzt ein Foto von meinem Schreibtisch amchen,l aber nun gut,ich beschreibe es:

    Nach einem halben JAhr finde ich hier mal wieder mein Bleistift zurück hier horten sich wirklich allerlei von Gegenständen, ne Tüte liegt direkt vor meiner Nase, und in 2 Wochen wird die auch noch da liegen

    In der Schule wiederrum bin ich ordentlich, kommt sehr selten vor,d ass ich mal ein Buch liegen lasse( was nicht heist, dass ich meine Hausaufgaben zu Hause mache, warum gibts ein Schulbus )

  2. #2
    Ich bin eher ein Chaot. Auf meinem Schreibtisch befindet sich ein rießen Haufen mit allen möglichen Sachen, Spielehüllen, Zettel und verschiedene andere Dinge auf einen Haufen geschmissen. Ordnung kehrt bei mir nur dann ein, wenn es auf meinen Geburtstag zugeht, dann wird das Zimmer wieder etwas aufgeräumt, was man allerdings ein paar Wochen nach der Feier nicht mehr sieht. Auf meinem PC versuche ich zwar Ordnung zu halten, was mir auch recht gut gelingt allerdings gibt es trotzdem ein paar Ordner, die aus mir unbekannten Gründen immer weiter zugemüllt werden, trotz aller Versuche Ordnung reinzubringen.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ich bin zwar ein sehr Chaotischer und Fauler Charakter aber mein Schreibtisch ist eigentlich immer ordentlich. Wenn ich eine Arbeit anfange ist mein Tisch leer - bin ich mit der Arbeit fertig liegen überall Zettel herum, sind Notizen auf Zettel UND auf den Tisch geschmiert und keiner ausser mir findet sich dort zurecht. Ist die Arbeit erledigt wird alles weggeschmissen was nicht mehr gebraucht wird und der Rest abgelegt, danach der Tisch gereinigt und weiter gehts. btw, ich liebe es mit Bleistift auf meinem Tisch Notizen zu machen...
    Mein 2. *Arbeitsplatz* ist hingegen interessanter. Mein PC steht am Boden und ist von 1.000 Kabeln umgeben. Ok, das ist ja noch normal.
    Mein Bildschirm ist auf einer Seite mit CDs und auf der anderen mit Zetteln eingedeckt. Meine Tastatur kann ich keine 2 cm bewegen weil sie mit den Zetteln verschmolzen ist. Meine Maus ist auch etwas eigeengt von den ganzen Handbüchern, CD Hüllen, Verpackungen und Übersichtskarten...
    Daheim hingegen hab ich meine Freundin die mir alles zusammenräumt - auch wenn ich das nicht will. Seit sie das letzte mal beim Versuch meinen Schreibtisch daheim zu ordnen meinen ganzen Magickarten durcheinander gebracht hat lässt sie den zum Glück in Ruhe.

  4. #4
    Wenn man sich meinen Schreibtisch näher betrachtet fällt einem erst einmal ein riesiger Stapel von Zeitschriften, Mappen, Heften und gnz oben drauf ein Lexikon für französische Verben. Meine Mutter meint immer es wäre unordentlich, wobei ich das so haben will, wenn er mehr als 30 cm hoch wird verräume ich ihn wieder. Der Rest meines Zimmers ist dafür umso ordentlicher. Ich bin zwar stinkfaul, aber mein Problem it, wen ich irgendwo etwas am Boden liegen sehe, was zur Unordnung beiträgt (z.B. eine Tüte ) muss ich immer so lange hinschauen, bis ich es irgendwann doch beseitige. In dem Satz "ich räume alles gleich wieder zurück, weil ich sonst beim Aufräumen so viel machen muss" finde ich mich auch genau wieder. Bei meinen elektronischen Geräten, DVDs, Game usw. bin ich auch sehr eigen, die werden ständig entstaubt.

  5. #5
    Bei mir ists eher ein geordnetes Chaos, geräumt wird selten, erst wenns unbedingt nötih wird, aber was solls, ich komme damit klar und andere Leute benutzen nur selten meinen PC, und wenn sie etwas brauchen fragen sie halt. Dieses Chaos liegt aber auch teilweise am Platzmangel, mein Bücherregal ist voll also musste ich sie teilweise aufteilen, ein paar bücher hier in die Ecke, andere dort in die Ecke....

    Das Einzige wo ich Probleme habe es zu finden sind meine Schuhe, meistens muss ich durchs ganze Haus rennen um sie zu finden...

  6. #6
    Hmm, eigentlich bin ich wie Acha ein eher geteilter Mensch.

    Bei der Arbeit bin ich sehr ordentlich und genau, alleine schon deshalb, um benötigte Unterlagen auch schnell wieder zu finden. Mein Schreibtisch sieht auch meistens sehr aufgeräumt aus, was schon mal zu Bemerkungen wie 'Hats Du eigentlich nichts zu tun' führt, weil einige Menschen wohl meinen, daß Unordnung = viel zu tun.

    Zu Hause ist es zwar nicht das genaue Gegenteil, aber meine privaten Unterlagen sortiere ich im Normalfall nur dann ein, wenn die entsprechende Schublade so voll ist, daß ich sie nicht mehr schließen kann. Meine Klamotten räume ich auch nur (fast immer) weg, weil mein Schatz mir Jahrelang die Leviten gelesen hat, wie unordentlich ich bin.

    CU

    Pitter

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Meine Klamotten räume ich auch nur (fast immer) weg, weil mein Schatz mir Jahrelang die Leviten gelesen hat, wie unordentlich ich bin.
    Davor hab ich auch Angst.

    Mir fällt auf das die zumindest teilweise chaotischen Leute hier überwiegen. Interessant.

  8. #8
    Ordnung? Wer Ordnung liebt ist nur zu faul zum Suchen. Und nur in einer gepflegten Unordnung findet der kreative Mensch alles wieder oder auch nicht....

    Jedenfalls bin ich auch kein ordentlicher Mensch. Es gibt so schon viel zu viel Arbeit im Leben, als dass ich mir mit Ordnung weitere antun würde. ... Zudem nutzt bei mir Ordnung nicht viel. Kaum habe ich alles aufgeräumt und geputzt, schon verschiebt die dumme Katze wieder so einen Flickerlteppich, machen die Vögel Dreck usw. o_o Insofern sieht es bei mir leider 10 Minuten nach einem Großputz wieder fast so wie vorher aus. Und ich kann mich rausreden, dass ich Ordnung nicht leiden kann.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Privat sieht das Ganze schon wieder ganz anders aus! Meine Unterlagen habe ich bestimmt seit 3 Jahren nicht mehr sortiert, geschweige denn Abgelegt. Alles stapelt sich in einem unübersichtlich hohen Stapel
    Zitat Zitat von eissceda Beitrag anzeigen
    Ich bin eher ein Chaot. Auf meinem Schreibtisch befindet sich ein rießen Haufen mit allen möglichen Sachen, Spielehüllen, Zettel
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar ein sehr Chaotischer und Fauler Charakter aber
    Zitat Zitat von Etemenanki Beitrag anzeigen
    Nach einem halben JAhr finde ich hier mal wieder mein Bleistift zurück
    Zitat Zitat von Uriel Septim VII Beitrag anzeigen
    Wenn man sich meinen Schreibtisch näher betrachtet fällt einem erst einmal ein riesiger Stapel von Zeitschriften, Mappen, Heften und gnz oben drauf ein Lexikon für französische Verben.
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Bei mir ists eher ein geordnetes Chaos, geräumt wird selten
    Zitat Zitat von Die_Nachtigall Beitrag anzeigen
    Ich gaube, man kann mich guten gewissens als schlampig bezeichnen. Ich hasse aufräumen
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Zu Hause ist es zwar nicht das genaue Gegenteil,
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Ordnung? Wer Ordnung liebt ist nur zu faul zum Suchen.
    Okay...stellen wir uns vor, ich wäre ein neuer User...würde ich bei diesem schlampigen Haufen bleiben???
    Eindeutige Antwort:

    Selbstverständlich!!! So nette Schmutzfinken gibts nur in der Gammel-Taverne

  10. #10
    an der arbeit bin ich auch sehr ordentlich und rege mich über den kleinsten falsch abgelegten beleg auf. aber zu hause... da ist irgendwo eine schublade die sich nicht mehr öffnen lässt (vor zetteln), das ist ein scanner den man nicht mehr sieht (begraben unter zetteln) da liegen bücher, dvds und ähnliches in jeder ecke und auf jedem stück freien boden (selbst in der küche, natürlich ebenfalls begraben unter einem haufen zetteln, verdammte zettelwirtschaft ).
    putzen tue ich natürlich jede woche einmal gründlich (habe ne katze, wär ein bisschen eklig, wenn ich es nicht machen würde) und jedesmal schimpf ich mir einen zurecht weil ich alles an seinen eigentlich angestammten platz räumen muss und jede woche nehme ich mir vor, das ich das nächste mal alles sofort wieder wegräume, wenn ich es hervorgeholt habe und was ist das ende vom spiel?

    aber ich glaube es war einstein, der einmal sagte: "ordnung ist nur was für idioten, das genie beherrscht das chaos"

    und wenn selbst einstein das gesagt hat ...

  11. #11
    *Staub abwisch und polier*

    Elf mickrige Antworten finde ich wirklich erschütternd! Wie soll man seine Gemeinschaft kennen lernen, wenn die sich so bedeckt hält?

    Aber um noch was Konstruktives zum Thread bei zu steuern (*kicher*):

    Den meisten Streit habe ich mit meinem Pupsie, wenn es um die Ordnung und Sauberkeit bei uns zu Hause geht. Und da ich die •••••••• bin, könnt ihr euch sicher vorstellen wer für die Reinlichkeit plädiert!

  12. #12
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    [...]
    Den meisten Streit habe ich mit meinem Pupsie, wenn es um die Ordnung und Sauberkeit bei uns zu Hause geht. Und da ich die •••••••• bin, könnt ihr euch sicher vorstellen wer für die Reinlichkeit plädiert!
    Pupsie?
    ach, ich frag lieber nicht...

    Zu dem gegensatz •••••••• und ordnungsfanatiker: Wie schon gesagt, bin ich die '••••••••' (klingt für frauen nicht wirklich angemessen imho ) - und mein jetziger ex war eben das gegenteil davon.

    Oberflächlich gesehen ist das für die •••••••• gut, wenn es jemanden gibt, der immer hinter ihr her aufräumt, nach dem motto: 'Gegensätze ziehen sich an'. Aber leider gibt es so immer latentes konfliktpotential, was sich bei ungünstiger gelegenheit - einer hat schlechte laune - schnell das fass zum überlaufen bringen kann.

  13. #13
    Hehe...auf der Arbeit bin ich mehr als ordentlich...das ist schon fast unheimlich...ich werd schon sauer, wenn man mir nur nen Kuli klaut und ihn nicht dorthin legt, wo er hingehört

    Aber zu Hause...oh oh...kein Kommentar...ich HASSE aufräumen...und so siehts auch aus.. Das einzige was einigermaßen aufgeräumt ist, ist der Schrank mit meinen Klamotten und der Schrank mit meinen Konsolen und Games. Sonst fliegt alles durch die Gegend. Aber immerhin hab ich für Unterlagen, Belege und son Mist Ablagekästen gekauft...so landen die wenigstens immer da.

  14. #14
    Ordnung ist relativ.

    Jeder der meinen Schreibtisch sieht, kriegt die Krise, aber ich finde alles sofort. Zwischen Facharbeit und Kontoauszügen.

    Unordnung mit System. So schauts aus.

    Edit: Hi Cerbi. *wink*

  15. #15
    Ich gaube, man kann mich guten gewissens als schlampig bezeichnen. Ich hasse aufräumen. Ich putze zwar jeden sonnabend die ganze bude -- hygienisch soll's schon sein. Aber trotzdem liegen bei mir überall wäschestücke, bücher, dvds etc. auf fußboden und tischen verteilt...

    wenn wichtiger (und pingeliger) besuch kommt, schmeiß ich alles was außerhalb des schranks lose herum liegt einfach in den schrank -- problem gelöst

    Und der rechner ist voller datenmüll... nach und nach sortiert sich dass aber, weil man hin und wieder was löscht/verschiebt etc.... und neue downloads kommen alle in einen ordner mit monats-angabe - alles was älter als 3 monate ist und noch nicht zur weiterverarbeitung verschoben wurde wird dann gelöscht...

    also ein system, was eine rudimentäre ordnung mit kreativen chaos verbindet...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •