Im dritten Grundkursteil hab ich das anhand einiger Grafiken zu erklären versucht (brr, wobei da einige kleine Fehler drinne sind X_x Wird Zeit das ich den Kurs mal generalüberhole).
Die Priority hängt damit zusammen, dass Charsets jetzt eine beliebige Größe haben können. Jedes Charset nimmt auf der Map eine bestimmte Tilezahl ein. Wichtig ist dabei eigentlich nur die Höhe. Jeder 32 Pixel hohe Block des Charsets nimmt eine um 1 höhere Priority ein.
Hier mal zwei Beispiele mit einem Riesen, die zeigen, warum die Priority aufsteigen muss:
Die einfachste Vorgehensweise: Priority immer um 1 ansteigen lassen, wenn ein Objekt höher als ein Tile ist.