Pah, das einzig interessante ist eh die Frage, wann vergleichbare Platten den Weg in andere Geräte oder besser noch in den freien Verkauf finden. Ich gehe mal davon aus, dass Apple die gleichen HDD verwendet, die Toshiba am Tag darauf vorgestellt hatte. Wenn das 80GB-Single-Platter-Ding sich in meinen Iriver einbauen ließe, wäre der neuen Generation jede Attraktivität für mich genommen. Gesetzt den Fall, die Preise stagnieren nicht wie bei Toshibas letzter 1,8"-Generation...
Ansonsten gibt es doch gar kein echtes Plus gegenüber Generation 5? Laufzeit - Akkuwechsel. Und die Firmwareänderungen scheinen eher Spielerei.

Und dass iTunes auf Linux und vielen anderen Platformen nicht läuft, dürfte Apple ziemlich egal sein, die wurden ja eh nie unterstützt. Außerdem soll iTunes mit Wine 0.9.45 (gestern releaset) ganz brauchbar funktionieren. Auf x86, aber hat Apple je Sparcs, Super H, ARM () oder m68k () unterstützt? Eben. Crap ist nur, dass libgpod etc. sowie Windows-Programme ähnlicher Funktionalität vorerst nicht mehr arbeiten.
Was Apple-Fans nicht vom Kauf abhalten wird. Und außer für diese sind die neuen Modelle nur für diejenigen interessant, welche unbedingt mehr Speicherplatz wollen. Oder Video-Funktionen auf einem viel zu kleinen Nano-Display. iPod Touch hat etwas interessantes an sich, aber Musik würde bei mir mit dem eh in den Hintergrund treten. Und dann wäre Nokia auch schon wieder interessanter..