Das wäre aber kein kluger Schachzug von Apple, weil sie damit automatisch alle Linux-User, bzw. alle, die nicht Windows oder OS X benutzen, ausschließen und sich das auch auf die Verkaufszahlen auswirken würde. Denn den iPod zu flashen und ein anderes System draufspielen, wenn man sich auch direkt ein Konkurrenzprodukt wie den Zen kaufen kann, mit dem alles nativ geht, werden wohl nur die wenigsten tun.

Ich vermute, daß entweder ein iTunes für Linux im Anmarsch ist oder sich die Header-Sache mit dem nächsten Update wieder erledigen wird. Denn wirtschaftlich wäre das sonst ein ziemlicher Tritt in die eigenen Eier.