Das Problem am Touch ist einfach, daß sie da Flashspeicher verwenden und der in einer annehmbaren Größe (50 GiB +) einfach völlig unbezahlbar ist. Das erklärt auch den recht hohen Preis, denn 16 GiB Flashspeicher ist schon nichts, was man mal eben so beim Media Markt kaufen kann. Daß das ganze Ding ein iPhone ohne Telefonfunktion ist, dürfte dem Preis auch nicht gerade gut tun. Immerhin neuste Technik und so.
Trotzdem ist die Preis/Leistung völlig uninteressant. Ich frage mich, auf wen Apple mit dem Ding zielt. Alle mit genug Geld dürften wohl eher den Classic nehmen oder gleich das iPhone, denn da kriegen sie deutlich mehr Speicher bzw. mehr Funktionen. Und wem wenig Speicher ausreicht, für den ist eher der Nano interessant (auch wenn das neue Design wirklich haarsträubend ist), denn da spart man doch erheblich.
Die neue Oberfläche beim Classic/Nano müßte ich mal in Aktion sehen, bevor ich mir ein Urteil erlaube. Der weiße Schleiflack war zwar schick, aber doch sehr anfällig für Kratzer. Wenn die matte Oberfläche da ein wenig resistenter ist, begrüße ich den Schritt. Der iPod ist immerhin ein Gebrauchsgegenstand und ich finde es albern, den immer in einer Schutzhülle mit mir herumzutragen. Trotzdem stinkt es, wenn der nach einer Woche in meiner Tasche aussieht wie nach einer Operation.