Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Warum fällt der Umstieg auf Linux so schwer?

  1. #21
    Ich bin zwar net Malakai, aber hier trotzdem mal die Antwort :

    Neustart -> (unten dürfte dann 'press DEL to enter setup' stehen - gleich auf dem erste screen den du siehst wenn du deinen rechner anmachst (außname deine Grafikkarte hat sich noch davor geschaltet, dann ist es der zweite) -> sofort DEL drücken -> nun bist du im BIOS -> geh auf 'advanced BIOS Features' -> stell 'first Boot device' auf CDROM -> Save and Exit

    von nun an bootet dein rechner als erstes von CD, sollte keine CD eingelegt sein springt er auf die second boot device, findet er auch hier nichts vor geht er auf die third boot device. Beide können auch im Bios (unter advanced bios features) eingestellt werden.

    Geändert von Ahasver (01.07.2003 um 20:47 Uhr)

  2. #22
    Zitat Zitat
    @Malakai: wie viele halbwegs intelligente Win User, die sich um die Sicherheitslücken um ihren PC kümmern gibt es? ^^° ich denk das ist wohl eher die Minderheit.
    Ich will ja nichts sagen, nur was mir auffällt ist, dass sich viele Linux User sich dazu hinreißen lassen, sich ein wenig "arrogant" gegenüber Windows User zu geben

    Letztendlich sollte doch jeder das benutzen, was ihm am meisten zusagt.

  3. #23
    Zum Thema TCPA,

    vielleicht werden die TCPA Chips Linux einfach nciht annehmen?
    Dass is mir jetzt grad so gekommen. Muss ja nicht sein, aber moeglich wars. Wäre fuer Micro$oft ein guter Vorsprung, da M$ ja groeßtenteils dann auf TCPA basiert, siehe Longhorn.

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ragnara
    Ich will ja nichts sagen, nur was mir auffällt ist, dass sich viele Linux User sich dazu hinreißen lassen, sich ein wenig "arrogant" gegenüber Windows User zu geben

    Letztendlich sollte doch jeder das benutzen, was ihm am meisten zusagt.
    Ein fettes dito! (wegen arrogant: Hab ich auch schon bemerkt. Das fällt mir gelegendlich auch bei mir auf. ) Das habe ich auch in meinem einen Post versucht auszudrücken. Wenn ein User über sein System bescheid weiss bzw. wenn er damit umzugehen weiss, gibt es keine Gründe auf ein anderes zu wechseln. Linux ist in dem Sinne auch nicht fehlerfrei...
    Ein Betriebssystem ist im Endeffekt nur so sicher, wie der Benutzer es zulässt. (komischer Satz XD)

    so far...

  5. #25
    Natürlich muss man zusehen, dass man TCPA umgeht, wenn man weiterhin Software nach belieben verwenden will.
    Gerade in dem Punkt seh ich große Zukunftchancen für Linux.
    Denn, wenn die erstmal ernst machen, wird vermutlich kein halbwegs schlauer Mensch, sich mehr irgendwas von Microsoft (und deren Komplizen) zulegen, das wäre dann der große Durchbruch für Linux und andere ehrlichere Unternehmungen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •