Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Warum fällt der Umstieg auf Linux so schwer?

  1. #1

    Warum fällt der Umstieg auf Linux so schwer?

    Hmm,

    ich hab mal nen Thread aufgemacht, weil mich interessiert, warum vielen PC-Usern der Umstieg auf Linux so schwer fällt. In punkto Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit haben die einzelnen Linux-Distributionen schon lange das Niveau von Microsoft's Fenster-Chaos erreicht. (und übertroffen)
    Wer an seinen Windows-Applikationen hängt, benutz einfach Wine bzw. bei Office gibt es auch OpenSource Varianten wie OpenOffice.org (zur Not auch CrossOverOffice)

    Ich persönlich arbeite inzwischen öfters mit Linux und Unix-Derivaten, jedoch muss ich auch sagen, dass ich mich noch nicht ganz Windows trennen konnte, da bestimme Programme nicht emuliert laufen. (Visual Studio .Net )

    Nuja, eure Meinung ist gefragt...

    so far...

  2. #2

    Re: Warum fällt der Umstieg auf Linux so schwer?

    Bei mir liegt es daran das ich vor etlichen Jahren mal damit rumprobiert habe und dabei ziemlich auf die Fresse gefallen bin. Außerdem habe ich das Problem das ich nicht weiß ob der Brenner etc. auch unter Linux laufen und ich arbeite mit meinen Rechner sehr viel parallel sprich ich brenne mal kurz was wenn ich gerade surfe´.

    Desweiteren habe ich keine Zeit/Lust mich in Linux einzufuchsen.

  3. #3
    Naja..

    Ich habe einen Freund der mir mit Linux immer ziemlich auf die Nerven geht und dem ganzen Tag von nichts anderem redet und mein Betriebssystem immer an seinem achso tollen Linux misst. Und das kann einem echt den Spaß an einer Sache verderben

  4. #4
    Ich persönlich steige auf Linux einfach aus dem Grund nicht um, weil dazu kein Bedarf besteht.

    Bei Windows habe ich alles was ich brauche, wieso jetzt auf OpenOffice.org umsteigen, wenn mir allein Word alles bietet?

    Zum Musik hören und Videos schauen habe ich Winamp, zum Surfen Mozilla und für alles andere habe ich ebenso die passenden Programme.

    Und die Argumentation, dass Linux stabiler sei, zieht seit XP auch nicht mehr... mein Rechner ist seit einem halben Jahr nicht mehr abgestürzt.
    Und die paar Neustarts, die ein Programm vielleicht braucht... ich glaube, die 3-5 Minuten Zeit bringt jeder normale Mensch auf.

    Ebenso ist es nicht von der Hand zu weisen, dass der Markt größtenteils auf Windows User abzielt... es würde mich schon nerven, bei jeder Hardware nachzuprüfen, ob sie auf Linux läuft oder nicht.

    Im Großen und Ganzen würde das ganze Umlernen keinen erkennbaren Vorteil für mich bringen und ich glaube, dass es viele andere ebenfalls so sehen.

  5. #5
    hmmm,

    der Bedarf könnte in 3-4 Jahren da sein, wenn du dich nicht komplett überwachen lassen willst. nunja, die Problematik hatten wir im TCPA (inzwischen NGSCB)-Thread schon mal angesprochen. Naja, aber das tut erstmal nicht zur Sache. Aber die Stabilität von WinXP ist sehr fraglich. Z.b braucht man nur ein IP-Paket mit korrumpiertem IP-Header an einen XP-Rechner mit aktiviertem IIS bzw. PWS schicken, um diesem zum Freeze zu überreden. (Ich will nicht zu detailiert werden )
    Dass der Markt größtenteils auf Windows User abzielt ist richtig, jedoch gilt das zu 80% leider auch für Viren, Würmer und Exploits. (z.B in Hinsicht auf den Microsoft IIS).

    Vielleicht ist das Problem auch einfach, dass Windows sich einfach in den Köpfen festgesetzt hat. Jeder Mensch verbindet heute fast automatisch bei dem Wort Textverarbeitung MS-Word.

    nuja,
    so far...

  6. #6
    Ich möchte deswegen noch nicht umsteigen, da ich erstmal die Funktionen bzw. das Dateisystem kennenlernen muss! Vor allem muss ich mich erstmal mi dem gesamten Aufbau vertraut machen! Mt nem Mc kann ich einigermaßen umgehen da ich nen Freund hab der auch so ein Teil hat! Wenn ich jemanden mit Linux kennen würde, dann wäre es 'türlich leichter sich reinzufuchsen!

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    also der umstieg ist leichter als man denkt. wenn man sich ne suse holt, wird die recht gut einal per telefon supportes, zudem gibt es ja auch noch das gute alte internet. die linux com ist riesieg und wenn man einmal mit linux im internet ist, was echt keine problem ist, wenn man es mit windows auch schafft, bekommt man zu jedem erdenklichen thema tricks von linux insidern. im normalfall zumindest.
    der umstieg im normaluser bereich hat so lange auf sich warten lassen, da wirklich kein bedarf vorhanden war. die windowsleute haben immer aus ihren fenstern hinaus auf diese befehlszeile von linux geschaut und haben dann die fenster noch weiter zugemacht.
    inzwischen dürfte der weg für linux allerdings geebnet sein. selbst vobis bringt schon die ersten pcs heruas, auf dem ein vorinstalliertes linux (suse 8.1, demnäachst auch 8.2) zu finden ist.
    linux hat sich von diesen kryptischen befehlen zwar nicht verabschiedet, wird es wohl auch nie. es ist und war nunmal halt ein serverbetriebssystem und dort braucht man im normalfall nunmal keine grafische oberfläche, auf der man mäuschenziehend und triumphierend eine datei von einem verzeichnis ins andere zieht.

    alles im allen ist linux aber schon geeignet für den heimanwender. dies war es wahrscheinlich schon seit langer zeit, nur waren die heimanwender nie geeignet für das betriebssystem. aber so langsam nähern sich die beiden, OS und User und irgentwann kommen sie auch gut miteinander aus....
    und sie werden leben bis ans ende ihrer tage.... ob glücklich, oder nicht, das weiß niemand....

    --
    zack

  8. #8
    kenne mich überhaupt nicht mit linux aus, aber möchte es gerne mal ausprobieren. Wie hieß nochmal das dingen was direkt von cd aus bootet und wo bekommt man es her ?

  9. #9
    hmm,

    @ncdc

    Du kannst entweder Knoppix nehmen, oder von SuSe existiert auch ne Live Evaluation. Probiers mal aus, die verändern nichts an deinen Partitionen etc.

    so far...

  10. #10
    @malakai
    hm malakai das es so viele würmer etc. für windows gibt könnte auch mit der tatsache zusammenhängen das es so viele winuser gibt (und das man somit kaum etwas für linux braucht). Wenn allerdings mehr leutz auf linux umsteigen, wird wohl auch die anzahl der würmer gegen linux steigen - denk ich mir mal so

    @topic
    tja warum steigen so wenig auf linux um, ich würd einfach mal sagen : FAULHEIT (denn das ist es bei mir auch ), aber ich denk mal das wird sich mit Longhorn alles ändern und jetzt wo auch vobis rechner mit linux verkauft (wie zack schon sagte) werden sich die leute wohl dran gewöhnen, aber vieleicht gibt es ja uch wieder eine WINgegenkampanie. Naja wie hieß es in C&C1 so schön: "Das wird die Zeit zeigen"

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ahasver
    @malakai
    hm malakai das es so viele würmer etc. für windows gibt könnte auch mit der tatsache zusammenhängen das es so viele winuser gibt (und das man somit kaum etwas für linux braucht). Wenn allerdings mehr leutz auf linux umsteigen, wird wohl auch die anzahl der würmer gegen linux steigen - denk ich mir mal so
    Mag sein, aber Linux ist auch wesentlich weniger anfällig. Windows ist doch eine einzige Sicherheitslücke.

    @topic:
    Seit einiger Zeit habe ich sowohl Linux als auch Windows (98SE) auf dem PC. Mit Linux zu arbeiten bzw. zu surfen ist irgendwie angenehmer, da es nicht so viel "Eigenleben" entwickelt wie Windows.
    Dass ich trotzdem meistens Windows laufen habe, liegt zum Teil daran, dass Linux die 3D-Beschleunigung meiner Grafikkarte nicht unterstützt, weshalb z.B. UT ziemlich mies läuft. Zum Teil liegt es natürlich auch an der Bequemlichkeit, denn mit Linux kenne ich mich noch lange nicht so gut aus wie mit Windows. Aber sympathischer ist Linux allemal.

    btw, grats @Malakai zur 300

  12. #12
    bald bin ich Linux User gyarhar.
    Da kann der Umstieg vom deppensicheren Win noch so schwer sein, die Chance mein Betriebssystem selber anzupassen und wesentlich mehr Konfigurationsmöglichkeiten zu haben, lass ich mir nich nehmen.
    Ausserdem hab ich dann auch die Möglichkeit Winzigweich Fenster User auszulachen =)
    + hacking mit Windows = selbstmord.

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lost my Mind
    bald bin ich Linux User gyarhar.
    Da kann der Umstieg vom deppensicheren Win noch so schwer sein, die Chance mein Betriebssystem selber anzupassen und wesentlich mehr Konfigurationsmöglichkeiten zu haben, lass ich mir nich nehmen.
    Ausserdem hab ich dann auch die Möglichkeit Winzigweich Fenster User auszulachen =)
    + hacking mit Windows = selbstmord.
    das sind die besten.... eigentlich noch an windows höängen, denken, dass der umstieg leicht ist und dann über windows user lachen, obwohl man selber mehr oder weniger noch dran hängt.
    zudem sollte "hacking" kein grund für den umstieg sein. aber nunugt, wenn du auf linux umgestiegen bist geb ich dir mal meine ip und dann schauen wir mal, ob du auf ein windows system draufkommst...
    wird sicher lustig mitanzusehen. (hacking ist natürlich ohne albernheiten wie sub7even, oder ähnliches... portscanner auch nur, wenn er selber geschrieben ist )

    --
    zack

  14. #14
    Zitat Zitat
    Jeder Mensch verbindet heute fast automatisch bei dem Wort Textverarbeitung MS-Word.
    So habe ich es eigentlich nicht gemeint, aber solche Leute soll es geben, ja

    Mag sein, dass Linux sicherer ist, doch ich habe es jetzt "geschafft" nicht in 3 Jahren von einem Virus befallen zu werden - mal im Ernst, wer eine Mail mit Anhang öffnet, dem ist auch nicht zu helfen
    Und wenn es Schlag auf Schlag kommt, habe ich Norton, dass auch ganz gut gegen Viren hilft.

    Also so recht überzeugt wäre ich immer noch nicht von einen Umstieg... es sei denn, TCPA wird die bittere Realität

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ahasver
    hm malakai das es so viele würmer etc. für windows gibt könnte auch mit der tatsache zusammenhängen das es so viele winuser gibt (und das man somit kaum etwas für linux braucht). Wenn allerdings mehr leutz auf linux umsteigen, wird wohl auch die anzahl der würmer gegen linux steigen - denk ich mir mal so
    Nun ja, Würmer zielen aber hauptsächlich daraufab Webserver zu überlasten und der Großteil der Server läuft auf Linux bzw. auf Unix-Derivaten. Trotzdem sind bei den Unix-Servern weniger Ausfälle zu verzeichnen als beim Microsoftschen () IIS. (man denke nur an Code Red vor ein paar Jahren...die Auswirkungen merkt man manchmal immernoch)

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von LostMyMind
    Ausserdem hab ich dann auch die Möglichkeit Winzigweich Fenster User auszulachen =)
    + hacking mit Windows = selbstmord.
    Nur weil man Linux auf der Platte hat, heißt das noch lange nicht, dass man jetzt locker und lässig () hacken kann. Für so was würde ich eher Unix-Derivate wie FreeBSD oder NetBSD nehmen.
    Und so einfach ist es nicht, bei einem einigermaßen intelligenten WinUser, der über die Schwachstellen seines Systems bescheid weiss, einzudringen.

    @Zack
    Aber wir können ja mal den Versuch machen Ist bestimmt ganz spassig.

    so far...

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    okay, malle, machen wir mal
    ich werd mal firewall etc alles ausmachen und du versuchst drauf zu kommen, kann man ja nur was bei lernen würd mich mal interessieren. ich würds wohl eher net schaffen
    aber so langsam komme ich zu sehr OT ^^'

    --
    zack

  17. #17
    Ist ja alles schön und gut, aber ich schaffe es niccht mal Knopix zu starten (geschweige den SuSe),
    Kann mir vielleicht mal jemmand erklären, wie ich Knopix stare (am besten Einsteigerfreundlich, also die Erklärung für Vollidioten ) ?
    Wäre echt nett .

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Valin
    Ist ja alles schön und gut, aber ich schaffe es niccht mal Knopix zu starten (geschweige den SuSe),
    Kann mir vielleicht mal jemmand erklären, wie ich Knopix stare (am besten Einsteigerfreundlich, also die Erklärung für Vollidioten ) ?
    Wäre echt nett .
    hmm,

    nunja eigendlich ist das nicht so kompliziert. Als Voreinstellung muss lediglich das Booten von CD-ROM aktiviert sein
    (im BIOS). Ist eigendlich Standartmässig aktiviert.
    Dann solltest du in das Knoppix-Startmenü kommen...
    Soweit ich mich entsinne gibt es dort eine Auswahl von verschiedenen Konfigurationen. Für den Anfang reicht es jedoch nur Knoppix einzugeben. Dann lädt Knoppix von alleine KDE etc. und du solltest auf den Desktop gelangen...

    so far...

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zack
    das sind die besten.... eigentlich noch an windows höängen, denken, dass der umstieg leicht ist und dann über windows user lachen, obwohl man selber mehr oder weniger noch dran hängt.
    zudem sollte "hacking" kein grund für den umstieg sein. aber nunugt, wenn du auf linux umgestiegen bist geb ich dir mal meine ip und dann schauen wir mal, ob du auf ein windows system draufkommst...
    wird sicher lustig mitanzusehen. (hacking ist natürlich ohne albernheiten wie sub7even, oder ähnliches... portscanner auch nur, wenn er selber geschrieben ist )

    --
    zack
    nah, so schlimm bin ich auch wieder net drauf xD
    Ich hab schon meine Bezugsquellen von mehr oder weniger erfahrenen Linux-Usern und weiß, dass ich da einiges mehr schnallen muss als zum bedienen von Win, im Notfall muss ich denen halt dauernd am Sack fallen. =P
    Der einzige Grund wieso ich hier noch auf dem doofen XP sitz ist, dass ich ohnehin bald n neuen PC hab, sich der Aufwand also net wirklich lohnt.

    btw glaub ich auch nicht, dass ich sobald ich Linux hab, dann sofort alles tun und lassen kann in puntco hacken, aber ist schon mal ne Voraussetzung. Ob ich das dann schaff, hängt vermutlich eh mehr von den Sicherheitslücken des "Feindcomputer" ab und natürlich von meinem eigenen Skill-level.^^


    @Malakai: wie viele halbwegs intelligente Win User, die sich um die Sicherheitslücken um ihren PC kümmern gibt es? ^^° ich denk das ist wohl eher die Minderheit.

  20. #20
    @Malaki und wie stellt man das im Bios ein. Seit ich Windoof habe kann ich nichts mehr mit dos (das muss man doch bei dos einstellen, oder ?) und das booten ist mir mir defenitiv aus .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •