Users Awaiting Email Confirmation
also der umstieg ist leichter als man denkt. wenn man sich ne suse holt, wird die recht gut einal per telefon supportes, zudem gibt es ja auch noch das gute alte internet. die linux com ist riesieg und wenn man einmal mit linux im internet ist, was echt keine problem ist, wenn man es mit windows auch schafft, bekommt man zu jedem erdenklichen thema tricks von linux insidern. im normalfall zumindest.
der umstieg im normaluser bereich hat so lange auf sich warten lassen, da wirklich kein bedarf vorhanden war. die windowsleute haben immer aus ihren fenstern hinaus auf diese befehlszeile von linux geschaut und haben dann die fenster noch weiter zugemacht.
inzwischen dürfte der weg für linux allerdings geebnet sein. selbst vobis bringt schon die ersten pcs heruas, auf dem ein vorinstalliertes linux (suse 8.1, demnäachst auch 8.2) zu finden ist.
linux hat sich von diesen kryptischen befehlen zwar nicht verabschiedet, wird es wohl auch nie. es ist und war nunmal halt ein serverbetriebssystem und dort braucht man im normalfall nunmal keine grafische oberfläche, auf der man mäuschenziehend und triumphierend eine datei von einem verzeichnis ins andere zieht.
alles im allen ist linux aber schon geeignet für den heimanwender. dies war es wahrscheinlich schon seit langer zeit, nur waren die heimanwender nie geeignet für das betriebssystem. aber so langsam nähern sich die beiden, OS und User und irgentwann kommen sie auch gut miteinander aus....
und sie werden leben bis ans ende ihrer tage.... ob glücklich, oder nicht, das weiß niemand....
--
zack