das ist ja kein problem, auf dem auszuführenden rechner sollte nur das aktuelle jre installiert sein, dann funktioniert das auch.
aber du profitierst halt von bugfixes, eventuellen speedverbesserungen usw.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Das schaut mir nach falschem Classpath aus, irgendwo in der Systemsteuerung kann man Umgebungsvariablen setzen, mache eine neue 'Classpath' , die hat den Wert, wo dein SDK hininstalliert ist. Ausserdem brauchst du eine Umgebungsvariable 'Path', die sollte deine JRE und den aktuellen Ordner enthalten: 'CPfad\zum\jdk;.', ah, um dir nicht dein System zu zerschiessen, solltest du das java-zeugs nur anhaengen, wenn also bereits irgendwas in Path drinsteht, das drinlassen, und mit einem Semikolon abtrennen. (und es kann sein, dass Umgebungsvariablen unter windows mit einem $ beginnen)
Sag deinem Info-Lehrer, dass java jetzt gpl-lizensiert ist, und sich die Schule deswegen das neueste JDK/JRE zulegen kann
Geändert von starlight86 (06.09.2007 um 17:41 Uhr)
Guck dir doch einfach mal die Dokumentation zu der Klasse an. Ueberhaupt ist die API-Doku eigentlich ein unverzichtbares Werkzeug beim Java Programmieren, du solltest lernen, damit umzugehen, statt dir alles vorkauen zu lassen.