Ich hab mir von meinem Infolehrer heute ein JavaEditor geben lassen, nachdem mich überraschend die Botschaft erreicht hat, dass wir ab nächstem Jahr nichtmehr mit Pascal arbeiten werden.
Nun habe ich aber schon nen bisschen vorgearbeitet, aber halt mit Pascal.
Und mein problem is... Ich kapier Java einfach nicht.
Ich verstehe nicht wie man Variablen definiert, ich verstehe nicht wie man eingegebene Werte lesen lässt... kurzum: ich verstehe nichts.
Daraus folgend hätte ich jetz folgende Bitte:
Jemand, der meint sich mit Java auszukennen, möge mich doch bitte kontaktieren und mir ein wenig helfen.
Oder:
Irgendjemand gibt mir einen einfachen Beispielquelltext in welchem man durch betätigen einer Taste bzw. Eingabe einer Taste und dann durch drücken auf Enter den Wert einer Variablen erhöhen / senken kann.
In Pascal sähe das in etwa so aus *mal eben gescriptet hat, aber keine Garantie dass es auch funktionieren würde*
Wenn mir das bitte jemand in Java übertragen könnte, so dass ich die Prinzipien verstehe, dann wäre ich diesem jemand wirklich sehr dankbar
--
(.)(.)
These are boobs. No need to copy and paste them in your signature, they have already gained world domination. Sorry Bunny.
Gut danke, ich werd das jetz mal verinnerlichen und damit rumspielen bis es klappt wie es klappen soll
Edit: Wies aussieht fehlt mir da eine Klassenbibliothek oder sonsitg, fakt ist, dass java.util.scanner nicht importiert werden kann ôo
Ich begebe mich nun auf die Suche nach der Klassenbibliothek...
Wie ich grade merke hat des Runtime Enviroment gefehlt. Muss einem ja auch mal gesagt werden ^^"
Edit 2: Runtime installiert, java.util.Scanner kann immer noch nciht importiert werden.
--
(.)(.)
These are boobs. No need to copy and paste them in your signature, they have already gained world domination. Sorry Bunny.
Geändert von Fierce Deity (05.09.2007 um 18:50 Uhr)
Du musst auch nicht die Runtime Environment installieren (zum Anschauen natürlich), sondern das SDK(Software Development Kit). (Wobei das auf den Editor draufankommt, eventuell ist schon ein SDK drin. Denn Compiler müsstest du dann über Command/Cmd ausführen.)
Das hat sich zusammen installiert - gesetz dem Fall, JDK = SDK.
naja jem. hat mir gesagt, dass ich den Compiler darauf einstellen muss.
Und das tu ich grad, aber seltsamer weise finde ich den ordner nicht, in den ich das installiert hab.
--
(.)(.)
These are boobs. No need to copy and paste them in your signature, they have already gained world domination. Sorry Bunny.
Schau am besten mal im gepinnten Tutorialthrad oder in der entsprechenden Bereich auf der Seite (www.dev-comm.de) nach. Da sollten einige recht gute Anfängertutorials dabei sein.
http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6/ << ich lege dir dieses (e-)book ans herz, da wird java recht gut erklärt. Wenn man überhaupt keine Ahnung von Programmieren hat, hilfts einem nicht, aber wenn man das Gurndprinzip der Programmierung versteht (idealerweise auch noch C Artige Syntax, ist bei dir jetzt ned der fall.... aber so schwer ist java auch nech...) behandelt das buch eigentlich alles was man wissen braucht. und so.
btw, deine Javaversion ist reichlich veraltet, du solltest die aktualisieren.
wobei... im prinzip kannst du es auch sein lassen, aber ich persönlich arbeite lieber mit aktuellen programmversionen, auch wenn ich die Verbesserungen von Java 6 gegenüber 5 nicht wirklich nutze.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Die Sache is, dass ich das alles für Info mache.
Was nutzt mir eine neue Version wenn sie nicht bewertet wird?
Und selbst proggrammiere ich eher wenig, und wenn dann sowieso mit Pascal.
--
(.)(.)
These are boobs. No need to copy and paste them in your signature, they have already gained world domination. Sorry Bunny.