Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: [Suche] Anderer Anfang?!

  1. #1

    [Suche] Anderer Anfang?!

    Ich suche:
    Eine Möglichkeit, die nervige Kerkerquest zu umgehen. Es muss nicht logisch sein, ich will nur dem verdammten Kerker entkommen ohne da lang zu müssen -. -
    Das ganze dann für die DV (hab alternate oder alternativ starts EV ausprobiert - funktioniert nciht). Hab bei Tessource gesucht. Ehrlich. Nach "starts" "alternate/alternative/different" etc und das ganze nochmal auf deutsch. Nix. ebenso bei Google. Vielleicht ist Azrael ja korrupt oder ich einfach etwas doof, aber ich wäre dankbar, wenn mir jemand etwas zeigen würde, dass einen Neuanfang weniger ätzend machen würde.

    Danke im voraus!

  2. #2
    Es gibt diverse PI's die das Tutorial am Anfang abkürzen. Leider zickt TESdb.com zur Zeit ziemlich und das wäre meine erste Anlaufstelle. Schon mal auf anderen einschlägigen Seiten gesucht?

  3. #3
    wie gesagt: tessource. und ich meine auch scharesoft durchsucht zu haben. ganz zu schweigen von tes.info

  4. #4
    Quickstart sollte das sein, was du suchst.

  5. #5
    ich hab mir nach einmaligem durchlaufen des kerkers (ohne pi's) einen spielstand vor dem gittertor angelegt. bei aktivierung des gittertores fragt er sowieso nochmals alles ab. so kann ich jederzeit ein ganz neues spiel anfangen.

  6. #6
    Alternate Start, arrive by ship fand ich mal ganz gut. Man kann dabei einstellen, womit der char starten soll, vom armen Schlucker bis zum reichen Händler, als Bogenschütze oder Krieger... gibt es leider nur auf tesdb.

  7. #7
    @DW:
    Ist das DV? Weil ich ne andere getestet hab, und die hat nicht reagiert (war korrekt installiert und aktiviert) Und bei dieser fürchte ich, dass die mir zu kompliziert ist, weil ich mich in RPG-Spezifischen Begriffen echt nciht auf englisch auskenne und kein Lexikon habe - außer Internet. Deshalb fällt es auf Englisch für mich weg, das ist zu speziell -. - (Wie schön war doch Schule, als man noch mindestens ein Englisch-Wörterbuch zuhause hatte...)

    @LowPost: Danke, werd ich gleich Testen ^^

    @superwutze: Ich hab aber gelesen, dass bestimmte Dinge wirklich nur bei neuem Spielstand geändert werden - also ist so ein PI vermutlich die bessere Lösung
    Geändert von Lilim ViperaVenata (14.09.2007 um 09:39 Uhr)

  8. #8
    Man kann unmittelbar vor dem Gitter zum Ausgang des Gullys speichern und dort ALLES ändern- Hautfarbe, Geschlecht, Haarwuchs, Visage (über showracemenu*, besser aber draußen wegen des Lichts), Klasse, Rasse und Sternzeichen.

    * showracemenu:

    ACHTUNG!:
    Nicht mit BEENDEN verlassen, sondern nach Abschluß der Änderungen speichern (geht nur mit ESC bei geöffneter Konsole (!) ) und diesen Spielstand wieder laden. Sonst sind die im Gully gewonnenen Skills futsch.

    ACHTUNG 2:
    der hinterlegte Ausgangs- Char sollte KEINE abweichende Rasse, Haare oder Augen haben, sonst erlebt man nach Deaktivierung des entsprechenden PI's sein blaues Wunder (Crash bei Aufruf von showracemenu, besonders lustig, wenn mehrere PI's was an dem Char verändern, von denen man es nicht vermuten würde, wie RAFIM oder Blood& Mud).

    Ich lege mir unter Eigene Dateien\My Games\Oblivion\Saves einen neuen Ordner mit dem Namen des neuen Chars an,
    - kopiere das Save dieses Basis- Chars und die Incremental Saver.exe hinein,
    - mache eine Verknüpfung von IS auf den Desktop und benenne sie wie diesen Char,
    - anschließend wird dieses Profil per Wrye Bash aktiviert,
    - und schon kanns losgehen s.o.
    Geändert von Growlf (14.09.2007 um 15:08 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Growlf Beitrag anzeigen
    - anschließend wird dieses Profil per Wrye Bash aktiviert,.
    Kann mir mal irgendeiner verraten, wie man dieses gottverdammte Wrye Bash benutzt????????????? Ich find ja noch ncihtmal ne zugehörige .exe!!! *schniiief* Warum setzt jeder dieses verdammte Ding voraus und keiner gibt auch nur eine kurzeinführung in seiner ReadMe an *hoil*

  10. #10

  11. #11
    Ich hasse englische Tool-Readmes -. -' Die sind wie Mathebücher -. -

  12. #12
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Alternate Start, arrive by ship fand ich mal ganz gut. Man kann dabei einstellen, womit der char starten soll, vom armen Schlucker bis zum reichen Händler, als Bogenschütze oder Krieger... gibt es leider nur auf tesdb.
    Dazu möchte ich etwas anmerken : ich hatte mal eine Übersetzung davon gemacht , stellte aber dann fest , dass es inkompaktibel mit SI ist , man bekommt also zb. die Meldung mit der Tür nicht usw. Daher habe ich es gelöscht^^

  13. #13
    Zitat Zitat von Lord Asgar Beitrag anzeigen
    Dazu möchte ich etwas anmerken : ich hatte mal eine Übersetzung davon gemacht , stellte aber dann fest , dass es inkompaktibel mit SI ist , man bekommt also zb. die Meldung mit der Tür nicht usw. Daher habe ich es gelöscht^^
    Schade, sonst hätt ich gefragt, ob du's mir schicken kannst, Ich hab ja eh (noch) kein SI, und es mal 5 Minuten abzustellen scheint mir auch kein Problem...

  14. #14
    Kurzanleitung mit Links zu benötigten Programmen.

    Das es keine *.exe gibt liegt daran, dass es "nur" Pythonskripte sind und kein eigenständiges Programm.

  15. #15
    Wäh! was ist denn das schon wieder? Warum kann nciht alles so easy wie der OBMM sein?

    Heute ist ein Scheißtag.

  16. #16
    Wrye Bash ist eigentlich genauso easy wie der Obmm, nur mit dem Unterschied, dass .NET-Framework 2.0 (oder so, das Programm das der Obmm braucht halt ) schon standartmäßig bei Windoof dabei ist.

    Um Bash zu installieren lädst du dir also zuerst Python und wxpython runter und installierst beide (möglichst Standartverzeichnis, sonst musst du ggf. noch etwas anpassen). Dann entpackst du das Archiv 'Wrye Bash 0.94.zip' irgentwohin und verschiebst den Inhalt in den Oblivion-Ordner.
    In dem Ordner '...\Oblivion\Mopy' müsste sich dann eine Verknüpfung mit dem Namen 'Wrye Bash for Python 2.5' befinden (alternativ auch 2.4). Die kopierst du auf den Desktop und dann kannst du Wrye Bash ganz easy per Doppelklick darauf starten. Falls nicht musst du evtl. noch den Pfad anpassen, dass sollte aber eigentlich nicht mehr nötig sein.

  17. #17
    Hm. Klingt ja schon um einiges einfacher. Werd ich wohl morgen Abend mal machen, heute zu wenig Zeit und nerven. Danke auf jeden Fall. Auch wenn ich Ein PI, dass den Anfang verändert, natürlich vorziehe. Vielleicht mal was übersetzen, da is ja n neues Übersetzungstool vor kurzem rausgekommen. Aber ich will die elaborate eyes und deshalb muss ich wb lernen ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •