-
Ritter
Offensichtlich ist es bestimmt net, weil es hatte da auch schon unterschiedliche "Schaltkreise" gegeben. Bei gewissen Modellen war der FSB erst zum Chipset gegangen und von da aus zu den RAMs. Und bei neueren Modellen sollte es so sein dass die CPU direkt mit den FSB zu den RAMs zugreift. Es gab da auch viele Unterschiede, das ist klar und es ist/war nicht immer gleich, von daher verständlich dass es net so einfach ist sein System genau zu kennen.
Aber ich lass es lieber weil das bischen mehr Leistung lohnt sich wohl kaum, ich möchte lieber dass der PC weniger heiss wird und alles sehr stabil läuft. Aber ich muss sicherlich die CPU noch aufrüsten, und hoffentlich gibts bald nen stärkeren Dual Core der auch mit meinem PC kompatibel ist. Da weder das BIOS noch Chipset darauf speziell abgestimmt worden ist kann ich das net als sicher bezeichnen dass es auch funzen wird (alles über E6700). Aber falls es nicht funzen würde, dann würde ein BIOS Update sicher was bringen können in vielen Fällen.
Sicher ist, ein PC ist nicht so eine "Aufrüstmaschine" je nach Lust und Laune, wie viele denken mögen. Chipset und überhaupt das ganze System grenzt dich sehr bald stark ein da es einfach net kompatibel ist mit neuen Komponnenten. Und das war auch der Grund wieso ich das teuerste Shuttle Barebone Modell genommen habe, und nichts billiges, weil mit nem Intel 975X Chipset werde ich wohl die beste Chancen haben dass da ne richtig starke CPU noch kompatibel wäre. Wobei der G33 wäre noch besser aber dazu hatts kein starkes Modell gegeben welches auch ne starke Karte verträgt.
Also kann nur hoffen dass der 975X irgendwie noch bessere Dual Cores nutzen kann mit 1066 MHz FSB, ansonsten wäre ich mit 6700 bereits am Limit und wieso tut Intel das? Sie entwicklen nur noch stärkere FSB 1333 CPUs aber keine stärkeren 1066 MHz CPUs. Der E6700 scheint bereits am Limit vom dem was 975X anscheinend kann. Obwohl ich nach neusten Infos das hier bekam: Intel® Core 2 Duo (Conroe) 6300 - 6800 aber ich kann diesen E6800 nirgends finden...
Ich denke die stärkste CPU die kompatibel wäre ist ne QX6800 hier: http://hq1.shuttle.com/services_supp...?PCI=19&PI=536 Und ist sicher besser als E6700.
Geändert von Justy (06.09.2007 um 12:40 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln