Sie bringen schon was, nur eben nicht für Spiele und so Zeug. Kommt halt sehr auf den Anwengungsbereich an.
Ich hab das Beispiel schonmal im PC-Forum in dem Zusammenhang genannt, wiederhole mich aber gerne -> im 3D Grafik Bereich machen Multicores sehr viel aus. Ob ein Kern, 2 oder 4 Kerne rendern bedeutet im optimalsten Fall fast doppelt bzw 4fache Geschwindigkeit, da dort jeder Kern einen Renderthread erstellt und sich die Geschwindigkeit damit sehr stark steigern lässt. Eben fast bis zu 4 Fach bei 4 Kernen. (Was dann "Pseudo - 8 Ghz" entspricht bei 2 Ghz pro Kern).
Bei Spielen wird dir das in sofern nicht viel bringen, weil das Darstellen der Grafik durch die Grafikkarte übernommen wird (es seidenn es handelt sich um Software-Rendering, was aber heutzutage keinen Sinn mehr macht) und weil die anstehenden Rechenprozesse nicht der Flaschenhals der Geschwindigkeit sind. Der liegt nämlich meist bei der Grafikkarte und eventuell auch beim Ram-Speicher, was Ladezeiten oder gelegentliche Zwischenruckler betrifft.