-
Moderator
Was das Übertakten angeht: Ich halte dich nicht für zu dumm, nur für zu schlecht informiert. Du willst da ein teures Stück Hardware auf eine Weise betreiben, die nicht vom Hersteller vorgesehen ist - da muß man wissen, was man tut, sonst kann man sich schnell was kaputt machen.
Wenn du übertakten willst, dann mußt du wissen, wie dein Rechner funktioniert - du mußt wissen, was Begriffe wie "Front Side Bus" bedeuten und wie sie sich auf das System auswirken (das ist nicht immer offensichtlich). Du mußt wissen, unter welchen Bedingungen du welche Leistung aus deinem Prozessor holen kannst und wie du das auf eine sichere Art tust. Übertakten ist eine technische Bastelei und bei Basteleien muß man sich mit dem "Werkstück" auskennen. Du würdest auch nicht irgendwelche Einstellungen an einem Automotor ändern, ohne dich mit Motoren halbwegs auszukennen, oder?
Allgemein ist Übertakten problemlos machbar, wenn du dir die Zeit genommen und dich in die Technik eingelesen hast. Dann kann man das auch sicher machen und ohne die Lebensdauer des Prozessors nennenswert zu verkürzen. Nur darf man nicht erwarten, einfach ein paar Werte zu verändern und der Rechner ist ohne Nebeneffekte schneller. Da viele nicht-Techies wenig Lust haben, Prozessoren speziell nach Stepping zu kaufen, sich über Versorgungsspannungen Gedanken zu machen und den Rechner stundenlang mit Burn-in-Tests zu blockieren, rate ich eben den meisten von der ganzen Sache ab.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln