Liest sich ziemlich interessant, aber wie man bei "wissenschaftlichen" Quellen als Grundregel lernt, man muss sich mit Quellen immer kritisch auseinandersetzen, das heisst, nur weil Herr Schätzing das sagt (und ehrlich gesagt, ich sehe ihn nicht grad als aussagekräftigen Wissenschaftler an sich), muss das noch lange nicht stimmen (ich meine, gut, er hat recht, dass die Inseln "nur" Vulkane sind, und dass viele Vulkane das Schicksal des Explodierens in Betracht ziehen...). Das wird am Ende nur die Zeit verraten. Aber gut, irgendwen muss es ja geben, der ihm das abkauft, sonst wäre das Buch ja nicht erfolgreich, falls es das überhaupt ist, ich hab nicht nachgeschaut....
Populärwissenschaft heisst ja nicht dass es publik gemacht wurde, denn alle wissenschaftlichen Arbeiten werden veröffentlicht, sonst macht es keinen Sinn. Ich glaube, Vale meinte eher, dass Schätzing eben nicht gerade als wissenschaftliche Quelle zu sehen ist.Aber danke fürs "Quelle-Nennen"...