zitat pantoffelheld:
"Prüfe per Fork diese Variable, ob sie 10 oder größer sind, und teile sie dann mit "/". Wiederhole den Vorgang, bis du kleiner als 10 hast.
Prüfe, ob die daraus folgende Zahl 5 oder größer ist. Wenn dies der Fall ist, +1 zu der normalgeteilten Zahl."
gehts du jetzt davon aus, dass mod die nachkommazahl in der variable speicherst?
also 7/2= 3,5 und 7mod2 = 5 ?
denn 7mod2 ist eigentlich 1...
das heißt, die zahl muss aufgerundet werden, wenn der wert
den man aus xmody größergleich als (y-1)/2 ist...
da man aber wieder durch 2 rechnen muss zur prüfung und da wieder ,5 rauskommen kann, würde ich vorschlagen, wenn deine zahlen nicht im
6 stelligen bereich kommen, rechnest du die zahl, die dividiert werden soll
einfach mal 10, teilst sie dann mit der gewünschten zahl
so... das ergebniss speicherst du in ner anderen variable, diese
variable modest du mit 10 somit hast du die letzte zahl von deinem ergebnis...
ist diese zahl >=5 muss dein richtiges ergebnis (welches du wieder durch 10 genommen hast) aufgerundet werden...
nochmal in code^^
x * 10 / y = z
z mod 10 = a
z/10 = ergebnis
wenn a >=5, dann ergebnis +1