Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: [Programmvorstellung] Keypatch Wizard

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Kampfwurst

    Unter den von dir aufgeführten Gesichtspunkten wäre deine Rage gut verständlich. Nur steht das nicht in meinem Post. Es geht nicht darum Neulinge auszugrenzen und ein "Geheimwissen" anzulegen oder ähnliches.
    Es ging eher um die Kritisierung eines Programmes das dem Benutzer die Arbeit abnimmst sich mit dem Patch den er da nutzt auch auseinandersetzen zu müssen. Was daran nun so schlimm ist? Ganz einfach:

    Der Nutzer sieht nur was die GUI ihm zeigt. Er klickt auf einen Button auf dem steht was das ganze nachher tun soll. Das funktioniert auch so, der Nutzer ist glücklich. Nur hat er keinen Schimmer davon was genau das Programm da eigentlich getan hat. Sobald er nun eine Modifikation des erstellten braucht oder etwas was die GUI ihm nicht zum anklicken bietet, ist er hilflos. Er kann ja nichts anderes als über das Programm etwas zusammenklicken.

    Dadurch entwickelt sich selbst bei so etwas simplen wie dem Tastenpatch ein absolutes Unwissen darüber WAS er da tut. Du wirst sicherlich verstehen das das keine gute Grundlage sein kann um mit einem Patch zu arbeiten. Dieser stellt an sich eine Erweiterung für den Maker da. Nichts was man unbedingt braucht. Wer also so eine Erweiterung nutzen will, sollte dazu bereit sein ein wenig Lernaufwand in diese Sache zu stecken. Und der ist beim Tastenpatch nun wirklich nicht hoch.

    Der einzige für mich nun übriggebliebene Verwendungszweck ist also das zusammenklicken von großen script.wav Dateien. Dagegen spricht an sich ja nichts, solange man weiß was dort getan wird. In dieser Kategorie ist Cherrys Wizard allerdings dem aufgeführten Programm unterlegen. Es geht in diesem Punkt ja um Schnelligkeit um Zeit zu sparen. Und lästige Arbeit. Das ist damit ja nicht gegeben.

    Das du mit einem "Du hast keine Ahnung, also bringts nichts, es dir zu erklären" abgefertigt wurdest ist für mich auch verständlich. Um bestimmte Dinge zu realisieren braucht man eine Form von Vorkentnissen. Meist will ein Neulinge Sachen bauen die über die Grundkapazität des Makers hinaus geht. Das kann er allerdings nicht, da er zu wenig Vorwissen hat. Es ist simpel nicht möglich ihm das zu erklären was er da haben will. Man müsste jedes Unterelement der vor ihm liegenden Aufgabe erklären. Das würde Ewigkeiten dauern und ist an sich nicht der Sinn eines Supportforums. Es würde in so einem Fall schneller gehen ihm das ganze einfach selbst zu schreiben.

    So böse wie die Antwort auf dich also auch wirkte, sie hatte ihren äußerst guten Grund. Das diese Antworten auf eine Kurzform getrimmt werden und von daher "unfreundlich" wirken ist ebenfalls nachvollziehbar. Immerhin haben die betreffenden diesen Satz sicherlich schon viel zu häufig vom Stapel lassen müssen. Und egal wie man es formuliert, meist ist man ohnehin das blöde arrogante Arschloch das sich überlegen fühlt und nicht erklären will. ^^

  2. #2
    Zitat Zitat
    Der Nutzer sieht nur was die GUI ihm zeigt. Er klickt auf einen Button auf dem steht was das ganze nachher tun soll. Das funktioniert auch so, der Nutzer ist glücklich. Nur hat er keinen Schimmer davon was genau das Programm da eigentlich getan hat. Sobald er nun eine Modifikation des erstellten braucht oder etwas was die GUI ihm nicht zum anklicken bietet, ist er hilflos. Er kann ja nichts anderes als über das Programm etwas zusammenklicken.
    Ahja. Demnach ist das zusammenklicken von Events im XP auch scheisse, weil man das alles selber coden könnte und die GUI einen zu sehr einschränkt und man währenddessen keine Rubykenntnisse sammelt?

    Ich glaube du verstehst den Sinn dieses Tools nicht - Für Einsteiger die nur diese Beschränkten Möglichkeiten brauchen (und auch für Fortgeschrittene die nur diese beschränkten Möglichkeiten brauchen) ist der Keypatchwizard besser.
    Weil klicken schneller als tippen ist (zumindest bei mir), und man sich dabei nicht verschreiben kann um dann später stundenlang nach dem einen Buchstabendreher zu suchen.

    btw; ich glaub dass deine Sig ein bischen zu groß ist - kann des sein?

    edit: haha, nein; wollt dich nur drauf aufmerksam machen - genauso wie ich jemandem sage dass er da nen Ketchupfleck aufm Hemd hat. Was du mit deiner Sig machst ist mir persönlich recht egal.

    Geändert von WeTa (21.02.2008 um 20:31 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ahja. Demnach ist das zusammenklicken von Events im XP auch scheisse, weil man das alles selber coden könnte und die GUI einen zu sehr einschränkt und man währenddessen keine Rubykenntnisse sammelt?
    Differenzierst du da nicht etwas wenig?
    Der Vergleich von Tastenpatch Skript Datei -> Klicktool und der
    Vergleich von Eventklickerei -> Ruby ist absurd.

    In diesem Sinne stellt die Eventklickerei im Maker bereits die "unterste Ebene" dar. Derjenige der damit arbeitet hat praktisch für Makerverhältnisse die volle Übersicht darüber was diese tun. Er sieht es immerhin auch am Eventcode selbst.
    Bei diesem Wizard ist das eben nicht der Fall. Du klickst dir mit dem XP ja keinen Rubycode zusammen.

    Zitat Zitat
    Ich glaube du verstehst den Sinn dieses Tools nicht - Für Einsteiger die nur diese Beschränkten Möglichkeiten brauchen (und auch für Fortgeschrittene die nur diese beschränkten Möglichkeiten brauchen) ist der Keypatchwizard besser.
    Du irrst dich. Ich halte nur nichts davon diese beschränkten Möglichkeiten zusammenzuklicken. Ein Einsteiger hat mehr davon wenn er auf der "untersten Ebene" ist.

    Zitat Zitat
    Weil klicken schneller als tippen ist (zumindest bei mir), und man sich dabei nicht verschreiben kann um dann später stundenlang nach dem einen Buchstabendreher zu suchen.
    Das nennt sich simpel Lernprozess. Da wir hier jedoch nicht von dir ausgehen sondern von einer Gruppe von Personen, ist es recht egal das du schneller klicken als tippen kannst. Ich wage zu behaupten das es mehr als genug Leute gibt bei denen das nicht der Fall ist. Und die müssen nicht unbedingt viel Erfahrung besitzen.

    Zitat Zitat

    btw; ich glaub dass deine Sig ein bischen zu groß ist - kann des sein?
    *schulterzuck* Melde es einem eurer Moderatoren. Der wird dann schon wissen wie es damit ausschaut. Die Frage ist nur, was hat das mit dem Thema hier zutun? Oder wollen wir uns grad ein wenig profilieren? Oder versuchst du mir da etwa auf den Nerv zu fallen? Nein, sicherlich nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •