Das sagen sie alle![]()
Das neue Setting liest sich irgendwie wie eine Mischung aus Shadowrun (1. Hälfte, woher das nur kommt...) und Unreal Tournament (2. Hälfte). Das neue Regelwerk werd ich mir wohl durchlesen, sobald ich etwas wacher bin. 4 Uhr ist da nicht so wirklich die beste Uhrzeit.
Btw: Wollte nicht mal jemand ein PC Spiel dazu machen? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Nu lass doch mal den armen kikka in Ruhe, der ist ja schon am Boden und du trittst nochmal drauf...
orly? ^^
Besonders an UT hat es mich auch sehr stark erinnert.
Ich weiß zwar nicht, woher dus weißt, da ich IIRC nur mit kikka und Cipo im IM dürber geredet habe, aber ja, ich bin am überlegen, ob ich irgendwann (wahrscheinlich auf der WNATO ^^) das als Computerspiel versuche umzusetzen. Das Problem dabei ist, dass ich vermute, dass es dann längst nicht mehr so viel Spaß macht. Aber mal schauen...
=_= Erst wird es mit einem Doom Spiel verglichen, dass ich nie gespielt hab und jetzt mit einem Spiel, dass ich nur auf irgendwelchen LANs hier und da mal gespielt habe. Ihr seid doch alle blöd. xD'Zitat
Naja, das Arena Motiv ist ja auch kein Neues... Vielleicht sollte man das Ganze doch wie schonmal diskutiert in ein magisches Fantasy Setting packen?
Naja, davor wars halt Counterstrike, jetzt ists UT.Who cares...
Und Shadowrun weniger. Das kommt nur so rüber, wenn man sich bei Cyberpunk mehr oder minder ausschließlich mit Shadowrun beschäftigt hat.Sonst fehlt die Magie.
Allerdings bin ich auch noch nicht ganz einverstanden mit der Atmosphäre. Ich denke, das kommt, wenn wir die Namen noch überarbeiten und ich es illustriert habe. Der Name (Arena Nights) steht übrigens ebenfalls zur Diskusion. In dem Sinne, dass bessere Vorschläge nicht sofort unter den Tisch gekehrt werden.
Man denke daran, dass du durchschnittlich schon mal 14 bis 28 Schaden auf den Leib gedonnert bekommen hast, bevor du jemanden mit einer Gatling überhaupt nur erreichst...Zitat
Und dann kommt noch der nicht zu unterschätzende Vorteil dazu, Gegner in einer Reihe zu treffen. UND der Fakt, dass du den Angriffsbooster mit einer so verhehrenden Waffe auf Distanz besser einsetzen kannst (weil du dich sonst immer bewegen musst). Aber ich gebe zu, bei dem Ding auch so meine Balanceprobleme zu haben. Wobei die Überlegung bei mir eher in die Richtung geht, ob die Schrotflinte jetzt noch was wert ist. Es kann gut sein, dass ich die Klinge wieder entferne und den höheren Schaden im Nahkampf wie bisher durch Spezialisierungen einfließen lasse. Aber in eine Cyberpunkwelt gehört das Schwert schon irgendwie rein...
Nein, Hindernis gilt eigentlich auch... (muss ich nochmal klarer schreiben) Man bedenke bitte den gewaltigen Preis dieses Dings und vor allem auch den Cooldown. Diese Reflexe sind btw auch ein Sorgenkind. Allein weil die Beschreibung so schwammig ist und die Logik ein wenig fehlt (Wieso kann ich mich nur bewegen, wenn ich damit auch wirklich nicht mehr getroffen werde?) Aber ka. >_> Zum Vergleich: Stahlknochen (2 Vermögen) bringen 5 Lebenspunkte, die Reflexe für 3 sind also etwa 7 Punkte wert. Und viel mehr wird man damit auch nicht verhindern (das sind durchschnittlich 2w). Oder? ka. ?_? Muss getestet werden. Wir sollten die Onlinevariante alleine schon zum Testen machen. xD Und packt da bitte einen Chat mit rein! So an den Rand am besten.Zitat
Todernste Frage: Gibt es vielleicht noch ein Setting, an das wir bisher gar nicht gedacht haben? (Und das es vielleicht nicht schon tausendmal gibt?)
Also ich bin auch nach wie vor dafür, dass das Offline-Counterstrike ist ;P
Was sprach gegen Tactics?Zitat
Gut, Energieklinge vs. Gatling... da unterliegt man wahrscheinlich schon mit der Klinge ^^ Aber mit Hindernissen und so könnte ich mir schon vorstellen, dass man ganz gut an den Gegner rankommt ohne oft getroffen zu werden. Aber ich hab das Spiel halt erst einmal gespielt, du wirst das besser beurteilen können.Zitat
Aye, ich vergaß ^^Zitat
Ich denke schon, dass die Schrotflinte noch was bringt. So wie ich sie benutzt hatte, also relativ günstige aber doch ziemlich gute Schusswaffe. Obwohl... 2 RW... wahrscheinlich isse dann doch überflüssig ^^Zitat
Auf jeden Fall, ich hätte es mit der Beschreibung angenommen ^^Zitat
Mh, naja, 3 geht. Aber dazu gleich mehr ^^Zitat
Was den Cooldown angeht sagst du ja selber in der Beschreibung des Cooldowns, dass er solange noch >1 Spielfiguren da sind ziemlich egal ist. ^^
OK, das ist natürlich wahr...Zitat
Naja, das muss wirklich getestet werden. Ich denke aber schon, dass das mehr ausmacht, da man ja meistens nicht näher rangeht als nötig. Der Sniper z.B. kauft sich doch kein Sniper Rifle um dann aus 2 Feldern Entfernung zu schießen. Und wenn du dann einem Schuss der Gatling Gun ausweichst, hast du schon 4w gewonnen.Zitat
Was mir gerade noch auffällt: Du solltest dazu schreiben, dass das nur für Schusswaffen gilt. Oder soll man etwa damit auch Messerangriffen ausweichen können? Das wäre denke ich wirklich etwas zu overpowered...
Klar muss es das ^^Zitat
Erm, ja... ich hatte eigentlich nicht vor mich damit all zu bald zu beschäftigen ^^Zitat
Aber Manni meinte im IRC auch, er wollte das vielleicht machen. Mit Glück haste ja dann bald ne Version von ihm![]()
Geändert von dead_orc (04.09.2007 um 15:49 Uhr)
Paar kleine Fragen:
Ist der General "anonym", d.h. man weiß nur selber, welche der eigenen Figuren der General ist?
Explosive Hindernisse: Unterscheiden sich nicht von normalen Hindernissen (oder existieren auch einfach nicht), wenn man nicht mit der Regel "Hindernisse zerstören" spielt, oder?
An Versorgungspunkten kann man Geld auch nach Spielbeginn ausgeben, auch wenn man kein Taktiker ist?
Wie ist das mit der Ausrüstung: Das Spezialisierungen-System soll ja dafür da sein, dass man dieselben Figuren immerwieder benutzt. Starten die dann jedesmal mit völlig neuer Ausrüstung, oder behalten sie die alte und kriegen kein neues Vermögen dazu?
Ansonsten: Erfahrungspunkte für verlorene Gefechte? In der Regel dürften die Figuren dann doch tot sein.
Steinzeit?Zitat
Ich mags nicht. =_= Klingt so pseudo. Arena Nights auch. Aber nicht ganz so.Zitat
*reißt sich Haare aus*
Mal so prinzpielle Frage: Wem war denn das Armee- bzw. Realsetting lieber?
Ja, doch. Eigentlich schon. Ich überleg, ob ich es ändere. (Weil eine gewisse Unlogik steckt da schon drin.)Zitat
Die explosiven sind sogar hauptsächlich für Spiele mit "Hindernisse zerstören" gedacht, sobald man ihnen halt 5 oder mehr Schaden gemacht hat, gehen sie in die Luft, die normalen Hindernisse sind einfach zerstört. Wird auch noch deutlicher gemacht, wenn ich endlich irgendwann sicher weiß, wie das ganze Spiel aussehen soll.Zitat
Nur das, was man an den Versorgungspunkten neu kriegt, die 20 werden ganz normal ausgegeben.Zitat
Theoretisch kann man nach jeder Runde die Ausrüstung wechseln, in der Praxis hat das natürlich abgenommen, sobald die ersten Spezialiserungen im Spiel waren.Zitat
Cyberpunk, guuuute Ärzte.Zitat
Ist einfach für die Spielbalance.
Wir hatten schon mehr oder minder scherzhaft das Kindergarten Setting mit Steinschleuder, Anpissen usw. vorgeschlagen, aber das wurde verworfen.Zitat
Steinzeit ist irgendwo dann doch schwer erklärbar bzw. muss man da ordentlich was ausdenken, damit es nicht einseitig wird (was wiederum unglaubwürdig wirken könnte). Aber vielleicht könnte man ein anderes historisches, selten genutztes Setting verwenden? Lasst uns mal brainstormen.
Wenn man einmal bei Arena ist, wäre antikes Rom natürlich naheliegend. Ich denke, was Kampfspiele angeht, ist das auch noch nicht allzu abgenutzt. Nachteil wäre wohl, dass es da wenige Fernkampfwaffen gab. *verwerf*
Kann man Seeschlachten schon als abgenutzt bezeichnen? Sonst hätte das irgendwo Stil, wenn man statt dem bisherigen Kram denn Schiffe, Waffen und Besatzungsmitglieder (wie Gegenstände) kauft.
Ich denke allerdings auch, wenn das Cyberpunkding von den Namen des Krams her nochmal einer Generalinspektion (mit ists momentan zu Science Fiction und zu wenig Punk) unterzogen ist, ist das durchaus verwendbar.
Oder doch der Kindergarten?
Ich überlege momentan über eine Spielvariante, in der die Spieler die Anzahl ihrer Figuren (in einem Rahmen natürlich) selbst wählen und dann halt entweder mit vielen kleinen Fischen oder wenigen großen Haien in den Kampf ziehen. Aber ich hab eh einen Notizblock mit und werd gegen Ende des Jahres mit vielen, vielen Ideen zurückkommen.![]()
Hoffentlich meldest du dich zwischendurch mal
Ich finde das aktuelle Setting eigentlich ganz gut. Ansonsten könnte vielleicht irgendeine Form von Magie rein, kA. Aber mit Magie lässt sich ja alles realisieren, wodurch es nicht zu unrealistisch wird ^^'
Aber eigentlich mag ich es so, wie es ist (zumal ich eh eher an dem Spiel als an der Story interessiert bin *duck*)
So what? Soweit ich das sehe steht in den Regeln alles, was du brauchst, um eigene Maps zu machen. Is ja nicht soo schwer, irgendwo n paar Blöcke hinzupacken, die Hindernisse sind. Ich denke, das Spiel wird eher langweilig, wenn man Maps mitliefert, weil man dann dazu neigt, immer die zu verwenden und nicht eigene zu bauen (was dann eben dem Spiel sehr viel Variation nimmt)