Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: spontane Gedichte...

  1. #21
    Coolnes? Das ist nur etwas flüchtiges, ein Moment, ein Augenblick! Und wenn du ihm erhascht wird er unter deinen Fingern schmelzen, wie Eis in der Sonne! Und um Kunst schert sich doch kaum einer noch! DIe Welt, das Leben, die existenz ist nur noch ein Wettbewerb! Anstatt zu begreifen und zu verstehen bekämpfen wir uns nur, und damit Dinge, die unser Kultur ausmachen!

  2. #22

    DieHeiligeSandale Gast
    Zitat Zitat von Tiaram Nr2 Beitrag anzeigen
    Coolnes? Das ist nur etwas flüchtiges, ein Moment, ein Augenblick! Und wenn du ihm erhascht wird er unter deinen Fingern schmelzen, wie Eis in der Sonne! Und um Kunst schert sich doch kaum einer noch! DIe Welt, das Leben, die existenz ist nur noch ein Wettbewerb! Anstatt zu begreifen und zu verstehen bekämpfen wir uns nur, und damit Dinge, die unser Kultur ausmachen!
    Aha ...
    Höchst poetisch ausgedrückt ... öhm ... keine wirkliche Antwort auf meinen Beitrag und auch ein kleiner Kontrast zu deinen vorhergehenden Aussagen, aber na ja ... mir soll's recht sein ...

  3. #23
    Ich weiß eigentlich auch garnich, was die Diskussion soll. Topps Kritik war meiner Meinung nach recht gut formuliert und er hat ja nun wirklich mehr als 3 gute Haare gelassen (um ehrlich zu sein bin ich vielleicht zu doof, aber ich seh da nichts wirklich Negatives).

    Übrigens zeigen Tiaram Nr2's Texte deutlich auf eine wunderschön zynische Weise, warum alle Fotographen schwarz tragen und die Eltern von Van Gogh nicht dem goldenen Schnitt entsprechen =)). (nein, das werd ich jetzt nicht erklären )

    Geändert von Mordechaj (01.11.2007 um 19:12 Uhr)

  4. #24
    Oha, tut mir ernsthaft Leid, wenn ich wem zu nahe getreten sein sollte.

    Ich wollte wirklich niemanden ärgern; offen gestanden bin ich eigentlich immer sehr vorsichtig gewesen, wenn es um Kritik geht und ich achte auch wirklich nicht darauf, niemanden zu demotivieren oder so. Ich halte das eben so für unangemessen wie ihr, dass man die Werke von Leuten zerfetzt, die eigentlich gar nicht so schlecht sind, aber eben nicht ganz perfekt. Zerfetzen kann man ja fast alles, wenn man will.

    Ich weiß, ist ein bisschen unfair und ihr konntet das nicht wissen, aber Kopp und ich (Kopp und Topp - Schenkelklopfer, ich weiß) sind beste Freunde und wenn ich an ihm rummäkle, ist das weit weniger hart als es vielleicht aussieht.
    Weil ich jetzt Angst habe, diesen ganzen Thread kaputt gemacht zu haben, bringe ich hier auch mal ein Gedicht ein.
    Inhaltlich zwar nicht sonderlich durchdacht, sondern mehr so eine Laune (nämlich der erste Satz, den ich mal in irgendeiner komischen Übersetzung gelesen hab, und den ich unbedingt zu irgendwas ausbauen wollte), aber wenigstens etwas, dass mir zu Vergeltung zerfetzt werden kann.


  5. #25
    Spontangedicht triffts und da ich gerade weder Lust habe einen eigenen Thread aufzumachen, noch das Ganze auf der Platte gammeln zu lassen, stell ich das mal eben hier rein, da mir ein wenig Kritik an einigen Sachen im Moment ganz gelegen kommt. Hier bitte.

    Narrentanz

    Lache Narr und tanze
    Auf des Wahnsinns scharfer Schneide
    Und schwöre allen tausend Eide
    Treue bis ans Ende aller Tage
    Lache, Narr
    Und Versage!

    Lache Narr und tanze
    Auf des Wahnsinns scharfer Schneide
    Verleugne der Wahrheit Bescheide
    Gib zweifelnd nach deinem Gesinne
    Lache, Narr
    Und Gewinne!

  6. #26
    An Trial

    Mal vorweg: Weil ich dich schon mal gesehen habe, fällt es mir schwer, dich ernst zu nehmen, ich versuche es trotzdem.

    Was wirklich klasse ist, ist dass du quasi ohne Umwege zum Punkt kommst. Dadurch, dass du die beiden Strophen synchron strickst und nur Kleinkram veränderst, wird der Kontrast deutlich und man weiß auf der Stelle, worauf zu achten ist.
    Stilistisch ist auch fast perfekt. Die alternierenden Verslängen stören nicht, sondern sind sogar sehr gut, aber es gibt EINE Sache.

    Mit dem Vers

    Lache, Narr
    Und Versage

    zerbrichst du aber deine weiblichen Kadenzen.
    Das heißt im Klartext (falls du es nicht ohnehin weißt):
    So weit ich das sehe, enden alle Verse mit einer unbetonten Silbe, bis auf dieser.
    Wenn du das "-e" strichest, es also hieße

    Lach, Narr

    dann hättest du wieder ein hübsch klingende weibliche Kadenz.
    Außerdem wird der kurze Vers NOCH kürzer, bleibt also irgendwie prägnant.
    Damit ist zwar die vollkommen reine Parallelität zum ersten Vers futsch, aber mir gefiele es so deutlich besser.
    Aber das ist ja wirklich eigentlich nur Kleinkram, an sich ist das wirklich super, Trial.
    Weiter so, und so.

  7. #27
    Warum kritisieren und loben wir uns, anstatt Gedichte in diesen Thread zu stellen?

  8. #28
    Na deshalb: >"Über das Posten im Atelier (Bitte anschauen!)"<

    Erm...ich bin zwar nicht gut im Freestylen, aber...

    Des mots d'adieu, des mots d'avenir

    Te, mon obstacle seduisant,
    J'ai dit adieu mensongèrement.
    J'ai pleuré, j'm'en suis allé...
    Pourtant, je ne m'en vais jamais ?

    L'iris de jade, la blanc•••• blandissante,
    Mon cœur sans cible ramenant
    Ses sont diverti de nos chagrins,
    Ses sont abandonnés au fil d'une seule événement.

    Des centaines, mille fois et un
    Restent encore, même ton déstin;
    Une facette d'une visage triste
    Disparaîssante - pas afin qu'elle ne resiste...

    La blandissage par la me régne,
    Comme la peine, quelle je craigne...
    Et sans remarquer aucune chose,
    Sauf la ronde iris pareille,
    Là fixement, plein d'orgueil,
    La blanc•••• d'une seule rose; -
    J'prend garde du neige silencieux qui se repose.


    ICh frag mich manchmal, was ich mit den ganzen Geschlechtsendungen mach =(

    Mittelzesuren sind echt ne böse Sache, deshalb sind die hier auch nich wirklich immer mittig >_>
    ...nur, damit der Post auch seinen künstlerischen Anspruch erfüllt =). Dass man hier fast sämtliche stimmlose 'e's in die künstlerische Betonung nehmen muss, mag an der Spontanität, oder an meienr Unfähigkeit liegen ;_;".

    Übrigens, wenn du die Gedichte in Sprachen schreibst, die nur ein geringer Teil der Forenbewohner (gern) spricht, bist du mit Kritik in sofern aus dem Schneider, als dass dir die wenigen dann deine Schreib- und Grammatikfehler aufzeigen können \o/ ... ja, das ist der einzige Grund, aus dem ich das tue!

    Geändert von Mordechaj (09.11.2007 um 15:28 Uhr)

  9. #29
    Hmm, sind ja bislang schon einige schöne Sachen zu stande gekommen, das mit den Kohlraben hat mir bisher am besten gefallen...Weiß nicht, hat mich irgendwie zum Lachen gebracht...

    Aber ich werd mich wohl nicht in den fröhlichen Reigen aus Fachmännischer Kritik und Haarspalterei einreihen können, dafür ist das Dichten und Schreiben für mich wohl zu sehr Hobby und zu wenig Regelgebunden...
    (Soll kein Angriff an niemanden sein )

    Naja dann werd ich wohl einfach mal was schreiben...

    Der Teufel:

    Der Teufel der die Haut entzweit,
    Der beißt mit scharfen Zähnen,
    Drum treibt er Nadeln in den Leib,
    Und Klingen in die Venen,
    Drum kommt er lachend zu Besuch,
    Fährt wütend auf dich nieder,
    Er hüllt dich in sein Leichentuch
    Er ist und bleibt der Sieger.

    Der Teufel der die Träume schreibt,
    Der setzt dir keine Wände,
    Drum schürt er seine Feuer weit,
    und setzt sich so ein Ende,
    Drum zeigt er dir Gedankengut,
    aus bitterkalter Nacht,
    Das Feuer brennt herab zur Glut,
    Bevor er es entfacht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •