Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
Natürlich ists nen Rekord, das können sie nur paar Sekunden halten, ist mir völlig klar. Um nen PC so zu kühlen das ist extrem aufwendig. Mehrere Kerne sind leider auch nicht einfach 8 GHz, das sieht man leider wieder an Software welche nicht genug Threads nutzt, da mehrere Kerne auch nur bei enstprechenden Threadversteilung wirklich was bringen. Kanns auch net einfach 100x 100 MHz Cores reintun und dann sagen es wäre ne 10 GHz CPU.
Dessen bin ich mir bewusst. Aber für die Arbeiten wo man Server und große Rechnerzentren brauchen könnte gibt es Programme die dafür ausgelegt sind und welche viele Prozessoren unterstützen. Beispielsweise Renderfarmen funktionieren nach dem Prinzip, dass sie sich die Renderarbeit teilen und am Ende ein großes Ganzes bei rauskommt. Dabei rendert jeder Kern sein eigenes Bild wie ein eigenständiger PC dies tun würde. Das bedeutet dann auch, dass du bei z.B. 8 Kernen fast 8 mal so schnell bist wie mit einem. Und in diesem Fall kann man dann durchaus im übertragenen Sinne von 16 Ghz (bei 2 Ghz pro Kern) anstelle von 2 Ghz reden.
Für dem privatgebrauch macht ein Quad- oder Octa-Core-Prozessor ja auch keinen Sinn, wenn man damit nur Spielchen spielen will oder mal ne DVD gucken und ein bisschen im Netz surfen. Aber für Anwendungen die für Multicore-Prozessoren ausgelegt sind (und das sind dann wohl meist professionelle Anwendungen) bringt es eine große Leistungssteigerung.