Niemand sagt hier dass "kein Mensch jemals 8 GB RAM braucht" aber für die nächsten 5 Jahre wird es niemand brauchen ("brauchen" ist ja immer relativ, irgendwie kann man alles total auslasten wenn man will mit dem entsprechenden Programm, man muss nur wissen wie programmieren*). Aber wenn es denn soweit ist braucht ihr sowieso ein total neues System da eure momentane Chipset dann total veraltet wären. Und für die nächsten 2-3 Jahre brauchen GAMER nicht mehr als 2 GB RAM. Von Grafikern oder so habe ich nie gesprochen aber diese Kundengruppe ist relativ klein im Vergleich zu den Gamern, deswegen hab ich das net berücksichtigt. Aber für Gamer wird nicht die 2GB der Flaschenhals sein, sondern dessen MHz und Teile wie CPU und GPU, aber sicher nicht die RAM Kapazität.
*Siehe "Superrechner"
Ja, das Problem habe ich bei Supreme Commander, welches scheinbar kein Multi Core unterstützt und da geht der PC ziemlich in die Knie obwohl ein Single Core 3 GHz ausreichen müsste. Es kann schon sein dass die vielen Cores helfen und sie bringen sicherlich mehr Performance aber die einzelnen Cores in den MHz zusammenaddieren ist nur dann möglich wenn ein Game den vollen Support liefert und das tun leider immer noch die Wenigsten.
Beim 3D06 Mark schneidet n E4400er extrem schlecht ab, läuft da mit weniger als 1 FPS. Aber selbst E6700er+ laufen nur mit wenigen FPS. Ne CPU in die Knie zwingen scheint so ziemlich das Einfachste zu sein wenn man es tun will.
Well, der 4400er ist preiswert und kann noch gut übertaktet werden (wie fast alle Intel Duos) aber wenns zukunftssicher sein soll kanns ruhig ein paar Nummern höher sein.
@Dune:
Der tiefste 4 Kern (Q6600er) ist IMHO keine Geldverschwendung weil er praktisch gleichteuer ist wie ein 2 Kern. Intel möchte sie pushen, also ist der Preis des Einsteigermodells recht tief, welches aber immerhin 2.4 GHz Cores drinnhat mit einem hochwertigen Kentsfield-Kern**. Jedenfalls das 4x2.4 GHz Modell (Q6600) ist praktisch gleichteuer wir der E6700 (2x2.66 GHz), jedenfalls ist dieser 4 Kern fürs gamen fast genausogut und bei manchen Anwendungen kann er den E6700 sogar weit übertreffen. Ausserdem bietet der 4 Kern theoretisch bis zu 8 MB Cache, wievield davon genutzt werden ist natürlich die andere Frage und variert je nach Programm (da 2 Kerne sich je 4 MB teilen und ein Game nur 2 Kerne effizient nutzen kann dann wirds wenig bringen). Aber dieser Quadro ist fast selber Preis wie E6700er.
** Kentsfield Kerne sind AFAIK die welche auch bei Extreme Prozessors verwendet werden und sind die momentan besten Kerne (auch wenn technisch wohl kaum besser als Conroe).
Allerdings wäre das hier noch wichtig zu lesen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/80397
Ich sag halt einfach "wenn der Support da ist oder ne Anwendung kompatibel ist um es zu nutzen". Aber selbst wenn... dieses Quadro kann mindestens soviel leisten wie ein Core 2 Duo E6600, mit nur 2 Cores "enabled" was ziemlich gut ist.