Lol, sorry, aber wenn ein 550Watt Netzteil nicht mal 300 Watt (die braucht mein E6700+ X1900XTX +3 Laufwerke +2 GB DDR2 8500 Ram samt LCD) liefern kann und die einzelnen Leitungen nicht stabil bekommt, dann würde ich mein Geld zurück wollen. Und nochwas du Held, ich habe schon ein 400Watt Enermax Netzteil gesehen, das 470 Watt wegen der Oben genannten Konfiguration aus Quadcore und SLI Gespann abliefern mußte und es hat das auch stabil hin bekommen. Warum glaubst du wohl hat Whiz-zarD eben jene empfohlen? Bestimmt nicht wegen dem guten Aussehen, lies dir doch mal die Begründung durch. Vielleicht sollte nicht ich mich ein kleines bißchen in Netzteile einlesen, sondern der Idiot, von dem du das mit dem 550Watt Netzteil hast, der könnte deinen Ratschlag bestimmt gebrauchen.
Ähm, liest du eigentlich mit? Angeblich braucht Ynnus heute schon 4GB, und wie schauts mit Servern aus?
Achja, willkommen in der Gegenwart: Es gibt bereits DDR3 Ram. Bis zur Massenmarkt Tauglichkeit vergeht vielleicht noch ein Jahr, niemals aber ``ein paar Jahre´´. Und he man, an deiner Stelle würde ich mich gerade im IT Bereich mit Wahrsagerrei zurück halten, gerade jetzt wo Intel in den Kern- statt in den Taktwahn verfällt. Im Spielesektor OK, aber ich wette in einem Jahr profitiert bereits das erste Spiel von 4GB, denn eine Sache wollen wir nicht vergessen: Software sells Hardware. Ob es dann schon Standart ist und wieviele das nutzen, keine Ahnung.
Aber vielleicht hast du ja doch recht und dein genanntes Szenario tritt ein, allerdings aus anderen Gründen: sollten sich die 64Bit OS Varianten nicht durchsetzen werden wir an der 3 Gb Grenze eine Menge Zeit verlieren. Es würde mich auch nicht wundern, wenn einige Programmierer ihre Software auf genau diese Grenze anpassen um noch den 32Bit Markt beliefern zu können.
Aber wer weiß das schon.![]()
Aber was du wahrscheinlich sagen wolltest: Mit diesem Board wird der Durchschnittsuser nie die 8GB bestücken, und dem stimme ich voll zu.