Zitat Zitat
Und nochwas du Held, ich habe schon ein 400Watt Enermax Netzteil gesehen, das 470 Watt wegen der Oben genannten Konfiguration aus Quadcore und SLI Gespann abliefern mußte und es hat das auch stabil hin bekommen. Warum glaubst du wohl hat Whiz-zarD eben jene empfohlen? Bestimmt nicht wegen dem guten Aussehen, lies dir doch mal die Begründung durch. Vielleicht sollte nicht ich mich ein kleines bißchen in Netzteile einlesen, sondern der Idiot, von dem du das mit dem 550Watt Netzteil hast, der könnte deinen Ratschlag bestimmt gebrauchen.
1.) Bin ich kein Held

2.) Kannst du dir div. Ausdrücke sparen

3.) Hab ichs ihm gesagt.

Ich frag mich nur grade wie lang das NT die 470W wohl mitgemacht hätte. Auf meinem Enermax Liberty 400W steht "440W Peak Power". Wird wohl noch ne Toleranz nach oben haben, aber bestimmt nicht auf Dauer.

Zitat Zitat
Ähm, liest du eigentlich mit? Angeblich braucht Ynnus heute schon 4GB, und wie schauts mit Servern aus?
Gegenfrage, liest du eigentlich mit? Hier gehts immer noch um einen Spielerechner, der muss weder als Server herhalten (für die man oftmals wieder eigene Hardware hat) noch als Computer auf dem irgendwelche aufwändigen gerenderten Filmchen erstellt werden. Oder nimmst du die Anforderungen die ein evtl. professioneller Grafiker an einen Computer hat als Maßstab für dein Spielesystem?

Zitat Zitat
Es gibt bereits DDR3 Ram. Bis zur Massenmarkt Tauglichkeit vergeht vielleicht noch ein Jahr, niemals aber ``ein paar Jahre´´.
Bis 4 GB Standard sind, wird wohl mehr als ein Jahr vergehen, bis dahin hat sich DDR3 wohl ebenfalls als Standard etabliert. Ich weiß dass die Module an sich bereits verfügbar sind, aber sie sind alles andere als gängig. Also ists auch etwas sinnfrei sich jetzt Gedanken drüber zu machen ob man in den Rechner bis zu 8 GB kriegt, wenn man in absehbarer Zeit (als Spieler, bevor du mir wieder mit Servern kommst...) wahrscheinlich nichtmal 4 GB braucht bzw. bis mans braucht sowieso DDR3 gängig ist.