Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Frage rund um Festplatten Raids | Verständnisprobleme rund um PCs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aber das OS belastet nicht meine zweite HDD mit irgendwelchen System-Daten? Und wenn ich Dinge von der neuen HDD boote dann geht alles mit dem Speed der neuen HDD?

  2. #2
    ...
    Nein, das OS belastet deine neue Platte nicht.
    Und die Platte wird mit ihrer vollen Geschwindigkeit arbeiten.

    Aber ich würde von der 36 GB Platte abraten.
    Erstmal ist sie für 36 GB viel zu teuer. Für das selbe Geld bekommst du ne 500 GB Platte.
    Zum Zweiten ist dies eine S-ATA I Platte, mit nur einer max. Datentransferrate 150 MB/s. S-ATA II Platten haben 300 MB/s.
    Sicherlich, die werden eh nie erreicht, aber S-ATA II Platten sind im allgemeinen schneller als S-ATA I.

  3. #3
    Oops.. grr.. ich hasse es! Ich wollte ne SATA 2 natürlich, ich habs nur übersehen. Wieso bieten Händler son trash an. Wenns ne SATA2 gibt sollte SATA 1 raus aus dem Sortiment. Hmm wenns keine SATA 2 gibt dann ist sie Dreck. :P Oje, ich bin so dumm.

  4. #4
    Weil die Platte speziell für Server und Workstations gedacht ist.

  5. #5
    Hmm.. keine HDD ist schneller als 80 MB/s und SATA1 ist 150 MB/s Schnittstelle d.h. dass SATA2 eigentlich ne viel zu schnelle Schnittstelle ist welche überhaupt keine Platte der Welt nutzen kann.

    Aber dennoch ist es da... also klar ist diese WD die schnellste Platte und das war eigentlich der Sinn. Aber trotz deren 10 000 RPM mit etwa 70 MB/s und dem Krach denn sie machen sind sie im Vergleich zu normalen Platten (die so 50-60 Mb/s im Mittelmass haben müssten) gerade mal etwa 20-30% schneller. Ich denke nicht dass dies für Gamer von Bedeutung ist, zumal die Flaschenhälse oder Performance-Einschränkenden Komponnente woanders liegen.

    Geändert von Justy (01.09.2007 um 19:28 Uhr)

  6. #6
    Mit einer Platte wirst du diese Geschwindigkeit auch nicht erreichen.
    Wenn du aber ein RAID Verbund installierst, dann kommst du sehr Leicht zu den Maximalwerten.
    Allein bei 2 Festplatten im RAID 0 hättest du schon 160 MB/s, wenn beide Platten 80 MB/s schaffen.
    Bei RAID 10 wäre ein S-ATA II Controller komplett ausgelastet.

  7. #7
    Mein PC ist RAID kompatibel, aber was ist der Vorteil von RAID oder wieso wird jetzt die Schnittstelle so stark belastet? Und kann ich mit 2 ne sinnvolle RAID machen? könnte halt schon enorme Performance-Zuwächse geben. XD Jetzt versteh ich jedenfalls wieso es SATA2 braucht.

    Ganz klar: Im RAID10 würden 4 normale Festplatten wohl die 10 000 RPM welche angeblich die schnellste sein soll... wohl locker liegenlassen. Und es wäre unmöglich die 10 000 RPM zu verwenden, wegen der langsamen SATA1.

    Geändert von Justy (01.09.2007 um 19:43 Uhr)

  8. #8
    Les dir die ersten Beiträge diesen Thread durch.

  9. #9
    Also RAID1 mit 2 HDD wäre für mich wohl recht Ideal. Dann hab ich
    -Höhere Datensicherheit
    UND
    -Mehr Tempo (Lesegeschwindigkeit, das ist ja das was ich meistens brauche wenn ich gamen würde oder andere Programme).

    Eventuell wäre es danach bereits schneller als diese WD 10 000er, und erst noch sicheres. Also diese WD kannst wegwerfen.

  10. #10
    Bei RAID 1 hast du nicht mehr Tempo.
    Dort wird eine Platte nur gespiegelt.
    Wenn du mehr Geschwindigkeit und Datensicherheit haben willst, brauchst du RAID 5 oder 10.

  11. #11
    Was ist gespiegelt??

    Und wieviele Platten brauchen RAID 5 und 10?

  12. #12
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Was ist gespiegelt??

    Und wieviele Platten brauchen RAID 5 und 10?
    Die Daten du Held, es ist ein Backup.
    Alter, wenn du so weiterfragst platzt Whiz-zarD noch, kein Kind kann so schlimm löchern.xD Aber du wirst eh keine Vorteile aus deinem Vorhaben ziehen, da bei vielen Tests gezeigt wurde, das sich die Ladegeschwindigkeit von Spielen nicht großartig ändert, da da andere Faktoren wie CPU und GPU im Vodergrund stehen. Schneller werden sie dadurch auch nicht. Aber dein Windows, solltest du es auf diese Platte installieren, würde deutlich von den geringen Zugriffszeiten der Platte profitieren. aber die lautstärke soll so unangenehm sein, das damit wohl an längeres oder ruhiges Arbeiten nicht zu denken ist. Und für Datenbearbeitung ist die 36Gb ja doch recht winzig geraten.

    Edit: Er hat tatsächlich nochmal geantwortet... man mußt du ein Fell haben.

    Justy: Schau mal auf Seite eins, drittes Posting.

    Geändert von Dune (01.09.2007 um 20:03 Uhr)

  13. #13
    Beim Spiegeln (Mirroring) wird eine 1:1 Kopie deiner Festplatte erzeugt.
    Das sorgt dafür, dass, falls eine Datei defekt ist, aus irgendwelchen Gründen, kann er die Datei wiederherstellen.
    Bei RAID 10 brauchst du 4 Platten (2 Striping + 2 Mirroring)
    bei RAID 5 3 Platten. 2 Platten werden zusammengeführt (Striping)
    Und die dritte speichert paritätsdaten. Diese Daten erkennen, ob eine Datei defekt ist und können, aufgrund einer Berechnung, die Dateien wiederherstellen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •