Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Frage rund um Festplatten Raids | Verständnisprobleme rund um PCs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also RAID1 mit 2 HDD wäre für mich wohl recht Ideal. Dann hab ich
    -Höhere Datensicherheit
    UND
    -Mehr Tempo (Lesegeschwindigkeit, das ist ja das was ich meistens brauche wenn ich gamen würde oder andere Programme).

    Eventuell wäre es danach bereits schneller als diese WD 10 000er, und erst noch sicheres. Also diese WD kannst wegwerfen.

  2. #2
    Bei RAID 1 hast du nicht mehr Tempo.
    Dort wird eine Platte nur gespiegelt.
    Wenn du mehr Geschwindigkeit und Datensicherheit haben willst, brauchst du RAID 5 oder 10.

  3. #3
    Was ist gespiegelt??

    Und wieviele Platten brauchen RAID 5 und 10?

  4. #4
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Was ist gespiegelt??

    Und wieviele Platten brauchen RAID 5 und 10?
    Die Daten du Held, es ist ein Backup.
    Alter, wenn du so weiterfragst platzt Whiz-zarD noch, kein Kind kann so schlimm löchern.xD Aber du wirst eh keine Vorteile aus deinem Vorhaben ziehen, da bei vielen Tests gezeigt wurde, das sich die Ladegeschwindigkeit von Spielen nicht großartig ändert, da da andere Faktoren wie CPU und GPU im Vodergrund stehen. Schneller werden sie dadurch auch nicht. Aber dein Windows, solltest du es auf diese Platte installieren, würde deutlich von den geringen Zugriffszeiten der Platte profitieren. aber die lautstärke soll so unangenehm sein, das damit wohl an längeres oder ruhiges Arbeiten nicht zu denken ist. Und für Datenbearbeitung ist die 36Gb ja doch recht winzig geraten.

    Edit: Er hat tatsächlich nochmal geantwortet... man mußt du ein Fell haben.

    Justy: Schau mal auf Seite eins, drittes Posting.

    Geändert von Dune (01.09.2007 um 19:03 Uhr)

  5. #5
    Ich würde dazu raten, statt RAID einfach zwei unabhängige Festplatten (= mehr Speicherplatz) zu verwenden und die wichtigeren Daten per DVD±RW/RAM* zu backuppen (= erhöhte Datensicherheit). Das Ganze kostet dich ein mal N Euro für die Festplatte, wobei N davon abhängt, wie viel Platz du dazukaufen willst, 40 Euro für einen Dual Layer-fähigen Brenner und dann ~1 Euro pro 8 GiB Backupdaten.

    Im Allgemeinen willst du kein Komplettbackup deines Rechners - wenn du alle wichtigen Treiber- und Programm-Installer sicherst kannst du damit und mit deiner Windows/Linux/OS X-DVD den Rechner nach einem katastrophalen Festplattenfehler schon innerhalb von zwei Stunden wieder größtenteils fit kriegen. Spiele können von den original-DVDs nachinstalliert werden; die mußt du nicht sichern. Die Spielstände kannst du natürlich gut auf die DVD packen.
    Neben wichtigen Treibern sind alle schlecht wiederbeschaffbaren Daten wichtig - Beispiele wären Mailboxen, Fotos, Musik/ISOs/Filme** oder Kram, an dem du arbeitest. Registrierungsinformationen für gekaufte Shareware und Backups bestimmter Systemkonfigurationen (nur, wenn du weißt, was du da tust) wären auch sinnvoll.

    Sofern du nicht gerade haufenweise Filme auf deinem Rechner stapelst sollten sich die Backupmengen in Grenzen halten. Und auf eine DVD-9 paßt eine Menge Kram drauf.


    * DVD±RAMs sind aufgrund ihrer eingebauten Fehlerkorrektur am sichersten, haben aber nur einen Nischenmarkt und sind dementsprechend teuer. Allgemein sind DVDs für Langzeitarchivierung eher schlecht geeignet; ersetze also am Besten alle paar Monate die wichtigeren Backups.
    ** Ja, ja, der Kram ist bestenfalls semilegal. Ändert nichts daran, daß für jeden User hier die Wahrscheinlichkeit, so was auf dem Rechner zu haben, deutlich über 50% liegen dürfte.

  6. #6
    Ich hab kein DVD-RW Laufwerk und brenne nix. Überrascht? Ja okay gut.. sollst du doch. Deswegen kann Mirroring schon noch ne interessante Sache sein. Mehr Kapazität brauch ich eigentlich net. Ich wollte mit der zweiten HDD mehr Speed haben... deshalb wars ne 10 000 RPM. Das war alles. Aber SATA1.. nö thx.

    Und als Backup kann ich auch einfach ne externe SATA2-500GB HDD benutzen (ist in Planung) und da werd ich alle übermässigen Daten und Backup drauftun. Ich kann so eine anschliessen, kein Problem. Gibts glaubs sogar über USB 2.0 Anschluss und solche Anschlüsse habe ich Berge davon.

    1 externe SATA Festplatte über eSATA wäre natürlich schneller als USB, nehm ich an, und das wäre ja möglich.

    Geändert von Justy (01.09.2007 um 19:46 Uhr)

  7. #7
    Eine externe Platte hat in Sachen Datensicherung natürlich enorme Vorteile.

    Hmm, wofür brauchst du die Performance eigentlich? Große Datenbewegungen oder eher Allgemeinbetrieb? Bei Spielen etc. dürfte der Unterschied nicht so prickelnd sein (zumal man für das Geld auch den Hauptspeicher optimieren etc. könnte), aber wenn du regelmäßig DV-Filme bewegst ist der Unterschied natürlich schon spürbar.

  8. #8
    Folgendes:
    -Gamen
    -Surfen
    -HD TV Station (oder wie man das nennen soll), aber nur abspielen und erweiterte Optionen, aber nicht unbedingt bearbeiten undso, das wäre eher die Ausnahme.

    Datenverwaltung nix grossartiges, was ich nicht auch mit sehr schwachen Systemen tun könnte.

    Dazu werd ich sobald es bezahlbar ist zu nem normalen Preis und überhaupt erhältlich... n Combo Laufwerk für Blue Ray/HD Datenträger besorgen. Und dann ist er wohl ziemlich universell.

    Ist halt bischen kompliziert im PC Bereich und vorallem in der Übergangsphase zu nem anderen OS, anderes DX und auch noch kurz bevor die nächste Generation der Laufwerke kommen. Aber mein alter PC war mittlerweile so alt und schrottig, da musste ich einfach mal nen neuen haben. Aber PC aufrüsten ist sowieso für jeden der richtig gute Komponnente verbaut haben möchte, fast ein Muss, in dieser Übergangszeit musst du einfach updaten. Aber das werd ich net ewig machen, spätesten in nem halben Jahr, und wenn das neue Laufwerk drinn ist, dann ist fertig damit und ich werde das System wieder für 3-4 Jahre brauchen ehe es n neues gibt. Aber Komponnenten müssen was taugen, weil Gamen/HD-Filme Ausgabe (und HD-Filme in den höchsten Auflösungen) ist net anspruchslos.

    Geändert von Justy (01.09.2007 um 21:11 Uhr)

  9. #9
    Hier mal was dazu wie "sinnvoll" ein RAID für Spieler eigentlich ist:

    http://www.overclockers.at/articles/ladehemmung/page_10


    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Lärm ist mir egal, wenn ich was leises haben möchte dann kannst nen Gamer-PC rauchen, die müssen alle Lüfter haben und die sind unter Vollast lauter als alle HDDs zusammen...
    Blödsinn. Mein Rechner ist, wenn er nicht unter Volllast läuft und zumindest ein Fenster gekippt ist, kaum hörbar. Würd er vorn nicht leuchten / der Monitor nicht laufen, würde man oft gar nicht bemerken dass er überhaupt läuft

  10. #10
    Das lauteste an meinem PC ist das Brummen des Röhrenmonitors.
    In meinem Rechner sind nur 3 Lüfter verbaut:
    - Vorne: 120er @ 7V (Mit 5V läuft er leider nicht)
    - Hinten: 92er @ 5V
    - CPU: 120er @ 5V

    Netzteil ist semipassiv. d.h. es läuft nur der Netzteillüfter, wenn das Netzteil über 40°C warm wird. Dies passiert aber nicht mal, wenn ich ein Spiel spiele.
    Grafikkarte ist passivgekühlt.
    Das komplette Gehäuse und die Festplatten sind gedämmt.

    Mein System:
    Intel Core2Duo E6600
    2 GB RAM
    ASUS Geforce 7600GT
    2x 500 HDD

    Ein Gamer PC muss nicht laut sein. Man bekommt ihn flüsterleise. Auch ohne Wasserkühlung.
    Nur gewusst, wie.

  11. #11
    Naja, 7600GT ist jetzt auch net die High End Graka.

  12. #12
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Naja, 7600GT ist jetzt auch net die High End Graka.
    und? Ist ne Karte im Mittelfeld.
    Ich bin doch nicht Dumm und kauf mir jedes Jahr ne neue High-End Grafikkarte über 400 €, nur damit ich auf den neuesten Stand bin.
    Sie läuft und die Spiele, die ich spiele, laufen flüssig.
    Mehr will und brauch ich nicht, da der PC eh meist nur noch als Arbeitsrechner läuft.

  13. #13
    Beim Spiegeln (Mirroring) wird eine 1:1 Kopie deiner Festplatte erzeugt.
    Das sorgt dafür, dass, falls eine Datei defekt ist, aus irgendwelchen Gründen, kann er die Datei wiederherstellen.
    Bei RAID 10 brauchst du 4 Platten (2 Striping + 2 Mirroring)
    bei RAID 5 3 Platten. 2 Platten werden zusammengeführt (Striping)
    Und die dritte speichert paritätsdaten. Diese Daten erkennen, ob eine Datei defekt ist und können, aufgrund einer Berechnung, die Dateien wiederherstellen.

  14. #14
    Sehr fortschrittlich. Und hatt schonmal jemand getestet wie schnell ein RAID 0 Verbund (oder überhaupt) sind? Und ob sie schneller sein könnten als ne Single? Oder dient RAID nur der Sicherheit? Also "Striping" ist die Ability welche das Tempo erhöht? Und Mirroring ist reine Sicherheit, und

    RAID 5 kann so schnell lesen wie ne RAID0 aber die dritte mit diesen Paritätsdaten erhöht die Sicherheit aber dafür braucht es länger beim Speichern (was aber kein Problem darstellt, es muss nur schnell lesen können). Und 3 Platten.. naja, mal sehen.
    Aber ist schon ne coole Sache so nen 3 RAID Verbund in nem kleinen Barbebone. Heisser Ofen. Nur werd ich dann statt ne 8800GTX nur ne 8800 GTS nehmen, wird das 400 Watt Supply weniger belasten.

    Das ganze ist schon viel komplexer als früher als es sowas noch net gab. Man muss auch immer mehr wissen.

    Geändert von Justy (01.09.2007 um 19:27 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Sehr fortschrittlich. Und hatt schonmal jemand getestet wie schnell ein RAID 0 Verbund (oder überhaupt) sind? Und ob sie schneller sein könnten als ne Single? Oder dient RAID nur der Sicherheit?
    Steht alles in dem Thread...
    Aber wenn du nicht gerade Massen an Daten bearbeitest oder hin und herschiebst hat sich das mit dem Raid 0 erledigt. Raid1 dient der Sicherheit, der Rest sind Kombinationen.

  16. #16
    Also ich speichere eigentlich fast nichts. Ich installiere einfach ab und zu ein Game und danach brauch ichs eigentlich nur fürs Lesen der Daten. Ich speichere nur selten grosse Datenmengen und relativ selten. Also wenn da kein zu hohes Risiko besteht bei RAID0 (mit nur Striping) wenn ich meistens nichts speichere, dann ist es OK. Ich brauchs eigentlich nur zum gamen/surfen aber net für sehr wichtige Daten.

    Es geht einfach um mehr Performance. Und wieviel schneller könnte es sein?

  17. #17
    Wenn bei RAID0 eine Platte defekt geht, sind ausnahmslos alle Daten weg.

  18. #18
    Na gut, also es sollte ja keine Defekt gehen...im Normalfall. Was macht den Striping genau und wieviel schneller wird es? Mir ist noch nie ne HDD futsch gegangen und ich habe sogar 10 jährige PCs rumstehen.

    Und wenn bei RAID5 was defekt geht dann ist noch alles da?

  19. #19
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Also ich speichere eigentlich fast nichts. Ich installiere einfach ab und zu ein Game und danach brauch ichs eigentlich nur fürs Lesen der Daten. Ich speichere nur selten grosse Datenmengen und relativ selten. Also wenn da kein zu hohes Risiko besteht bei RAID0 (mit nur Striping) wenn ich meistens nichts speichere, dann ist es OK. Ich brauchs eigentlich nur zum gamen/surfen aber net für sehr wichtige Daten.

    Es geht einfach um mehr Performance. Und wieviel schneller könnte es sein?
    Bei großen Sachen wie geschrieben fast doppelt so schnell, beim spielen und surfen: null.

  20. #20
    Was für grosse Sachen? Ja wenns kein Speedvorteil bring für das was ichs brauche dann installier ich die 2. ohne RAID. Ist ansonsten ja sinnlos.

    Oder ich sag mir, ich mach Mirroring nur so zum Spass weil ich so gerne Luxus habe und mir keiner was antun kann (nur mal so das Gefühl ist doch supi). Sozusagen permannentes Backup.

    Geändert von Justy (01.09.2007 um 19:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •