Für Windoze gibt es als (mir bekannte) Multimessenger das erwähnte Miranda, sowie noch Trillian. Miranda ist open source und leichter, weswegen ich ihn bevorzugen würde. Außerdem kann man auch, wenn man es sich zutraut, Pidgin für Windoze bauen (oder sich gleich die Binary runterladen). Die Auswahl ist also da.

Falls man lieber einen separaten Client möchte, gibt es als Alternative zum Messenger von Microsoft selber auch noch aMSN. Ist open source und funktioniert auf Mac und Linux gut, daher denke ich, daß auch die Windoze-Version was taugt. Wäre also eventuell auch noch einen Versuch wert.