Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Parallels für Mac Version 3 - Lohnend?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Was mich nur etwas stört ist, daß die Tastatur immer noch so funktioniert, wie im Gast-OS und nicht wie unter OS X.
    Gibt's vllt. fuer Windows Tastatur-Treiber (bzw. -Layouts), die das Verhalten von OS X emulieren? Wenn ja, sollten die da weiterhelfen, ich denke einfach mal, dass die Tastatur da auf Hardware-Ebene ans Gast-OS weitergereicht wird, waehrend das Tastatur-Layout software-seitig geregelt ist.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Was würdet ihr denn für Adobe OnLocation (Adobes Lösung zum Videoaufzeichnen direkt auf Festplatte) empfehlen ?
    Denn OnLocation ist Windows-only, sollte ich aber mal ne Kamera besitzen, hört sich das ja doch recht nützlich an. Das Problem ist nur: Ich hab in meinem iMac nur 250 GB, die bei mir so oder so schnell voll werden. Bisher hab ich ne 20 GB Windowspartition drauf, für OnLocation zu wenig, aber meinem Mac den Speicherplatz zu klauen erscheint mir auch nicht gerade die tollste Lösung =/

    Hat da jemand einen Tipp? Läuft Harddisk-Recording mit OnLocation auch über Parallels gut oder braucht man schon einen zweiten Rechner für Windows, wenn man es effektiv benutzen will?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •