Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Mac ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich gar keinen platz mehr auf meinem Schreibtisch hätte, da ich hier schon einen PC mit samt Tastatur usw stehen habe.
    Zur Mobilität: Ich hatte noch nie ein Laptop/MacBook desshalb bin ich mir unsicher ob ich so viel Mobilität brauche.
    Aber ich würde halt auch gerne mal auf dem Bett liegen und chatten oder sowas...doch ist dazu ein MacBook nicht einfach "zu teuer"...
    Das problem mit dem "kleinen" Bildschirm würde ich damit lösen, dass ich das MacBook bei bedarf an den 19'' tft anschließen könnte...

  2. #2
    Du könntest aber schöne alte Klassiker drauf Spielen, alla Starcraft oder selbst Warcraft III läuft drauf.

    Es stimmt viel gibt es nicht, leider, aber ich hab mir jetzt für 20$ Starcraft gekauft aus USA und es ist einfach nur geil. Nur die Videos muss ich noch hinbekommen.^^

  3. #3
    Wenn du einfach mobil arbeiten/surfen/etc. willst, ist das MacBook ausreichend. Bei forderndem 3D-Kram wie neuen Spielen wird's kritisch, weil der GMA950 einfach nicht für sowas ausgelegt ist. Wenn du aber vorhast, zum Zocken an den Desktoprechner zu gehen und das Notebook allenfalls für grafisch wenig anspruchsvolle Spiele zu verwenden, dann würde ich ein MacBook schon als brauchbare Investition bezeichnen.

    BTW, ähnlich sieht es auf dem Desktop aus: Wenn man einen Mac nur zum Arbeiten braucht und keine sehr aufwändigen Anwendungen verwenden will ist ein Mac mini deutlich attraktiver, als wenn man vorhat, Windows zu dualbooten und DX10-Spiele zu spielen.

  4. #4
    StarCraft und Diablo 2 sind sowieso die Überspiele.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    StarCraft und Diablo 2 sind sowieso die Überspiele.
    Escape Velocity, Junge. Das kennen die meisten Win-Gamer nicht mal.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    StarCraft und Diablo 2 sind sowieso die Überspiele.
    Fullack (aber zumindest bei D2 kanntest du meine Meinung dazu ja schon )
    Deshalb find ich's auch so gut, dass Blizzard bei seinen Spielen auf Portabilitaet achtet (ein netter Nebeneffekt dabei ist, dass so ziemlich jedes Blizzard-Spiel (einschliesslich WoW) sich mit wine ziemlich gut auf Linux emulieren laesst). Ueberhaupt achten da viel zu wenige Spiele-Hersteller drauf :/ (wobei die letzte WWDC-Keynote ja Besserung zu verheissen scheint)

  7. #7
    Ich denke ich mache es so das ich den jetzigen PC als "Gamer-Pc" nutze und mir ein MacBook zulege.
    Damit kann ich dann Musik hören, Chatten und an Hompages rumbasteln!
    Wie siehts eigentlich aus mit Photoshop?
    Reicht da der Grafikchip? xD

  8. #8
    Photoshop ist ja keine 3D-Anwendung, da spielt die Grafikkarte nur eine untergeordnete Rolle. Wichtiger ist da der Prozessor und vor allem der Arbeitsspeicher. Aber selbst auf meinem alten iBook mit 1,33 GHz und 1 GiB RAM lief es problemlos, brauchte allerdings recht lange zum Starten.

  9. #9
    Gut, weil ich arbeite halt relativ viel mit Photoshop und Dreamweaver und dazu wollte ich das MacBook eigentlich auch vorranging nutzen. (natürlich auch iLife, Chatten, usw.)
    Was würdet ihr eigentlich als Chatclient empfehlen?

  10. #10
    iChat ist hübsch, was auch der Hauptgrund ist, warum ich es verwende. Es kann allerdings nur AIM, .Mac und Jabber. Für Jabber solltest Du aber zumindest für das Setup noch einen anderen Client im Petto haben, ich empfehle Psi. Wenn Du viele verschiedene Protokolle verwendest, sieh Dir am besten mal Adium an.
    Für IRC gibt es einen X-Chat Port, Colloquy und weitere. Mein Tip wäre irssi, der ist konsolenbasiert, aber richtig super.

    Ansonsten schau Dich mal auf iusethis um, da findest Du fast alles. Ein Link zu den Programmen, die ich verwende, findest Du in meiner Sig. Ansonsten ist VersionTracker noch eine gute Quelle.

  11. #11
    Cool, danke für die netten tipps, aber ich brauche halt icq und msn...mit dem rest hab ich mich noch nicht so beschäftigt xD
    MSN für Mac gibt es ja afaik^^

  12. #12
    irssi ist nett, aber für Normaluser nicht unbedingt ergonomisch. Colloquy ist meiner Erfahrung nach extrem instabil. Ich persönlich verwende X-Chat Aqua, welches an sich recht brauchbar ist. Am besten siehst du dir die verschiedenen Clients mal an und nimmst den, der dir am besten gefällt.

    Für Instant Messenging würde ich zuerst Adium empfehlen; falls du einen Jabber-Server hat, mit dem du MSN etc. über Jabber laufen lassen kannst, würde ich zu Psi raten.

  13. #13
    Cool, danke für die ganzen Tipps. Ich denke ich werd mir Adium dann mal näher angucken

    Wisst ihr schon gerüchte über ein neues MacBook? Da ist mir schon so einiges zu Ohren gekommen

  14. #14
    Nach Schätzung von Mac Rumors ist mit einem neuen MacBook vorerst nicht zu rechnen - vielleicht kommt ein Bump gegen Jahresende, aber vorher halte ich (genau wie MR) für unwahrscheinlich. Apple könnte zwar theoretisch eine dritte Notebook-Serie ins Programm aufnehmen, das finde ich aber auch nicht wirklich glaubwürdig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •