Gar nichts.
Die Mobilität ist eben der entscheidende Vorteil eines Notebooks, das ist immer so—egal ob bei Apple oder bei einer Dose. Für mich käme ein stationärer Rechner mittlerweile nicht mehr infrage, weil ich meine Daten bei Bedarf mitnehmen können will, wohin ich möchte. Seit ich mein erstes Notebook (war ein iBook) hatte, bin ich vollkommen auf mobile Geräte umgestiegen und habe gar keine Maschine mehr auf dem Schreibtisch.
Wenn Du auf die Mobilität verzichten kannst, würde ich Dir auf jeden Fall eine stationäre Maschine empfehlen, denn da hast Du mehr Leistung für den Preis, weil die Komponenten einfach billiger sind. Wenn Du iMac und MacBook direkt vergleichst, wirst Du auch sehen, daß Du für rund 1200 Euro ein Gerät bekommst, das dem MacBook im gleichen Preisrahmen überlegen ist. Ein Notebook ist natürlich auch platzsparend, allerdings hättest Du beim iMac ja auch keine große Kiste am Schreibtisch, da alles im Bildschirm verbaut ist. Tastatur und Maus halt noch und hinten ein paar Kabel. Allerdings denke ich, daß bei einer Entscheidung zwischen MacBook (Pro) und iMac das Platzargument summa summarum keine entscheidende Rolle spielt sondern einzig auf die Frage, ob Du mobil sein willst/mußt oder nicht, ankommt.