Natürlich ist das nur ein Grafikchip. Guck Dir mal die MacBooks (vor allem ihre Höhe) an, da paßt ja von der Größe her schon keine Grafikkarte rein, wie sie im Powermac ist oder einer vollausgestatteten Dose ist.
Was Spiele angeht: am MacBook sieht's damit eher mager aus. Viele 3D-lastige Dinger wirst Du nicht anständig zum Laufen bekommen, weil die Grafikleistung einfach zu schwach ist. Der C2D-Prozessor ist zwar relativ leistungsstark, aber alles dort berechnen zu lassen dürfte sehr schwierig für die Maschine werden. Ältere Spiele und solche, die eben nicht auf exzessives 3D setzen, dürften problemlos funktionieren. Neuere vielleicht noch, wenn Du die Details ein wenig runterschraubst. Ich würde das am besten mal ausprobieren, wenn Du die Gelegenheit hast. Oder bei einem Händler (Gravis etc.) nachfragen, die wissen da sicher Rat.
Aber wenn Du wirklich gute Grafikleistung mit allen Features willst, würde ich Dir eher einen stationären Rechner, iMac, empfehlen, da hast Du dann eine "vollwertige" Karte (Radion HD 2600 Pro) drin. Oder Du nimmst ein MacBook Pro, wo ein relativ leistungsstarker Grafikchip verbaut ist. In meinem MBP ist ein Radeon X1600 Chip mit 256 MB VRAM auf PCIe Bus, damit kriegst Du schon das meiste ansehnlich gestartet.