Du kannst einfach PF starten und den Finder ausmachen*. Zugegeben, damit machst du die Icons auf dem Desktop unzugänglich und "zeige X im Finder"-Links gehen immer noch auf den Finder, aber immerhin kannst du den Finder aus dem Speicher werfen.
Ich muß sagen, daß ich mittlerweile drag-and-drop als vollwertigen Ersatz ansehe. Cut-and-paste finde ich irgendwie etwas unintuitiv. Das mag allerdings ein Artefakt meiner Linux-Zeit sein, wo ich alles Dateimanagement über die Shell gemacht habe - und da verwendet man auch direkt mv und cp, anstatt Dateinamen in irgendwelche Puffer zu schieben.Zitat
* letzteres mußt du dir erst freischalten, beispielsweise über OnyX oder durch das direkte Editieren von ~/Library/Preferences/com.apple.finder.plist - in selbiger setzt du QuitMenuItem auf true (möglicherweise mußt du diesen Knoten erst selbst hinzufügen).