Mal eine generelle Frage zu OS X:
Deinstalliere ich Programme wirklich nur, indem ich sie in den Papierkorb ziehe und den danach entleere? Immerhin gibt es ja nicht nur das Programmpaket, sondern öfters auch Ordner in der Library. Nur heißt es überall, dass das vollständige Entfernen von Programmen dank fehlender .dll-Dateien und sonstigem Schmodder bei Apple so leicht sein soll.
Reicht also die Papierkorb-Methode oder muss ich mich noch durch die Ordner und deren kryptischen Namen wühlen?

Und wieso zur Hölle kann ich aMSN nicht wieder löschen? Angeblich wird eine Datei namens "libtls 1.50.dylib" noch verwendet... wobei ich auch schon alles Programme bis auf Finder/Dashbord geschlossen hab und auch nicht weiter komme.