Ganz genau so.
Das Problem bei meinem MacBook ist allerdings die Auslegung des Speichers, da das Ding zwei Steckplätze für RAM hat und beide mit je einem 512er-Riegel belegt sind. Will man also wirklich 2 GB haben, muss man beide entfernen und zwei 1-GB-Riegel nachkaufen, was sich auf ca. 80€ beläuft - auch kein Pappenstiel.
Hierin liegt eben auch der Vorteil vom iMac, der nur einen 1-GB-Riegel drin hat und auf bis zu 4 GB erweiterbar ist, was sich somit deutlich einfacher anstellen lässt.
Also PS (CS 3) läuft bei mir problemlos, es braucht ein wenig zum Initialisieren, aber dann geht es wirklich geschmeidig.Zitat
Ja, Parallels mit Windows XP hinkt ein bisschen (vor allem im Aufbau), da weiß ich aber nicht, inwieweit das 2 GB RAM lösen würden - wahrscheinlich aber doch mit einem Performanceschub, da das Gast-OS bei mir nun 512 MB RAM zugeteilt bekommt und ich es dann so auf 1024 bis 1536 MB aufstocken könnte. Wie gesagt ist das beim MacBook aber ein kleines Geldproblem, auch wenn man den kostengünstigen RAM (also bei Drittanbietern um rund 40€) kauft.