Zitat Zitat von 3mmis Beitrag anzeigen
... und wenn wir von Videobearbeitung reden, würde ich nicht sagen, dass Windows da die Oberhand hat. Final Cut ist zwar teuer aber ein sehr gutes Programm zur Bearbeitung von Filmen, und ich meine: Wenn du schon Geld für Adobes Premiere hast, wirst du auch welches für Final Cut aufbringen können.
Doch, leider hat Windows da immernoch die Oberhand.
Im OpenSource Bereich gibt es für Windows verdammt viele, sehr gute Programme, für die es unter OS X keine alternative gibt.
Sicherlich, es gibt Final Cut Pro, Adobe Premiere oder After Effects aber da hört Videobearbeitung lang noch nicht auf.
Diese Programme sind zum Schneiden bzw. Compositing geeignet.
Aber was machst du, wenn du ein analoges Video digitalisieren willst und du es erstmal deinterlacen musst?
Die deinterlacefunktionen, unter Final Cut Pro und Premiere, sind sehr beschränkt.
Da müssen andere Programme herhalten. DScaler oder AVISynth sind da bessere Lösungen. Allerdings sind sie (noch) nur für Windowssysteme verfügbar.
Und wenn du das Video übers Internet veröffentlichen willst, brauchst du einen stärkeres kompressionsformat.
Die Unterstützung XviD und h.264 ist, unter Premiere und After Effects (unter Final Cut Pro weiss ich es nicht), sehr stark beschränkt. Also braucht man ein anderes Programm.
Sicherlich, unter OS X gibt es genug Encodertools, allerdings laufen die Windowsversionen meist zuverlässiger und schneller.