Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 121

Thema: Mac ja oder nein?

  1. #21

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von BaSSi Beitrag anzeigen
    Nen 19'' flachbildschirm hab ich ja noch...und eigentlich wollte ich auch unbedinngt ein Laptop bzw MacBook. Kann man nen normalen TFT einfach ans MacBook anschließen oder brauch man da was extra?
    Ein Kabel brauchst du immer Macs haben alle einen DVI ausgang, die Laptopvarianten afaik MiniDVI.

    Du solltest dir bei der Frage Laptop/Desktop imo überlegen, was du brauchst! Wenn du viel mobil bist und den Computer dabei haben willst/musst, nimm einen Laptop, wenn du aber nicht mobil sein musst, dann nimm einen Desktop, denn bei Desktops bekommst du afaik mehr für weniger Geld...

    EDIT:
    @mq:

    Spiele: negativ, da gibt's einiges. Jeez hatte dazu mal was gepostet, such das mal raus (bin gerade zu faul dafuer). btw, EA will iirc in Zukunft seine Spiele auch fuer Mac releasen.


    Stimmt, EA hatte ich vergessen... vielleicht wird es in Zukunft ja besser!? das wäre natürlich ganz nett. Ich hab auch nicht behauptet, dass es nicht viele Spiele gibt, aber soweit ich weiß, bringen nur Blizzard und eben jetzt EA ihre Win- und Mac Versionen zeitgleich heraus, oder liege ich da falsch? *unsicherbin*

    Geändert von Teelicht (30.08.2007 um 16:38 Uhr)

  2. #22
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    @Ranmaru, THX, es geht nur leider nicht mit dem @ mit firefox unter dem windows hier, weil er dann die lesezeichen-spalte öffnet.^^
    Wenn Du Windoze am Mac betreibst, kriegst Du das @ wie gewohnt mit Ctrl-Alt-Q (oder Du emulierst 'ne Alt-Gr-Taste auf Enter, dann geht's auch ohne doppelten Klammergriff … bei Parallels kann man irgendwie die Keybindings einstellen).

    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Ansonsten sind sachen wie Expose fein, aber in manchen bereichen (uind ganz extremst beim Finder, wtf apple?) ist Windows eindeutig über, ganz zu schweigen von der Tatsache das Mac User anscheinend für jeden scheiss gerne Geld rausschmeissen wollen (shareware that costs a fuckton).
    Oh ja, die Shareware-Sache ist völlig beschissen am Mac. Jeder Mist, den man auf der Dose geschenkt bekommt, kostet was. $10 hier, $10 da … da kommt einiges zusammen. Zum Glück laufen, x86-Mac vorausgesetzt, die meisten Linux-Programme auch unter OS X, da hat man wenigstens Zugriff auf die open-source-Welt.


    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    @ Ranmaru: wenn du schon Messenger-Icons hast, dann bitte auch fuer den vernuenftigen Messenger
    Ich arbeite dran, allerdings weigert sich vB irgendwie, Jabber nativ zu unterstützen, ergo auch kein Icon. Ich hoffe, ich finde was, um das noch irgendwie einzubauen.

    Was die Desktop/Notebook-Diskussion angeht:
    Ich arbeite nunmehr nur am Notebook, darum habe ich mir auch ein MacBook Pro gegönnt; da ist etwas mehr Rechenpower drin und es schafft für einen mobilen Rechner genug, um auch als Desktop-Ersatz herzuhalten, wenn ich HD-Videos schauen oder mit Photoshop arbeiten oder Musik encodieren möchte. Ich will meinen Computer mitnehmen können, wohin ich gehe. In die Uni, in den Urlaub und wenn schönes Wetter ist nach draußen ins Café oder in den Park … und vor allem will ich meine Daten dabeihaben, ohne permanent synchronisieren zu müssen, also ist für mich das Notebook klar vorne.
    Wenn man natürlich auf die Mobilität keinen gesteigerten Wert legt, würde ich den Desktop empfehlen. Da gibt's mehr Leistung fürs Geld.

  3. #23

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Wenn Du Windoze am Mac betreibst, kriegst Du das @ wie gewohnt mit Ctrl-Alt-Q (oder Du emulierst 'ne Alt-Gr-Taste auf Enter, dann geht's auch ohne doppelten Klammergriff … bei Parallels kann man irgendwie die Keybindings einstellen).
    Bei Windows auf Mac funktioniert sogar Alt+L

  4. #24
    Zitat Zitat von Schattentier Beitrag anzeigen
    Bei Windows auf Mac funktioniert sogar Alt+L
    nee, beim FF eben nicht, da kommt immer das lesezeichen-menü.
    cntr+alt+L geht´s super.

    achja, noch was, was ich vergessen habe, ist auch ziemlich cool, dass im ende des kopfhörer-ausgangs direkt ein optischer ausgang mit drin ist, 2 anschlüsse in einem sozusagen.^^

  5. #25
    Ich habe mich in letzter Zeit viel mit den Macs beschäftigt und werde bald auch darauf umsteigen. Zum einen wegen der hervorragenden Leistung und Arbeitsgeschwindigkeit, zum anderen wegen der intuitiven und interessanten mitgelieferten Software. Da ich kein großer Spieler bin und die paar Spiele, welche ich spiele, wohl locker über Bootcamp gehen, ist das auch kein Problem für mich. Ich finde die Laptops aber deutlich interessanter, man ist einfach mobiler und kann es sich auch mal am Sofa gemütlich machen.
    Ich freue mich auf den nächsten Winter und auf Leopard.


    Btw. wurde angekündigt, dass EA und Id Software stärker mit Apple zusammenarbeiten.
    Einige EA Spiele werden jetzt für MAC OS X nachgeliefert und zukünftige sollen auf beide Systeme gelauncht werden.

  6. #26
    Zitat Zitat von Schattentier Beitrag anzeigen
    Sicherheit
    Out of the box ist Mac eindeutig sicherer, weil es ein auf UNIX basierendes System ist und eine zu kleine Usergruppe hat, um interessant zu sein für Hacker.
    In Chip habe ich mal vor Zeiten gelesen, dass Windows mit den entsprechenden Tools (AntiVirus usw) aber sicherer gemacht werden kann als Mac. Wie gesagt, ist schon ne Weile her, wo ich das mal aufgeschnappt hab, Apple hat da vielleicht schon nachgebessert (nehm ich mal an).
    Warum ich den Pluspunkt für Sicherheit trotzdem an Mac gebe, hat einen Grund: Antiviren, Firewalls usw. verbrauchen speicherplatz und rechenleistung (wenn auch nur wenig) und müssen aktualisiert werden... Spyware fängt man sich dann unter Windows doch relativ einfach ein, finde ich, und all diese Sorgen hat man auf dem mac nicht
    Sicherheit ist sowieso im Vergleich zu Unsicherheiten schwer zu bewerten und wenn, dann sind die Angaben mit Vorsicht zu genießen. Ich glaube, den Chip-Test auch zu kennen. (die Chip ist BTW eine der beschissensten PC-Zeitschriften nach ComputerBild und PC Praxis) Dort wurden die OS zunächst out of the box bewertet und danach nach Verfügbarkeit von Antiviren, -Spyware etc. Matter of fact, dass OS X und Linux beim Angebot von ersterem zurückliegen und Anti-Spyware in dem Sinne so nicht vorliegt (man denkt auf der Ebene höchstens einen Schritt weiter in Richtung Intrusion Detection). Aber es ist sowohl ein Trugschluss, die Vorhandenheit von möglichen Gegenmaßnahmen als Sicherheitsargument darzustellen, weil viele erst greifen, wenn der Angriff bereits erfolgt ist (mit anderen Worten, Anti-Viren, -Spyware, -Rootkit blablabla und besonders Application-based Firewalls bringen selbst keine Sicherheit), wie es falsch ist, die Gefahr eines Angriffes zu unterschätzen ("OS X hat keine Viren/Bugs/etc.!"). Und auf ein geringes Risiko aufgrund geringer Verbreitung kann IMO nur jemand verweisen, der durchgängig ein OS vom Schlage Plan 9s einsetzt.

    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    [...]ganz zu schweigen von der Tatsache das Mac User anscheinend für jeden scheiss gerne Geld rausschmeissen wollen (shareware that costs a fuckton).
    Right out of my mind...

    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    @ Ranmaru: wenn du schon Messenger-Icons hast, dann bitte auch fuer den vernuenftigen Messenger
    Detto.

    Zitat Zitat
    Nur kuemmert sich da kein Schwein drum, OS X hat einfach 'nen zu kleinen Market Share, um da wirklich interessant zu sein.
    Nein. Doch. Jein.
    Aber ein IT-Angestellter mit der Ansicht wäre in Nullkommanichts seinen Job los, sofern die Chefs keine Apple-••••n sind.

  7. #27
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Nein. Doch. Jein.
    Aber ein IT-Angestellter mit der Ansicht wäre in Nullkommanichts seinen Job los, sofern die Chefs keine Apple-••••n sind.
    Ich will die Luecken nicht grossartig klein reden, sie sind da, sie sind gross, und sie sind irgendwie verdammt dumm. Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass sich die Aussage, dass OS X in Sachen Sicherheit so gut ist, nicht halten liesse, wenn es einen groesseren Marktanteil haette (weil sich dann halt mehr Leute drum kuemmern bzw das exploiten wuerden). Klar, die Luecken fixen wuerde ich deshalb trotzdem.

  8. #28
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Ich will die Luecken nicht grossartig klein reden, sie sind da, sie sind gross, und sie sind irgendwie verdammt dumm. Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass sich die Aussage, dass OS X in Sachen Sicherheit so gut ist, nicht halten liesse, wenn es einen groesseren Marktanteil haette (weil sich dann halt mehr Leute drum kuemmern bzw das exploiten wuerden). Klar, die Luecken fixen wuerde ich deshalb trotzdem.
    Das meinte ich auch gar nicht. Auf die geringer Verbreitung zu sehen wäre eine Art des Security-through-obscurity-Schlusses. Security through obscurity kann funktionieren, allerdings nur a) in der Wirkung nicht messbar und b) so lange, bis jemand die Art der Obskurität umgeht. Ein geringer Nutzerstamm ist kaum ein Hindernis und recht leicht zu umgehen.
    Windows wird auch nicht plötzlich sicherer, wenn es plötzlich nur noch von 0,9% benutzt würde oder je benutzt worden wäre, der Umkehrschluss gilt gleichzeitig für alle anderen OS. Verbreitungsargumente sind deshalb Müll.

    Andere Sache, zu den Spielen noch. Ich dachte eine Zeit lang Transgaming würde Cider als Cedega-Gegenpart für Macs betreiben. Ein Trugschluss, es umfasst lediglich einige Hilfsmittel, um DirectX-Spiele zu portieren. Von daher liegt man wohl mit Linux und Cedega solange vor OS X, wie es keine Ports vom Hersteller gibt und idealerweise den proprietären nVidia-Treiber verwendet. Sofern Cedega für die betreffenden Spiele gut funktioniert.
    Okay, da Cedega ohnehin nur auf Systemen läuft, die Windows-Installationen aufnehmen könnten und Intel-Macs zusätzlich noch OS X laufen lassen könnten, ist das hie wohl nur für eine Nische interessant, aber trotzdem erscheint es mir bemerkenswert.

  9. #29
    Ich denke ich werde es so machen:
    Ich werde mir ein MacBook kaufen und diesen adapter dazu (für den bildschirm).
    Ich finde Laptops auch 1000mal praktischer, man kann sie mal mit zum kumpel nehmen oder auch in die schule für presentationen^^

    Wie geht das denn mit dem Bildschirmanschließen? einfach kabel dran und funktioniert? oder brauch ich noch treiber? wie siehts mit der auflösung aus?

  10. #30
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    welches OS hast du denn genau?
    also hier ist Mac OS X version 10.4.10 drauf.
    Jo, OS 10.4.10.

    Zitat Zitat
    gibt es auf beiden Systemen. Das Mac-Office hinkt dem Windows-Office aber immer ein bisschen hinterher, Office-2007 kompatiblität wird es auf Macs erst Anfang/Mitte 2008 geben. Was mich dagegen erfreut ist, dass das Mac-Office eine imo bessere Oberfläche hat (ich mag die Office 2007 Oberfläche nicht) . Ich finde es komisch, das Office 2007 erst in der Ultimate Edition Outlook hat (und Standart Edition), aber ok. aufm Mac gibts nur Word, Excel, Powerpoint und Encourage (Outlook"ersatz"), mehr brauche ich auch nicht
    Nö, so weit ich weiß gibt's Office 2007 für Mac ab Herbst 07.

    Zitat Zitat
    Wie geht das denn mit dem Bildschirmanschließen? einfach kabel dran und funktioniert? oder brauch ich noch treiber? wie siehts mit der auflösung aus?
    Treiber braucht man auf einem Mac ohnehin nur in den wenigsten Fällen, ich bisher nur einmal bei einer externen Sound-/Aufnahmekarte. Hier ganz bestimmt nicht.
    Ansonsten zitiere ich mal die technischen Daten von der Apple-Website:
    "Modi "Erweiterter Schreibtisch" und "Bildschirme synchronisieren": gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Bildschirm und bis zu 1920 x 1200 Pixel auf einem externen Bildschirm, beide mit Millionen von Farben"

  11. #31

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    nee, beim FF eben nicht, da kommt immer das lesezeichen-menü.
    cntr+alt+L geht´s super.
    Mist ^^ sollte ich mal probieren, wenn ich im Windows bin *g* in IE und Safari hats immer mit Alt+L geklappt^^


    @Lucian
    Woher hast du das mit Office 2007 for Mac? Soweit ich weiß, wird es gar kein Office 2007 für Mac geben, das Office 2008 (zwotausendACHT) sollte ursprünglich in der 2. Jahreshälfte 2007 kommen, wurde aber nach hinten verlegt wegen irgendwelchen Problemen.
    Quellen:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/93758/from/rss09
    http://www.golem.de/0708/53885.html
    http://www.computerworld.ch/aktuell/...896/index.html
    http://www.zdnet.de/news/software/0,...9156826,00.htm

  12. #32
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Btw, wie hast Du es den hinbekommen, den Ambient Light Sensor für den Wechsel zwischen Betriebssystemen zu konfigurieren? Ist ja geil.
    so, ich habe ihn gefragt und er sagt, er hat es mit einem programm gemacht, das sich "Virtue Desktop" nennt, damit soll man das einstellen können.

  13. #33
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Wie das? Ist ja scheinbar eine betriebssystembedingte Sache, also müsste es auf meinem MacBook auch klappen. o.o
    Vielleicht hat er das iStat Pro Widget oder sowas in der Art installiert?

  14. #34
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat er das iStat Pro Widget oder sowas in der Art installiert?
    Es gibt auch noch Stattoo, das ist basically das gleiche, nur daß es seine Widgets eben auf dem Desktop anzeigt, was Dashboard nur über einen Terminal-Tweak hinbekommt.
    Da wären wir übrigens wieder beim Thema, daß auf OS X jedes Winzprogramm Geld kostet. Wobei Panic Software aber wirklich gute Sachen baut. Ohne Transmit möchte ich gar nicht mehr leben, CandyBar habe ich auch und es ist schon echt praktisch, da spart man sich einiges an Arbeit, wenn man System Icons austauschen will und sich nicht traut oder keine Lust hat, in die rsrc zu gehen. Und über die Anschaffung von Coda denke ich auch gerade nach.

  15. #35
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Es gibt auch noch Stattoo, das ist basically das gleiche, nur daß es seine Widgets eben auf dem Desktop anzeigt, was Dashboard nur über einen Terminal-Tweak hinbekommt.
    Da wären wir übrigens wieder beim Thema, daß auf OS X jedes Winzprogramm Geld kostet. Wobei Panic Software aber wirklich gute Sachen baut. Ohne Transmit möchte ich gar nicht mehr leben, CandyBar habe ich auch und es ist schon echt praktisch, da spart man sich einiges an Arbeit, wenn man System Icons austauschen will und sich nicht traut oder keine Lust hat, in die rsrc zu gehen. Und über die Anschaffung von Coda denke ich auch gerade nach.
    stattoo ist hier auch drauf, aber das was ich meine, ist oben in der leiste mit drin und sieht so aus:


  16. #36
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Da wären wir übrigens wieder beim Thema, daß auf OS X jedes Winzprogramm Geld kostet. Wobei Panic Software aber wirklich gute Sachen baut. Ohne Transmit möchte ich gar nicht mehr leben, CandyBar habe ich auch und es ist schon echt praktisch, da spart man sich einiges an Arbeit, wenn man System Icons austauschen will und sich nicht traut oder keine Lust hat, in die rsrc zu gehen. Und über die Anschaffung von Coda denke ich auch gerade nach.
    You gotta be shitting me!

    12 $ for fucking Icon Changing???

    Mac People scare me. :/

  17. #37
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    You gotta be shitting me!

    12 $ for fucking Icon Changing???

    Mac People scare me. :/
    Witzigerweise gibt es kein anderes Programm, welches das kann. Und wenn doch, ist es mir nicht bekannt.
    Die Alternative, alles in den rsrc-Dateien zu ändern, ist mir zu aufwendig. Ja, für Faulheit gibt man Geld aus. :/

  18. #38
    Ach ja ein Mac, ein Mac, ein MacBook (schwarz) ist es seit Mittwoch Abend und es kommt nächste Woche (zusammen mit Office for students 2004 und der Mighty Mouse) an.
    Hach ja ich freu mich.

    Jetzt verfolge ich den Thread mal mit, und hoffe wir finden einen schönen Messenger, wo ich auch die Cam nutzen kann (oder geht die bei Jabber udn wie sie alle heißen?).

    Mac lohnt sich wirklich gut zum Arbeiten. Die Outlook Version die mir empfohlen wurde ist kompatibel mit jeden Windoofrechner und passt sich optimal an. Ich brauch kein Office 2008 nur mit neuer Oberfläche und neuen Wörterbuch, und was mich dann gleich 200€ mehr kostet. Naja und nächstes Jahr im Frühjahr wenn die GEburtsfehler weg sind kommt dann Leopard als Kauf.

    Die Shareware ist auch irgendwie mist, aber naja wenn sie schon so wenig Kunden haben müssen sie ja irgendwo her Geld holen

  19. #39
    Zitat Zitat von Golden Chocobo Beitrag anzeigen
    Jetzt verfolge ich den Thread mal mit, und hoffe wir finden einen schönen Messenger, wo ich auch die Cam nutzen kann (oder geht die bei Jabber udn wie sie alle heißen?).
    iChat kann Videochat über AIM und Jabber, sofern der Server das unterstützt. Skype kann Videochat und aMSN kann es auch mit MSN-Usern. Die ganzen Multiprotokollmessenger wie Adium können leider noch keinen Videochat.

    Office habe ich mir übrigens gespart. NeoOffice, das basically OpenOffice für den Mac ist, kann das genau so gut. Und die neuste iWork-Version ist auch recht gut gelungen. Mit Numbers haben sie eine Tabellenkalkulation und das neue Pages taugt im Gegensatz zum Vorgänger auch was. Da dürfte beim MacBook ja eine Trial dabei sein, einfach mal reinschauen.

  20. #40
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    iChat kann Videochat über AIM und Jabber, sofern der Server das unterstützt. Skype kann Videochat und aMSN kann es auch mit MSN-Usern. Die ganzen Multiprotokollmessenger wie Adium können leider noch keinen Videochat.
    Jop, aber gut das du mir schonmal die Namen genannt hast, spart wenn es da ist lästiges suchen
    Muss mir dann nur noch meinen Gutschein holen und schon wird es automatisch von 1GB auf 2GB aufgewerten an RAM. Das war ne tolle Aktion, 8% Rabatt und nen Geschenk (halt 2x 1GB Blöcke).
    Probier die dann alle mal aus, wenn ich es habe und konfigurier erstmal, muss doch die Cam gleich testen.
    Zur not das interne Prog, können ja austauschen Ranmaru.^^

    Zitat Zitat
    Office habe ich mir übrigens gespart. NeoOffice, das basically OpenOffice für den Mac ist, kann das genau so gut. Und die neuste iWork-Version ist auch recht gut gelungen. Mit Numbers haben sie eine Tabellenkalkulation und das neue Pages taugt im Gegensatz zum Vorgänger auch was. Da dürfte beim MacBook ja eine Trial dabei sein, einfach mal reinschauen.
    Naja wie gesagt 2004 hab ich noch mitgenommen, ist besser als iWork von den Funktionen her. iWork ist eher der kleinere Bruder meinte der Verkäufer mir solls egal sein, so hab ich wenigstens ne Version die ich parallel auch auf meinen Windoof Desktop knallen kann.
    Die Trial nutzt ich aber auf alle Fälle aus.

    Zum glück hab ich noch nen VGA Adapter mit genommen, dann kann ich es an den Monitor hier anknallen (DVI ist schon mit dem Rechner belegt) oder die Graka, mh Dual Monitor?!

    EDIT@Office 2004: Toll ich hab sogar den MSMMessenger gleich mit bei, mal schauen ob der gut ist.

    Geändert von Golden Chocobo (31.08.2007 um 19:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •