Zitat Zitat von BaSSi Beitrag anzeigen
Naja, zum vergleich: Laut Education Store kosten 2GB RAM satte 132€ mehr...Da sind 80€ schon eine stange weniger....nur irgendwie hab ich ein bisschen angst vor diesem Selbsteinbauen...da kann doch einiges schiefgehen, oder?
Kann man eig bei MacBooks oder Macs insgesammt RAM jeder beliebigen Firma einbauen?
Klar, billiger als bei Apple in jedem Fall (die Upgrade-Preise sind dort schon sehr übertrieben), aber mich ärgert eben, dass nicht ein 1-GB-Riegel eingebaut wurde, sondern zwei 512er, was die Sache unnötig teuer macht.

Von welcher Firma du den RAM kaufst ist eigentlich egal, wichtig ist nur, dass er mit dem MacBook kompatibel ist (bzw. dem iMac). Das steht normalerweise eh immer in der Produktbeschreibung, wenn nicht, frag einfach nach.

Selbsteinbauen ist kein Problem - ich hab's noch nie gemacht, aber einmal aufgeschraubt und es sieht kinderleicht aus (alte Riegel raus - neue rein - fertig). Wichtig ist nur, sich selbst zu entladen (zum Beispiel durchs Angreifen des Metallteiles bei der Heizungsregurierung) bevor man den RAM angreift. Ansonsten kann er beschädigt werden.
Generell hab ich aber schon einige Anleitungen (auch bebildert) im Internet gefunden, also einfach suchen.