Ich habe mal von einer übergewichtigen Person gehört, dass man der Spruche "Dicke sind Glücklich" nur dem eigenen Egoaufpuschen dient, aber man sich selbst nicht gesund fühlt.

Mach es aber nicht vom Mädchen abhängig.
Du bist noch im Teenageralter und dein Leben ist bei weitem noch nicht festgefahren. Selbstbewusstsein kommt nicht von einem Tag auf den anderen, sondern du musst es dir Stück für Stück erarbeiten.

Erster Schritt ist immer mehr Bewegung:
Aber damit meine ich nicht zwangsläufig, jeden morgen 1 Stunde joggen zu gehen. Das halten viele zu Beginn niemals aus.
Melde dich doch einfach bei einem Verein an.
Bist du eher ein Einzelspieler, dann versuche es mit Tennis(trainiert sehr gut), Badminton(genauso gutes Training für reaktionstarke).
Willst du zusätzlich noch neue Leute kennenlernen und dein Gefühl für die Gruppe stärken, dann sind Teamsportarten(Alle Ballsportarten, Wassersport etc..) gut geeignet.
Du kannst dir auch mehr Selbstbewusstsein durch das mitwirken in einer Band oder etc. holen oder in einem Verein tätig sein. Wenn du eine aktive Position einnimmst, wirken deine Haltung und Auftreten wesentlich souveräner und du kommst bei anderen Personen viel besser an, auch wenn du nicht die teureren Designerklamotten trägst.

Zu Beginn mag es viel Arbeit sein, aber du wirst dich viel besser fühlen und plötzlich interessieren sich Menschen für dich, die du gerne um dich herum hättest, aber denen du früher einfach nicht auffielst.