Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
Ich bin zwar nicht aus Berlin, aber so wie ich die Fernsehreportage verstanden habe, ist der in einem neuen Einkaufszentrum mit Namen "Alexa". Vielleicht hilft dir das ja weiter
Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
Folge den Menschenmassen. Oder den Polizisten. Oder dem weißen Kaninchen!
Ja, ich habe es heute gefunden, weil ich heute mal vorbeischauen wollte.
Zuerst lässt sich sagen, dass das Alexa Einkaufszentrum mit dem Media Markt ziemlich ungünstig liegt. In Gegensatz zu den meisten Läden am Alexanderplatz, welche Recht gut zu erreichen sind, liegt das ein wenig abseits.
Zudem sind die Wege so, dass die Menschenmassen alle den gleichen Weg entlanglaufen, statt von allen Seiten dort gelangen zu können, also ist es noch Recht voll.
Da gibt es so einen armen Media Markt Mitarbeiter, der vor dem Einkaufzentrum die ganze Zeit steht und per Megaphon die Menschenmassen darauf hinweisen muss, dass sie auch den Seitenausgang benutzen können.
Das hätte man auch besser lösen können.

Der Media Markt an sich ist weitestgehend unspektakulär, das einzig besondere ist die Aufteilung auf 4 Etagen, dadurch bleibt er ein wenig überschaubarer als die anderen Berliner Media Märkte.
Im ersten Stockwerk gibt es ein paar Schnäppchen (SAW 1+2 für 10€) und solch weiteren Kram, den man nicht wirklich zwingend braucht, aber den manche in der Schnäpchenpanik sicherlich einfach gerne noch mitnehmen.
Ansonsten sind die Preise jenseits ein paar kleinere Schnäppchen doch recht happig. Im Gegensatz zum Saturn Laden, 5 Minuten zu Fuß entfernt, sind sowohl Software als auch Hardware zum großen Teil ein wenig teurer.
Vor allem bei der Software lagen die meisten 5€ über den Saturnpreisen, auch wenn es eine deutlich bessere Auswahl gab.
Im ersten Stock konnte man die aus dem Fernsehen bekannte Rolltreppe sehen, die bei der Eröffnung demoliert wurde.
Leider haben sie es immer noch nicht geschafft, sie zu reparieren, also wurde sie mit einer Art Teppich überdeckt und man muss die Treppe normal hochlaufen.
Geschockt war ich vom wohl teuersten Produkt, was der Laden zu bieten hat.
Ein Riesenplasma Fernseher von Panasonic für den günstigen Preis von 79999€ .
Der war allerdings so groß, dass man wohl 20 Meter davor sitzen muss, um keinen Augenkrebs zu kriegen. Wohl dem, der ein Zimmer mit solchen Maßen hat.
Das Highlight für mich war der sehr gelungene Applestand im obersten Stockwerk. Dort konnte ich mich an meinem zukünftigen MacBook Pro ausprobieren und hatte sehr viel Spaß wie viele andere, die sich mit großen Augen die iMacs, MacBooks und die iPod Serie anschauten.

Naja, war aber ansonsten nicht wirklich aufsehenerregend.
Ich mach mich mal dann bald auf die Socken in die Cocktailbar, wo wir heute ein wenig feiern.